wenn wir im Verlag die neuen Steuerformulare erhalten, geht immer die große Suche los: Was hat die Finanzverwaltung jetzt schon wieder geändert...? Sind Zeilen weggefallen? Oder vielleicht neu dazugekommen? Manchmal wird ein Formular auch komplett durcheinander gewirbelt oder in seine Einzelteile zerlegt – so wie erst vor wenigen Jahren der Mantelbogen. Dort gibt es jetzt eigene Formulare für wichtige Bereiche, die zuvor im Hauptformular eingetragen wurden. Anlässlich der Corona-Pandemie und der Corona-Hilfen gibt es für 2020 ein ganz neues Formular: die »Anlage Corona-Hilfen«. Mehr dazu im ersten Beitrag! Was es sonst noch Neues gibt:die »Neustarthilfe für Solo-Selbstständige«,Steuererleichterungen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Impfzentren,neue Pauschbeträge für Sachentnahmen,die 49. (!) Auflage unseres kostenlosen E-Books »Selbstständige in der Corona-Krise«.Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Für die Steuererklärung 2020 hat die Finanzverwaltung ein neues Formular »Anlage Corona-Hilfen« herausgegeben. Dieses Formular muss jeder Gewerbetreibende, Freiberufler, Land- oder Forstwirt abgeben.» Weiterlesen
Nach der Freischaltung der Antragstellung für die Überbrückungshilfe III kann seit dem 16.2.2021 nun auch die »Neustarthilfe für Solo-Selbstständige« beantragt werden.» Weiterlesen
Die Finanzministerien von Bund und Ländern haben sich auf eine steuerliche Entlastung der freiwilligen Helferinnen und Helfer in Impfzentren festgelegt. Das teilt das Finanzministerium Baden-Württemberg mit.» Weiterlesen
Damit Sie Ihrer Abgabepflicht mit überschaubarem Aufwand nachkommen können, unterstützen wir Sie beim Ausfüllen der Anlage EÜR 2020. Zeile für Zeile gehen wir auf die einzelnen Formularfelder des Vordrucks Anlage EÜR 2020 ein und erklären, worauf Sie beim Ausfüllen der Felder zu achten haben. Speziell dieses Jahr: Mit vielen praktischen Corona-Hinweisen!
Wer Lebensmittel oder zubereitete Speisen verkauft, entnimmt gelegentlich Produkte für den eigenen Bedarf. Diese Entnahme muss versteuert werden. Bei der Berechnung der steuerpflichtigen Entnahme kann auf Pauschbeträge zurückgegriffen werden.» Weiterlesen
Selbstständige in der Coronakrise: Viele brauchen wegen der wirtschaftlichen Folgen des Virus Hilfe, denn sie wissen nicht, was sie tun können, um ihre Existenz zu sichern. Mit unserem kostenlosen E-Book unterstützen wir Sie in dieser Ausnahmesituation. » Weiterlesen
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen? Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!
Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 6-14 | 68309 Mannheim Geschäftsführer: Christoph Schmidt, Stefan Wahle Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63 E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500 Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162