Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,

das Wohnungseigentumsrecht befindet sich im stetigen Wandel. Als Expertin oder Experte in diesem Bereich wissen Sie, wie wichtig es ist, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit der 4. Auflage des "Handbuchs des Wohnungseigentumsrechts" bieten wir Ihnen das perfekte Werkzeug, um Ihre Mandanten in diesem komplexen und lukrativen Rechtsgebiet optimal zu beraten.

Topaktuell: Online-Eigentümerversammlungen jetzt zulässig!

Am 17.10.2024 trat das "Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen" in Kraft. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Durchführung von Eigentümerversammlungen:

  • Vollständig online durchführbare Versammlungen
  • Neue Beschlusskompetenz für WohnungseigentümerInnen
  • Ergänzung zur bestehenden Option hybrider Versammlungen nach § 23 Abs. 1 WEG

Beachten Sie: Bis 2028 ist weiterhin mindestens eine jährliche Präsenzversammlung erforderlich.

Hier finden Sie alle Informationen:
Das neue Gesetz mitsamt Erläuterungen und praktischen Hinweisen ist frisch in den Onlineservice des Handbuchs des Wohnungseigentumsrecht eingearbeitet.

Dort erfahren Sie mehr zu:

  • Überblick, Grundsatz und Hintergrund der Regelung
  • Zwingende Präsenzversammlung bei Einführung der virtuellen Wohnungseigentümerversammlung
  • Einstimmigkeit der Beschlussfassung
  • Rechtsfolgen bei Nichtabhaltung einer Präsenzveranstaltung

Testen Sie jetzt 14 Tage kostenlos das bewährte „Handbuch des Wohnungseigentumsrechts“ und laden Sie sich sofort das aktualisierte Kapitel „Übergangsvorschriften“ herunter. Dort finden Sie sofort alle wesentlichen Informationen zum neuen Gesetz.

 
 
 
Jetzt 14 Tage kostenlos testen

Ihr Wettbewerbsvorteil: Die 4. Auflage des Handbuchs

Umfassend und praxisnah:

  • 1.500 Seiten geballtes Fachwissen
  • Alle Entwicklungen seit dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)
  • Über 100 Checklisten und Muster für effiziente Mandatsbearbeitung
  • DVD-ROM mit Onlineservice zum WEG-Recht

Neu:

Das neue Gesetz zur Online-Eigentümerversammlung mitsamt Erläuterungen und praktischen Hinweisen ist frisch in den Onlineservice des Handbuchs des Wohnungseigentumsrecht eingearbeitet.

Exklusives Angebot für Sie:

  • 14 Tage kostenloser Test
  • Preis: 198 € (zzgl. 7,90 € VK-Pauschale und 7% USt)
  • Bonus: Sofort-Download des aktualisierten Kapitels "Übergangsvorschriften"
 
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Bild
Hier die Fakten im Überblick:

Weber/Emmert/ Dietrich
Handbuch des Wohnungseigentumsrechts
4., völlig neu bearbeitete Auflage 2024, 1.508 Seiten DIN A5, inkl. DVD-ROM und Online-Service

ISBN 978-3-88606-668-1

Kostenloser 14 Tage-Test
Sofort lieferbar.
Preis: 198 €

zzgl. einmaliger VK-Pauschale
von 7,90 € und 7 % USt

Unverbindliche Teilnahme am Aktualisierungsservice.

Zusätzlich erhalten Sie als Geschenk zu Ihrer Test-Bestellung das aktualisierte Kapitel „Übergangsvorschriften“ zum Sofort-Download.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung und meistern Sie souverän die Herausforderungen im dynamischen WEG-Recht! Mit dem "Handbuch des Wohnungseigentumsrechts" sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Mandanten in allen Fragen des Wohnungseigentumsrechts kompetent zu beraten.

Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des Handbuchs.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz