Neues Gerät? Kein Problem – in wenigen Schritten alles wieder eingerichtet. | Diese E-Mail im Browser lesen  
 
Kasseler Sparkasse
Eine Frau schaut fröhlich auf ihr neues Smartphone.
 
 
 
  Sehr geehrte Frau Do,

wer sich ein neues Smartphone oder Tablet anschafft, kennt das: Alle Apps müssen wieder eingerichtet werden. So auch die Banking-Apps. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt das für Ihre Sparkassen-Apps ganz einfach und sicher – ohne Stress!
 
 
 
Einfach und schnell: In wenigen Minuten alles startklar
 
Sicher: Banking ohne Risiko durch geprüfte Anleitung
 
Alles im Griff: Alle Apps und Daten wie gewohnt nutzen
 
Weg zur Sparkassen-Filiale: Nicht nötig
 
 
  Machen Sie es sich leicht – folgen Sie unserer Anleitung und bringen Sie Ihr Online-Banking schnell wieder zum Laufen.  
 
 
Zur Anleitung
 
 
 
Ausführliche Anleitungen: In den Online-Services
 
 
  Einrichtung einer App, vergessene Kontodaten oder der Wechsel vom chipTAN- zum pushTAN-Freigabeverfahren: Mit den Anleitungen und Online-Services Ihrer Kasseler Sparkasse sind Sie auf alles vorbereitet.

Spart Zeit. Spart Stress. Sparkasse.
 
 
Slider aus dem Service-Center als sich bewegendes GIF.
 
 
 
  Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kasseler Sparkasse
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Impressum
Verantwortlich: Kasseler Sparkasse, Anstalt des öffentlichen Rechts · Kölnische Straße 8 · 34117 Kassel · Tel 0561 7124 56789 · Fax 0561 7124 7179 · info@kasseler-sparkasse.de · Vorsitzender des Vorstandes: Ingo Buchholz · Mitglieder des Vorstandes: Jochen Johannink, Dr. Ralf Beinhauer · Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn · Handelsregister: HR A 9925 beim Amtsgericht Kassel · Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 183 944 197


Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie in einem Vertragsverhältnis zu Ihrer Sparkasse stehen. Der Nutzung Ihrer Daten und/oder Ihrer E-Mail-Adresse für die werbende Ansprache durch Ihre Sparkasse können Sie jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihr Vertragsverhältnis zu Ihrer Sparkasse hat. Um Ihr Widerspruchs- bzw. Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Ihre Sparkasse mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, der Nutzung Ihrer Daten und/oder Ihrer E-Mail-Adresse zu widersprechen bzw. Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihres E-Mail-Verteilers zu widerrufen. Die Kontaktdaten Ihrer Sparkasse, an die die Erklärung gerichtet werden kann, ergeben sich aus dem Impressum.

Falls Sie zukünftig generell keine Informationen mit werblichem Charakter über diese E-Mail-Adresse erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.