managerSeminare Logo
managerSkills - Konfliktkommunikation

Sehr geehrter Herr Do,

schlechte Zahlen, die für Anspannung unter den Beschäftigten sorgen. Schuldzuschiebungen und konträre Meinungen darüber, wie sich der eigene Bereich wieder in die Spur bringen lässt. Gesellschaftliche Debatten, die auch an den Unternehmenstüren nicht Halt machen … das Konfliktpotenzial in den Unternehmen ist so groß wie lange nicht mehr – und immer häufiger bricht es sich Bahn. Wie lässt sich verhindern, dass Diskussionen in Streit ausarten? Wie gelingt es, zurück zur Kooperation zu finden, wenn es gekracht hat? Und wie können wir das Gute entdecken, das fast jedem Konflikt immer auch innewohnt? Die Antworten lesen Sie in der neuen Ausgabe von managerSkills.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Neue Führungsskills: Alle Themen auf einen Blick

Der freundliche Streit


Die positive Kraft des Neins


Explosive Debatten


Feinde sind wichtig


Rechthaberei reduzieren


Eine Frage der Perspektive(n)


Das 1x1 der Problem-Kommunikation


Immer da – und das ist auch gut so



ANZEIGE


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Der Berg steht vor der Tür: Nur noch eineinhalb Monate bis zum Gipfeltreffen der Weiterbildung

Euch erwarten: inspirierende Keynotes zum Motto Zukunft (Ver)trauen, die Verleihung des Life Achievement Awards der Weiterbildungsbranche, spannende Lernsessions, relevante Ausstellerinnen und Aussteller, viele nette Kontakte aus PE, OE, Führung und Training, Essen und Trinken in gehobenem Ambiente und eine legendäre Party.

Alle Infos zu den Petersberger Trainertagen 2025 findet ihr auf der Veranstaltungsseite.

mS-Mitglieder zahlen deutlich weniger fürs Ticket.


ANZEIGE

Management-Institut Dr. A. Kitzmann: Jahresprogramm 2025

Mit über 1.200 offenen Seminarveranstaltungen und maßgeschneiderten Inhouse-Seminaren setzt das Management-Institut Dr. A. Kitzmann auf moderne Lernmethoden, die auf aktuelle Marktanforderungen abgestimmt sind. Von interaktiven Online-Trainings bis hin zu spannenden Case Studies – wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeitenden optimal, um den Herausforderungen der Zukunft mit Vertrauen zu begegnen. Besonders in diesem Jubiläumsjahr integrieren wir Künstliche Intelligenz und technologische Innovationen in unsere Programme.
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft!


Teilnehmende können einen Gutschein fürs Verlagsprogramm von managerSeminare gewinnen.

Woran scheitert Changemanagement?

Die Erfolgsquote von Changemanagement ist notorisch schlecht. Das hat verschiedene Gründe: überbordende Komplexität etwa oder mangelnde Kommunikation. Aber was hilft dagegen?


ANZEIGE

Social Media ist tot, es leben digitale Communitys!

Das Umfeld auf den großen Social-Media-Plattformen wird immer ekliger: Hass, Ausgrenzung, Beleidigung und extreme Positionen dominieren zunehmend. Viele Nutzer:innen wechseln in neu entstehende digitale Communitys. Kathrin Hamann und Oliver Pott, mehrfacher Digital-Gründer und SPIEGEL-Bestseller-Autor, erklären den neuen Wirtschaftstrend und wie man ihn für sich nutzen kann.

Mehr zum Buch


tools+tipps 2024: Methoden zum Mitmachen

Von interaktiven KI-Techniken über Interventionen aus der Positiven Psychologie bis hin zu „blinder Führung“ im buchstäblichen Sinne – bei „tools+tipps“ Ende November in Köln haben die Teilnehmenden Trainingsmethoden rund um das Thema Leadership kennengelernt und ausprobiert.


ANZEIGE

Vom Konflikt zur Lösung

Konflikte im Team souverän bewältigen? Auf der Online-Plattform Seminarmarkt.de finden Sie garantiert die passende Weiterbildung. Wählen Sie aus rund 3.000 aktuellen Angeboten verschiedenster Bildungsinstitute. Ganz gleich, ob Sie ein Präsenzseminar, einen Onlinekurs oder ein individuelles Coaching suchen: Unsere Datenbank führt Sie mit komfortablen Such- und Filterfunktionen direkt zum Ziel.

Zur Seminardatenbank


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Zieh die Jalousie hoch!

Viele Menschen scheinen vor der Komplexität und Krisenhaftigkeit der Gegenwart kognitiv kapituliert zu haben, sich schlicht überfordert zu fühlen und das Denken anderen bzw. der Technik zu überlassen. Tatsächlich aber ist es gerade in Zeiten der Ungewissheit wichtiger denn je, die Fähigkeit zu kultivieren, die uns Menschen ausmacht: Dinge eigenständig, kritisch, konstruktiv und kreativ zu durchdenken. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Freundlich streiten
Wirkungsfelder für den Workshift
Gesund@Work
Wie wird Zukunft gemacht?
Das neue (Corporate) Lernen
Wenn du zum Südpol kommen willst...
Über den Umgang mit Ungewissheit

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen