Liebe Segelfreunde,

natürlich haben wir von yachtcharterfinder.com auch heute wieder einen Newsletter mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus der weiten Welt des Segelns für Euch zusammengestellt.

Heute haben wir zunächst ein tolles Last-Minute-Charterschnäppchen in den Kanaren für Euch. Im Anschluss widmen wir uns der Hanse 418 im Rahmen eines kleinen Kurzportraits. Darüber hinaus haben wir Neuigkeiten zum Sportbootführerschein im Gepäck. Abschließend wollen wir Euch dann pünktlich zum zweiten Advent noch einen kleinen Geschenktipp mit auf den Weg geben.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Lektüre unseres kleinen Newsletters und ein erholsames Wochenende. Wir lassen in der nächsten Woche wieder von uns hören.

Bis dahin,

Karsten Knorr


1.) Last-Minute-Angebot: Von Teneriffa nach Gran Canaria

Gleich zu Beginn unseres heutigen Newsletters haben wir ein kleines Adventsgeschenk für Euch. So können wir Euch einen einwöchigen Törn von Radazul, Teneriffa nach Las Palmas de Gran Canaria auf Gran Canaria anbieten – und das für gerade mal 1000 Euro! Der Haken: Ihr müsst spontan sein, denn los geht es noch im Dezember. Die Daten:

  • 16.12. – 23.12.2017: Gesegelt wird auf einer Oceanis 45 (14).
  • 23.12. – 30.12.2017: Zur Wahl stehen die Boote: Cyclades 43.4 (07), Oceanis 473 (02), Beneteau 50 (97) und Sun Odyssey 519 (17).

Für die obligatorische Reinigung werden weiterhin zwischen 100 und 140 Euro (je nach Boot) fällig. Dazu kommen weitere kleinere Kostenpunkte wie Bettwäsche, Gasverbrauch und Hafenservices. Ihr habt Interesse an dem Deal? Dann lasst es uns wissen! Meldet Euch einfach via Chat, E-Mail oder telefonisch bei uns und wir besprechen mit Euch alle Details zum Angebot.


2.) Hanse 418: Das kann die Neue

Die Hanse 418 ist das neueste Modell aus dem Hause Hanseyachts. Dem Boot kommt eine große Aufgabe zu: Es soll ein würdiger Nachfolger der Hanse 415 werden. Tatsächlich kann die Hanse 415 im Vergleich zur 418 gleich in einigen Bereichen punkten. Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Es gelangt nun deutlich mehr Tageslicht unter Deck der 418, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
  • Die Hanse 418 kommt mit einem vollständig überarbeiteten Deck daher.
  • Die Yacht wurde mit einem merklich breiteren Cockpit ausgestattet – was sich auch in puncto Stauraum positiv bemerkbar macht.
  • Auch die Achterkabinen und die Vorschiffskammer warten mit einem deutlich größeren Platzangebot auf.

Für den Charterbereich dürfte die 12,40 Meter lange Yacht, die in insgesamt drei verschiedenen Layouts mit bis zu drei Kabinen zu haben ist, noch eine große Rolle spielen. Weitere Informationen und Bilderstrecken zur Hanse 418 findet Ihr hier: www.yachts.group/hanse/de/boote/hanse-418.html.


3.) Sportbootführerschein: Ab 1. Januar im handlichen Scheckkartenformat

In Kraft getreten ist die neue Sportbootführerscheinverordnung, die mit einigen Vereinfachungen einherging, schon am 1. Mai – wir berichteten. Pünktlich zum 1. Januar 2018 wird die Umstellung endgültig vollzogen. Dann werden die bisherigen Führerscheine SBF Binnen und SBF See von einem einheitlichen Sportbootführerschein im Scheckkartenformat abgelöst.

Natürlich behalten die bisher ausgestellten Führerscheine ihre Gültigkeit. Ein Umtausch in das neue Kartenformat ist allerdings möglich. Für diese Option sprechen gleich mehrere Gründe. So ist der neue Führerschein nicht nur handlicher, sondern auch fälschungssicher und deutlich wasserfester als sein Vorgänger. Für den freiwilligen Umtausch wird allerdings ein Entgelt fällig. Weitere Infos gibt es hier: www.dsv.org/ausbildung/antraege/.


4.) Geschenktipp: Gegenwind im Paradies

Gut 40 Jahre ist es her, dass sich Astrid und Wilfried Erdmann – eines der bekanntesten deutschen Segelpaare – zusammen mit ihrem Sohn als Aussteiger aufmachten, um dreieinhalb Jahre lang den Zauber der Südsee zu erkunden. Und das zu einer Zeit, als die Welt mit der Globalisierung noch nichts so recht anzufangen wusste. Entstanden ist das Buch "Gegenwind im Paradies", das angenehm aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Es lohnt sich, in dieses vor über 35 Jahren erstmals erschienene Buch einzutauchen und sich vom Zauber der Südsee mit all ihrer Faszination und Gefahren einlullen zu lassen. Die intimen Segelerlebnisse, die Erdmann schildert, könnten dabei aktueller kaum sein. In jedem Fall ist das Buch eine lohnende Geschenkidee für Segler, die einer kleinen Zeitreise nicht abgeneigt sind. Zu haben ist die Lektüre bei Delius Klasing für 14,90€.

 
     
   
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.