|
|
| | Gemeinsam und spielerisch Antworten finden | | Impulskarten für den Morgenkreis | |
| |
Herzlich willkommen, „Was ist dir wichtig?“ „Was macht dich taurig?“ Im Morgenkreis kann man über solche u. a. Kinderfragen gemeinsam nachdenken und sprechen. Noch mehr Impulsfragen halten die neuen Bildkarten Kann der Mond vom Himmel fallen? bereit. In der Reihe Die kleinen Hefte hingegen werden Themen behandelt, zu denen vielleicht Sie Fragen haben.Geschwisterbeziehungen, Kinderarmut, Transgender – das sind drei von vier neuen Themen. Neues auch zum Thema individuelle Sprachförderung. Viel Spaß beim Stöbern! Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Unterstützung für Erzieher/-innen in Kitas, Tagespflege und Hort
Zur Online-VersionGemeinsam und spielerisch Antworten findenImpulskarten für den Morgenkreis
Alle NeuerscheinungenHerzlich willkommen,
„Was ist dir wichtig?“ „Was macht dich taurig?“ Im Morgenkreis kann man über solche u. a.
Kinderfragen gemeinsam nachdenken und sprechen. Noch mehr Impulsfragen halten die neuen Bildkarten
Kann der Mond vom Himmel fallen? bereit. In der Reihe
Die kleinen Hefte hingegen werden Themen behandelt, zu denen vielleicht
Sie Fragen haben.Geschwisterbeziehungen, Kinderarmut, Transgender – das sind drei von vier neuen Themen. Neues auch zum Thema individuelle
Sprachförderung.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr Cornelsen Verlag
Neue kleine Hefte | | Schnelle Hilfe in Erziehungsfragen | | Kurz und knapp, aber trotzdem fundiert liefern die Ratgeber Informationen und Handlungsempfehlungen zu typischen Entwicklungs- und Erziehungsthemen von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. | |
|
| | | |
Wenn Geschwister in dieselbe Kita gehen | Wenn Kinder in die Schule kommen | Problem Kinderarmut: Resilienzförderung | | | | Alles zu Chancen und möglichen Schwierigkeiten | Einfühlsame Begleitung für die wichtige Übergangsphase | Handlungsempfehlungen zum Umgang mit einem sensiblen Thema | | | | | | |
|
|
Neue kleine HefteSchnelle Hilfe in ErziehungsfragenKurz und knapp, aber trotzdem fundiert liefern die Ratgeber Informationen und Handlungsempfehlungen zu typischen Entwicklungs- und Erziehungsthemen von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren.
Wenn Geschwister in dieselbe Kita gehenAlles zu Chancen
und möglichen Schwierigkeiten
Mehr Infos Wenn Kinder in die Schule kommenEinfühlsame Begleitung für die wichtige Übergangsphase
Mehr Infos Problem Kinderarmut: ResilienzförderungHandlungsempfehlungen zum Umgang mit einem sensiblen Thema
Mehr Infos | Neu: Transgender und Intersexualität | | Was man darüber wissen sollte | | Maik ist körperlich nicht nur Junge, sondern auch Mädchen – ein Sonderfall, über den man lieber nicht redet? Manche fühlen sich bei diesen Themen unsicher und überfordert. Dieser kompakte Ratgeber klärt Begriffe und sensibilisiert für Probleme, die betroffene Kinder und Familien im Alltag erleben. | |
| | |
|
|
Neu: Transgender und IntersexualitätWas man darüber wissen sollte
Maik ist körperlich nicht nur Junge, sondern auch Mädchen – ein Sonderfall, über den man lieber nicht redet? Manche fühlen sich bei diesen Themen unsicher und überfordert. Dieser kompakte Ratgeber klärt Begriffe und sensibilisiert für Probleme, die betroffene Kinder und Familien im Alltag erleben.
Mehr Infos + bestellen | Neu: Bildkarten mit 22 Kinderfragen | | Zum gemeinsamen Nachdenken und Reden | | Wer hat die Welt gebaut? Wohin geht der Traum, wenn ich aufgestanden bin? Kinder haben viele Fragen. Mit diesen Bildkarten geben Sie ihnen die Möglichkeit, über vieles gemeinsam nachzudenken, zu diskutieren und eigene Antworten zu finden. | |
| | |
|
|
Neu: Bildkarten mit 22 KinderfragenZum gemeinsamen Nachdenken und Reden
Wer hat die Welt gebaut? Wohin geht der Traum, wenn ich aufgestanden bin? Kinder haben viele Fragen. Mit diesen Bildkarten geben Sie ihnen die Möglichkeit, über vieles gemeinsam nachzudenken, zu diskutieren und eigene Antworten zu finden.
Mehr Infos + bestellen | Neu: Alles über Sprachstörungen | | Praxisbeispiele, Übungen, Spiele | | Wann weicht ein Kind von der „normalen“ Sprachentwicklung ab – und wie können Sie dann gezielt helfen? Jede Sprach-, Sprech- und Stimmstörung wird hier verständlich dargestellt. Im Fokus: konkrete Förderideen. | |
| | |
|
|
Neu: Alles über Sprachstörungen Praxisbeispiele, Übungen, Spiele
Wann weicht ein Kind von der „normalen“ Sprachentwicklung ab – und wie können Sie dann gezielt helfen? Jede Sprach-, Sprech- und Stimmstörung wird hier verständlich dargestellt. Im Fokus: konkrete Förderideen.
Mehr Infos + bestellen | klein&groß – das Kita-Magazin | | Alles zu Erziehung, Bildung und Kinderbetreuung | | Schwerpunkt im März: Kinder im Umgang mit Tieren begleiten Weitere Themen (Auswahl): Tischsitten hier und anderswo; Projekte mit Kasperlfiguren; Mit Kindern über Tod und Trauer reden; Feedback geben als Führungskraft | |
| | |
|
|
klein&groß – das Kita-MagazinAlles zu Erziehung, Bildung und Kinderbetreuung
Schwerpunkt im
März: Kinder im Umgang mit Tieren begleiten
Weitere Themen (Auswahl): Tischsitten hier und anderswo; Projekte mit Kasperlfiguren; Mit Kindern über Tod und Trauer reden; Feedback geben als Führungskraft
Test-Abo für 5 Euro | | |
|
Gesamtprogramm | Orga-Material | Die kleinen Hefte |
| | |
|
| | |
|
Gesamtprogramm
Mehr Infos hier Orga-Material
Mehr Infos hier Die kleinen Hefte
Mehr Infos hier Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Foto: Shutterstock.com/Segey Novikov |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer AG Charlottenburg, HRB 114796 B |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Foto: Shutterstock.com/Segey Novikov
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 BSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.