managerSeminare Logo
managerSkills - Künstliche Intelligenz

Sehr geehrter Herr Do,

nachdem der erste Hype um generativer KI abgeklungen ist, steht in vielen Unternehmen jetzt die Frage an, wie sich diese konkret einsetzen lässt. Etwa im Recruiting, dem Corporate Learning oder bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Dazu muss nicht jeweils das Rad neu erfunden werden. Denn längst gibt es entsprechende Szenarien, Strategien und Anwendungen, die teils auch schon intensiv erprobt wurden. Wie Unternehmen diese sowie die Erfahrungen der KI-Pioniere für ihren eigenen KI-Weg nutzen können, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von managerSkills.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Neue Führungsskills: Alle Themen auf einen Blick

Implizites Wissen nutzbar machen


Bots für bessere Bewerbungen


Das KI-PE-Potenzial


KI-Geschäftsmodelle auf einen Blick


KI konkret machen


Der siebte Sinn


KI-Ideen aus der Crowd


Smarter Support



ANZEIGE

Gestalte die Zukunft – Deine Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz!

KI revolutioniert Industrie und Wirtschaft – sei vorne mit dabei! In VDI-Seminaren lernst du praxisnah, wie du KI gewinnbringend einsetzt. Entdecke aktuelle Trends, spannende Anwendungen und setze innovative Impulse. Jetzt ist die Zeit, deine Skills zu stärken!

Platz sichern und KI meistern


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Du bist auf der Suche nach Ideen für zukunftsweisende #Personalentwicklung und zukunftstaugliches #Training?

Dann bist du bei den #PTT2025 genau richtig. Das Gipfeltreffen der Weiterbildung steht dieses Jahr unter dem Motto #ZukunftVertrauen.

Die drei Lesarten des Mottos geben die dreifache Perspektive vor:

Zukunft vertrauen. Zukunft Vertrauen. Zukunft trauen.

Aktuell gilt der Frühbucher-Preis. Für mS-Mitglieder wird es noch einmal günstiger.


ANZEIGE

Fördern Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter:innen

Die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut bieten Studiengänge und Weiterbildungen an, die Ihren Mitarbeitenden konkrete KI-Skills sowie Fachwissen für digitale Transformation und Innovation vermitteln – berufsbegleitend und flexibel. Profitieren Sie von der digitalen Kompetenz Ihres Teams.

Jetzt informieren!


Teilnehmende können einen Gutschein fürs Verlagsprogramm von managerSeminare gewinnen.

Wie geht Zukunftskompetenz?

Ob rosarot oder schwarz – mit unterschiedlichen Zukunftsentwürfen umgehen zu können, ohne in Angst oder Leichtsinn zu verfallen, ist eine gefragte Kompetenz in Unternehmen. Aber was können Führungskräfte tun, um trotz unsicherer Aussichten denk- und handlungsfähig zu bleiben?


ANZEIGE

Leadership Horizon 2025: Führung mit KI im Fokus

Erlebe am 15.05.2025 in Wien oder online, wie über 200 HR- und L&D-Profis sowie Führungskräfte die Zukunft der Führung mit KI-Agenten gestalten. Freu dich auf inspirierende Keynotes, praxisnahe Insights und starkes Networking!

Early Bird Tickets nur bis 31.01.!


tools+tipps 2024: Methoden zum Mitmachen

Von interaktiven KI-Techniken über Interventionen aus der Positiven Psychologie bis hin zu „blinder Führung“ im buchstäblichen Sinne – bei „tools+tipps“ Ende November in Köln haben die Teilnehmenden Trainingsmethoden rund um das Thema Leadership kennengelernt und ausprobiert.


ANZEIGE

33 KI-Methoden für den Seminareinsatz

Entdecken Sie das riesige Potenzial von KI im Seminarraum!
Es erwarten Sie 33 innovative Übungsbeschreibungen  und zusätzliche 3,3 Bonus-Methoden mit detaillierten Anleitungen und Prompts für den Live-Einsatz. Sie werden staunen, wie einfach und effizient Sie ChatGPT als Co-Trainerin im Seminar nutzen können.

Zum Buch


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Freundlich streiten

In der Öffentlichkeit, wo erbittert über politische und gesellschaftliche Themen gestritten wird, erleben wir es besonders stark: Der Umgangston ist härter geworden, viele Menschen stehen sich nahezu unversöhnlich gegenüber, Beleidigungen, Diffamierungen und Abwertungen sind an der Tagesordnung. Und auch in Organisationen ist zu beobachten, dass viele offenbar verlernt haben, auf eine gute, konstruktive Art miteinander zu streiten. Der Titelbeitrag zeigt, wie ein freundlicher Streit gelingt. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Wirkungsfelder für den Workshift
Gesund@Work
Wie wird Zukunft gemacht?
Das neue (Corporate) Lernen
Wenn du zum Südpol kommen willst...
Über den Umgang mit Ungewissheit
Kernressource der neuen Arbeitswelt
Das (un)erfüllte Versprechen

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen