Coming To Voice
|
| | Newsletter der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freunde der Kunstsammlung, bereits zum dritten Mal in Folge findet die Kooperation der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen mit der Kunstakademie Düsseldorf statt. Die Ausstellung „Coming To Voice“ zeigt Werke von rund 70 Absolvent_innen des Jahres 2020 der international renommierten Kunsthochschule. Wir freuen uns, Ihnen die umfangreiche Ausstellung ab heute digital präsentieren zu können. Besuchen Sie unsere Website und unsere Social Media Kanäle, um zu sehen, mit welchen aktuellen Themen sich die jungen Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken auseinandersetzen. #ComingToVoice #kunstakademiedüsseldorf #K21 Zur Ausstellung |
|
|
|
---|
|
| | | | Coming To Voice. Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2020 12.2. – 21.3.2021 K21 |
| Digitales Begleitprogramm zur Ausstellung |
| | Wir laden Sie herzlich ein, unsere vielseitigen digitalen Formate zur diesjährigen Absolvent_innen Ausstellung zu besuchen! Eine Kuratorenführung mit Florentine Muhry und Cécile Huber gibt Einblick in die Ausstellung vor Ort. Zur Kuratorenführung Eine Mini-Serie mit Beiträgen der Künstlerinnen und Künstler ist ab diesem Wochenende auf IGTV zu sehen. Sie werden in regelmäßigen Abständen über die gesamte Laufzeit der Ausstellung auf dem Instagramkanal der Kunstsammlung ausgestrahlt. Die Videos reichen von Interviews und Online-Performances bis hin zu künstlerischen Beiträgen. Zur Mini-Serie auf Instagram Eine Spotify-Playlist mit Lieblingsliedern der jungen Künstlerinnen und Künstler lädt zum Entdecken der musikalischen Vorlieben eines ganzen Jahrgangs ein. Zur Spotify-Playlist UNTITLED. Das junge Begleitprogramm für alle unter 30 Offen, experimentell und quergedacht entdecken die Teilnehmer von „UNTITLED“ moderne und zeitgenössische Kunst. Begleitend zur Ausstellung „Coming To Voice“ entwickelten zwei Studentinnen der HHU sogenannte SWAPS – Online-Talks mit informellem Charakter. KPMG-Kunstabend am 3.3.2021 Digitaler Artist-Talk mit den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern und der jungen Kunstkritikerin Chloe Stead |
| |
|
|
---|
|
| | | | Rebekka Benzenberg, actually, i'm not like that 2, 2020, rollbares Stahlgestell, 12 Druckkammerlautsprecher, Endstufe, Mischpult, MP3-Player, Flutlichter, Stahl, Pelz, Blondiermittel, Soundstück: Leonard Horres und Sebastian Welicki, Foto: Achiim Kukulies |
|
|
|
---|
|
| | Preisträger_innen der diesjährigen Absolvent_innen Ausstellung im K21 |
| | Wir freuen uns, Ihnen die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Absolvent_innen Ausstellung im K21 nennen zu können! Provinzial Rheinland Versicherung Kunst-Stipendium Rebekka Benzenberg (*1990 in Duisburg), actually, i'm not like that 2, 2020 Stiftung Junge Kunst Ankäufe Yoora Park (*1991 in Ulsan, Südkorea), Untitled, 2020-2021 Lukas Heerich (*1989 in Düsseldorf), Rise / Fall, 2021 Björn Knapp (*1988 in Bensheim), Büste (#3), 2020 Von Rundstedt Förderstipendium Luki von der Gracht (*1992), Coming to Voice, 2020 Im Rahmen der Ausstellung vergibt die Provinzial Rheinland Versicherung zum dritten Mal ein Kunst-Stipendium. Auch in diesem Jahr unterstützt die „Stiftung Junge Kunst“ der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen die Absolvent_innen der Kunstakademie durch den Ankauf präsentierter Kunstwerke. Erstmals wird in diesem Jahr das von Rundstedt Förderstipendium an einen der Absolvent_innen vergeben. |
| |
|
|
---|
|
|
| |
|
| | | | | | | Um den Newsletter abzubestellen klicken Sie hier. |
| Sollte der Newsletter nicht einwandfrei dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. |
| | |
| | | | |
|