Liebe Segelfreunde,

natürlich haben wir von yachtcharterfinder.com auch an diesem Freitag wieder einen Newsletter mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus der weiten Welt des Segelns für Euch zusammengefasst.

Zuerst gibt es News von Bavaria mit einer neuen 50er Yacht, dann berichten wir von der geplanten Bootsmesse in Hamburg und werfen einen Blick auf die häufigsten Fehler beim Chartern. Und schließlich gibt es noch eine Empfehlung, wie Ihr ganz einfach euer Segelwissen auffrischen könnt, auch wenn das nächste Segelrevier meilenweit entfernt ist.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Lektüre unseres kleinen Newsletters und ein erholsames Wochenende. Wir lassen wie gewohnt in der nächsten Woche wieder von uns hören.


Bis dahin,

Karsten Knorr


1.) Bavaria präsentiert neue 50er Yacht im Cossuti-Design

Auf der boot präsentierte Bavaria nach der C65 und der C45 nun auch die C50: Eine neue 50er Yacht aus der Feder von Cossutti Yacht Designs. Wie ihre beiden Schwestermodelle ist auch die C50 in den Ausführungen Holiday, Style und Ambition verfügbar und richtet sich damit sowohl an Charterer und Vercharterer als auch an Eigner, die Wert auf Bequemlichkeit, Eleganz und etwas Luxus legen. In der Ambition-Version für sportliches Segeln fällt vor allem der schwarze Bugspriet, Mast und Baum auf sowie die Steuerräder in Carbonoptik.

Die wichtigsten Daten zur C50:

  • Länge über alles: 15,55 m (14,99 m Rumpflänge)
  • Bis zu 6 Kabinen in der Holiday-Version, bis zu 5 Kabinen in den Versionen Style und Ambition
  • Easy-Handling-Deckslayout mit zwei Winschen an Steuer- und Backbord für besonders entspanntes und schnelles Segeln
  • mit versenkbarer Wetbar und Grill im Cockpit und extragroßer Badeplattform

Einen ersten Blick auf die C50 bekommt ihr direkt bei Bavaria.


2.) Hamburg Boat Show - die neue Bootsmesse im Herbst

Was in Deutschland noch gefehlt hat? Eine Bootsmesse im Norden Deutschlands, der doch über eine jahrhundertealte Segeltradition verfügt:

„Wir sind auf ausdrücklichen Wunsch der Branche aktiv geworden. Um die Messe für den Bootsfahrer im Norden zu etablieren, gehen der Deutsche Boots- und Schiffbauerverband DBSV, die Messe Friedrichshafen und die Hamburg Messe und Congress HMC als Arbeitsgemeinschaft mit einer Nord-Süd Allianz an den Start, die Erfahrungen und Synergieeffekte bündelt“, sagte DBSV-Präsident Torsten Conradi.

Über 300 Unternehmen haben sich bereits als Aussteller für die Messe angekündigt, die
17.-21. Oktober 2018 auf dem Messegelände in Hamburg vom Stapel laufen soll. Wir sind gespannt!


3.) Die 15 häufigsten Charter-Fehler und wie man sie vermeidet

Segeln ist nun einmal leider ein Sport und Freizeitvergnügen mit hohem Materialverschleiß. Und wenn wirklich etwas Größeres kaputtgeht, kann es teuer werden. Insbesondere, wenn Ihr die Yacht nur gechartert habt.

Aber jedem Fehler kann vorgebeugt werden: YACHT.de hat die 15 häufigsten Charter-Fehler aufgelistet und zeigt Euch, wie Ihr sie umgehen könnt. Von verbogenen Beschlägen über Leinen im Bugstrahlruder bis hin zum Auf-Grund-Laufen - so könnt ihr Schäden und damit verbundene Zusatzkosten vermeiden.


4.) Online-Seminar-Reihe für Fahrten- und Regattasegler

Wie war das noch gleich mit der Wetterkunde? Wie trimme ich das Rigg für optimale Regattaperformance? Welche Sicherausrüstung macht an Bord wirklich Sinn?

Regattasegler und Weltrekordhalter Christian Kargl von 2Sail bietet 2018 wieder gute und günstige Online-Seminare an, um das eigene Segel-Wissen etwas aufzufrischen. Ob Meteorologie, Regattatraining, Sicherheit an Bord oder Yachtsteuerung mit dem Tablet, die 2Sail-Webinare bieten spannende Infos für Segel-Neulinge und erfahrene Seebären, egal, ob fürs sportliche Regattasegeln oder den entspannten Mittelmeertörn.

Hier geht's zur Anmeldung!

 
     
   
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.