managerSkills - Zukunftskompetenzen

Sehr geehrter Herr Do,

wie gut Organisationen in der immer unberechen-
bareren und unsichereren Netzwerkwelt künftig zurechtkommen, hängt in erster Linie von den Fähig-
keiten ihrer Mitglieder ab – wobei insbesondere strategische und digitale Kompetenzen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine andere Art von Kompeten-
zen ist für die Gestaltung des Morgen jedoch noch wichtiger: menschliche Stärken wie Resilienz, Empathie oder auch die Fähigkeit zum klugen Zweifeln. Wie sich Letztere wie Erstere entwickeln und fördern lassen, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von managerSkills.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

 

Die Themen dieser Ausgabe:

Unsicherheit als Führungskompetenz
Future Skills
aufbauen
Zentrale
Zukunftskompetenz

Zukunftsrealismus: Die illusionsfreie Organisation
Lern- und Arbeitswelt Metaversum: Die neuen Realitäten
Konzepte von Koryphäen: Anleitung für den Work Shift
Job Skills in Zeiten der Automatisierung: Die Zukunft ist menschlich
Zukunftsfähigkeit sichern: Die gefahrenkompetente Organisation

eDoc managerSkills
kaufen oder
kostenfrei im
Abo lesen


ANZEIGE

Future. Work. Today -
Ihr Guide durch die Arbeitswelt 2030

Great Resignation, Job-Boom, Arbeiterlosigkeit: Die Welt der Arbeit verändert sich fundamental. Doch wie werden Arbeit und Arbeitsmarkt in Zukunft aussehen? Was bedeuten diese Veränderungen für Unternehmen und Erwerbstätige? Mit der neuen StepStone und Handelsblatt Research Institute Studie "Future. Work. Today." erwartet Sie der Guide durch die Arbeitswelt 2030.

Jetzt kostenlos herunterladen!

Für Abonnenten & Abonnentinnen von managerSeminare

#PTT2023 – Save the date


Der Berg ruft wieder: 2023 erleben die PTT ihr Präsenz-Revival.

Am 28. und 29. April 2023 diskutieren Personal- und Organisationsentwickler, HRler, Führungskräfte, Trainer, Beraterinnen, Coachs & Co. aktuelle PE- und Leadership-Herausforderungen sowie Zukunftstrends.

Hintergrundinformationen zum Gipfeltreffen der Weiterbildung und bald auch Konkretes zum Motto und Programm findet ihr hier

BTW: Abonnentinnen und Abonnenten von managerSeminare zahlen weniger fürs Ticket.

ANZEIGE

Kann man sich heute noch allein auf Fachkompetenz verlassen?

Nein, diese Zeiten sind vorbei! Denn die Arbeitswelt verändert sich. Interdisziplinäre und länderübergreifende Projekt- und Teamarbeit bestimmen den Berufsalltag. Es kommt immer mehr darauf an, mit den eigenen persönlichen Kompetenzen zu überzeugen. Insbesondere in Fach- und Führungsverantwortung sind Soft Skills entscheidend.

Zeig was in dir steckt und hol dir den Karriere-Booster!

MeinungsMonitor – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Woran scheitert agile Führung?
Die Position der Führungskräfte in hierarchischen Organisationen wird schnell zum Flaschenhals. Viele Unternehmen versuchen daher, agiler zu werden und die Führungsaufgabe zu verteilen. Kann das gutgehen?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.

ANZEIGE

Future Skills: Auf die Zukunft vorbereitet

Trends wie Digitalisierung und New Work erfordern ständig neue Skills. Weiterbildung und Zusatzqualifikationen spielen deshalb eine entscheidende Rolle.

Als innovativer Zukunftsgestalter ist Berlitz mit Fachwissen und individuell gestaltbaren Trainings für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Mit modernen Weiterbildungslösungen machen wir Sie und Ihr Team fit für Ihren Erfolg.

Jetzt das gesamte Programm entdecken!

Video zum Thema:

„Content alleine hilft dem Lernen nicht“
Unternehmen kaufen Content, und die Organisationsmitglieder eignen sich notwendige Kompetenzen selbst an. So verlockend das klingt, geht die Gleichung so jedoch nicht auf, sagt New Learning Designer Jan Foelsing.

ANZEIGE

Frankfurter Zukunftskongress

Auf dem Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober stellen Unternehmen und Institutionen Hand in Hand mit der Wissenschaft Lösungen für die Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Welt vor. Ziel ist es, drei der großen Themen unserer Zeit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work, endlich zusammen zu denken und nicht als Einzelphänomene zu bewerten.

Zu den diesjährigen Highlights gehören die Keynotes von der Bestseller-Autorin und Transformationsforscherin Maja Göpel und Volker Mosbrugger, dem Präsidenten der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main.

Mehr Infos

Das Blog

Wandel im Wandel

Spätestens in Zeiten wie diesen, in denen die Entwicklungen im Business weniger vorhersehbar sind denn je und Unternehmen agile Volten schlagen (müssen), um angesichts mehr...

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2022, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen