managerSeminare Logo
managerSkills - Innovation fördern

Sehr geehrter Herr Do,

Innovation ist für viele Organisationen ein wunder Punkt. An mangelnden Ideen liegt das selten. Das Problem besteht vielmehr darin, die Ideen auf die Straße zu bringen. Warum das oft so schwierig ist, welche Rädchen sich im Unternehmen drehen lassen, um Innovation ins Rollen zu bringen, und wie sich mithilfe eines Intrapreneurship-Ansatzes innovative Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmen strukturiert entwickeln und ausprobieren lassen, lesen Sie in der neuen Ausgabe von managerSkills.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Neue Führungsskills: Alle Themen auf einen Blick

Die richtigen Regler setzen


KI-Ideen aus der Crowd


Wendig weiterkommen


Zielsicher zum glücklichen Zufall


Weisheiten von woanders


Kollektiv für den Kunden


Bohnen für neues Denken


„Agilität kann in die Sackgasse führen“



ANZEIGE

Erlebe digitale Bildung auf der LEARNTEC!

Die E-Learning-Community trifft sich vom 4. bis 6. Juni 2024 auf der LEARNTEC – Europas Nr. 1 für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Nahezu alle Anbieter digitaler Bildung präsentieren dort die neuesten Trends. Experten aus der Bildungswirtschaft und Wissenschaft diskutieren im begleitenden Kongress brandaktuelle praxisnahe Themen. Sei mit dabei!

Jetzt Ticket sichern!


ABOVORTEIL

Doppelt sparen beim Doppelding

Weiterbildung für Weiterbildnerinnen und Weiterbildner gibt es Mitte November in Köln im Doppelpack.

Am 14. findet tools + tipps statt. Auf dem Methodenkongress teilen Autorinnen und Autoren des Verlags managerSeminare ihre Tools aus Coaching, Training und Beratung und geben Tipps für ihre Anwendung. Alle Infos

Am 15. folgt Cube – Das Visu-Event. Profis der Visualisierungs-Szene führen in ihr Handwerk ein und liefern Tipps, Tricks und Kniffe. Alle Infos

Wer beide Events bucht, spart 20 Prozent. Mit mS-Abo wird es noch günstiger.


ANZEIGE

LEARNTEC Kongress 2024 widmet sich KI, XR und weiteren Top-Trends in der digitalen Bildung

Rund 100 Referierende aus Wirtschaft und Wissenschaft geben ihr Fachwissen in rund 70 praxisnahen Vortrags- und Workshop-Slots an die Teilnehmenden weiter. Künstliche Intelligenz wird auch 2024 wieder das dominierende Thema im Kongress sein, hinzu kommen virtuelle und erweitere Realitäten (XR), Data Literacy, Vertrauenskultur, ESG und Performance-Management.

Zum Programm


MEINUNGSMONITOR – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Gutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.

Wie menschlich ist Führung?

Moderne Führungsansätze sehen Mitarbeitende nicht mehr nur als Ausführende, die angeleitet und kontrolliert werden müssen. Sondern als Menschen, die am besten arbeiten, wenn ihre indivduellen Wünsche und Qualitäten gewürdigt werden. Aber was ist mit der Praxis?


ANZEIGE

Empowerment für Ihre Führungskräfte

Holen Sie sich die digitalen Leadership-Ressourcen des Weiterbildungsverlags managerSeminare in Ihre Organisation. Mit der CORPORATE Business-Lizenz erhalten Sie unternehmensweiten Zugriff auf alle Artikel, Dossiers, Erklärfilme, Podcasts, Selbstlern-Units und E-Books. Ideal für Selflearning, interne Schulungen oder als Contents für Ihre Lernplattform.

Jetzt Demo anfordern und Testzugang sichern


VIDEO ZUM THEMA

Learning Units kurz erläutert

Wie stärke ich in meinem Thema das Wir-Gefühl? Oder: Warum gibt es bei Meetings immer Probleme beim Austausch von Meinungen? Spezifisches Know-how für diese und andere Führungssituation lässt sich on demand mit den Learning Units von managerSeminare aufbauen.


ANZEIGE

Neue Qualitäten für ein Führungsverständnis, das inspiriert

Eugen Unger und Bernhard Meising liefern ein Workbook über transformationale Führung und zeigen, wie es gelingen kann, Routinen aufzubrechen und eine kreative und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die allen nützt: den Mitarbeitenden, den Führungskräften und nicht zuletzt den Unternehmen. Ein Buch für alle Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen möchten.

Hier geht’s zum Buch


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Irregeleitete Sinnsuche

Sinn ist in. Der Trend zu der Sinnsuche im Job, das Streben nach Selbstverwirklichung, der Wunsch nach vollkommener Authentizität, nach dem Einklang mit uns selbst ist ungebrochen. So positiv wie die Sinnsuche und der Wunsch nach Selbstverwirklichung im Grundsatz auch sein mögen, die Art und Weise, wie wir Selbstverwirklichung „betreiben“ und ihr huldigen, ist es nicht. Das ist die Schlussfolgerung, die Arbeitsforscher Hans Rusinek im Titelbeitrag zieht. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Wann zitieren Affen Shakespeare?
Anja Förster und die Superkräfte
Was am meisten gelesen wurde
Der gute Blick zurück
New Work – New Trust?
Purpose: Pur oder Pose?
Back to Balance

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen