managerSkills - Learning & Development |
|
|
Sehr geehrter Herr Do,
um in der Digitalökonomie mithalten zu können, müssen Mitarbeitende in immer höherer Taktung neue Skills erwerben. Umso wichtiger ist es, das Lernen im Unternehmen so zu gestalten, dass es idealerweise zum Selbstläufer wird. Helfen können dabei neue Lernformate, die auf Interkation und Iteration setzten, agile Lernhacks, die zum Learning on demand anregen, eine Lernkultur, die Austausch und gemeinsames Ausprobieren fördert und nicht zuletzt KI, die dem Lernen ganz neue Formen verleihen kann. Tiefen Input zu all dem finden Sie in der neuen Ausgabe von managerSkills.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Nicole Bußmann Chefredakteurin |
|
ANZEIGE | Management-Institut Dr. A. Kitzmann: Jahresprogramm 2025 Mit über 1.200 offenen Seminarveranstaltungen und maßgeschneiderten Inhouse-Seminaren setzt das Management-Institut Dr. A. Kitzmann auf moderne Lernmethoden, die auf aktuelle Marktanforderungen abgestimmt sind. Von interaktiven Online-Trainings bis hin zu spannenden Case Studies – wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeitenden optimal, um den Herausforderungen der Zukunft mit Vertrauen zu begegnen. Besonders in diesem Jubiläumsjahr integrieren wir Künstliche Intelligenz und technologische Innovationen in unsere Programme. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft! |
|
|
ABOVORTEIL | KI-Kompetenzen günstiger aufsatteln Künstliche Intelligenz kann im Arbeitskontext erheblichen Mehrwert schaffen und für Entlastung sorgen – wenn sie zielgerichtet angewendet und gekonnt genutzt wird.
Im E-Learning KI-Kompetenzen für den Job – Basismodul werden anhand der bekanntesten KI-Anwendung ChatGPT die wesentlichen Grundlagen vermittelt, um KI-Tools im Arbeitskontext gewinnbringend einsetzen zu können.
Das Lernprogramm trainiert Mitarbeitende gemäß EU AI Act in der sicheren Handhabung von KI-Systemen. Verfügbar ist es sowohl in Deutsch als auch in englischer Sprache
mS-Mitglieder zahlen weniger fürs KI-E-Learning. |
|
|
ANZEIGE | Next Level Corporate Learning Der Countdown zur LEARNTEC läuft: Vom 6. bis zum 8. Mai 2025 treffen sich HR- und Weiterbildungsverantwortliche auf der bedeutendsten Veranstaltung für digitale Bildung in Karlsruhe. Auf der Agenda stehen Themen wir Künstliche Intelligenz in der Bildung, Augmented und Virtual Reality, E-Learning, Bildungsmanagement und Bildungskultur, Personal, Learning und Coaching und vieles mehr. Jetzt kostenfreies Ticket sichern! |
|
|
Teilnehmende können einen Gutschein fürs Verlagsprogramm von managerSeminare gewinnen. | Position oder Projekt? Viele Fach- und Führungskräfte pendeln zwischen zwei Welten: hier das Tagesgeschäft in der Linienstruktur, dort Sonderprojekte in bereichsübergreifenden, oft agilen Teams. Ein Spagat, der zum Problem wird, wenn sich die beiden in die Quere kommen. Welche Aufgabe hat Vorrang? |
|
|
ANZEIGE | Neuerscheinung: Wissenstransfer in der Praxis Moderatorinnen, Wissenstransferbegleiter und Personalerinnen erhalten mit diesem Praxiswerk eine umfassende Anleitung für den Wissenstransfer bei Personalwechsel.
Die Autor:innen stellen Ihnen dafür eine systematische Herangehensweise vor und ergänzen den Methodenkoffer der Moderation um ausgewählte Methoden, Interventionen und konkrete Fragenformulierungen für den Wissenstransfer.
Zum Buch |
|
|
Review der PTT2025: #ZukunftVertrauen | Schönstes Wetter und beste (Weit-)Sicht gab es am 4. und 5. April 2025 auf den Petersberger Trainertagen in Königswinter – und nicht nur das: Das Gipfeltreffen der Weiterbildung wartete zudem mit spannenden Keynotes, Einblicken in neue Methoden und technologische Entwicklungen, Netzwerk-Möglichkeiten und einer legendären Party auf. Das Motto, unter dem alles zusammenlief: #ZukunftVertrauen. |
|
|
ANZEIGE | Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte Fit für die Arbeitswelt von morgen? Auf der Online-Plattform Seminarmarkt.de finden Sie garantiert die passende Weiterbildung. Ganz gleich, ob Sie ein Präsenzseminar, einen Onlinekurs, eine Aufstiegsfortbildung oder einen berufsbegleitenden Studiengang suchen: Unsere Datenbank führt Sie mit komfortablen Such- und Filterfunktionen direkt zum Ziel.
Jetzt Angebote entdecken |
|
|
DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt |
Zuversichtlich in die Zukunft Derzeit macht der Zustand der Welt wenig Lust auf Zukunft. Unsere Zeit, geprägt von Krieg und Krisen, ist chaotisch, die Zukunft erscheint uns unsicher, gar ungewiss. Das belastet uns emotional und blockiert unsere Vorstellungskraft. Statt offen in die Zukunft zu blicken, halten wir lieber an Bewährtem fest, ziehen uns zurück, neigen zum Stillstand. Dabei vergessen wir: Zukunft ist nicht einfach irgendwann da, sie wird gemacht, und zwar hier und heute. Es ist daher gerade jetzt entscheidend, heute für ein gutes Morgen zu sorgen. Zum Beitrag | weitere Blogposts Vom Wert der Wertschätzung Zieh die Jalousie hoch! Freundlich streiten Wirkungsfelder für den Workshift Gesund@Work Wie wird Zukunft gemacht? Das neue (Corporate) Lernen Wenn du zum Südpol kommen willst...
|
|
|
managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May Amtsgericht Bonn HRB 6302
Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen |
|