Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

Neues für die Grundschule: Es geht wieder los!

 
Newsletter Grundschule 2/2020

Liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer neigt sich dem Ende zu und auch die Ferien gehen zu Ende. Das neue Schuljahr steht bereits in den Startlöchern. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unser Forum rund um digital gestütztes Lernen vor und machen Sie auf aktuelle Online-Seminare aufmerksam. Daneben erhalten Sie Informationen zum Sofortausstattungsgsprogramm und der App TikTok. Als Erinnerung: Die Einreichfrist des Medienkompetenz-Funds 2020 rückt näher.

Wir wünschen ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern der Artikel und natürlich einen guten Start in das neue Schuljahr 2020/2021!

Ihr Team Grundschule am LMZ

 

marchmeena29/iStock/Getty Images Plus

Forum Bildung BW

Sie suchen Informationen zu moodle, Tablets oder BigBlueButton? Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrkräften und Experten auszutauschen und Fragen zu stellen.
Die Plattform ist ein gemeinsames Projekt des Landesmedienzentrums, des Medienzentrenverbunds und des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung.


GettyImages/jamesteohart

Online-Seminare

Seit März 2020 bietet das LMZ für alle Schularten und für unterschiedliche Themen Online-Seminare an. Viele dieser Online-Seminare wurden aufgezeichnet, sodass diese dauerhaft zur Verfügung stehen. Auch für das neue Schuljahr 20/21 sind digitale Sprechstunden geplant. Zielgruppe der Online-Seminare sind Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Die Termine und Themen werden regelmäßig aktualisiert, so dass es sich lohnt, immer mal wieder vorbeizuschauen. Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuell terminierten Online-Seminare.


Medienkompetenzfund

Noch bis zum 18. Oktober 2020 können Sie sich für eine Förderung von bis zu 1.000 Euro beim Medienkompetenzfund Förderprogramm bewerben. Unterstützt werden medienpädagogische Projekte in Baden-Württemberg. Nutzen Sie diese Chance und reichen Sie medienpädagogische Projektideen und Vorhaben ein. Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie unter nachfolgendem Link.


GettyImages/AndreyPopov

Sofortausstattungsgsprogramm

Der Bund und das Land Baden-Württemberg stellen derzeit zusätzliche Mittel bereit, um Schülerinnen und Schüler mit Endgeräten zur besseren Bewältigung des Fernunterrichts während der Einschränkungen durch die Pandemie zu unterstützen. Hinweise zur Beschaffung von Endgeräten für den digitalen Fernunterricht im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms finden Sie hier.


GettyImages/DaniloAndjus

Was macht mein Kind eigentlich bei TikTok?

Die Video-App TikTok erfreut sich nach wie vor steigender Beliebtheit, vor allem bei jungen Mädchen. Doch was machen die Nutzerinnen und Nutzer von TikTok eigentlich mit der App? Warum übt sie eine derartige Faszination auf Jugendliche aus? Eine neue Klicksafe-Broschüre klärt auf.



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart