Liebe Segelfreunde,

natürlich haben wir von yachtcharterfinder.com auch an diesem Freitag wieder einen Newsletter mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten aus der weiten Welt des Segelns für Euch zusammengefasst:

Von einer neuen Marina im Lieblingssegelrevier Griechenland über Sicherheitstipps an Bord bis hin zu einem Jubiläum im deutschen Regattasport und seelischer Wegzehrung bis zum nächsten Törn.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Lektüre unseres kleinen Newsletters und ein erholsames Wochenende. Wir lassen wie gewohnt in der nächsten Woche wieder von uns hören.


Bis dahin,

Karsten Knorr


1.) Neue Marina auf Chalkidiki: Luxuriös anlegen in Nordostgriechenland

Griechenland mit seinen zahllosen Inseln und Golfen, dem saphirblauen Wasser und angenehmen Klima ist immer einen längeren Törn wert. War bisher vor allem der Südwesten bis Südosten mit Peloponnes und Inseln ein beliebtes Ziel, wird nun auch der idyllische Nordosten interessanter: Im Rahmen eines Hotelbauprojekts entstand auf der Halbinsel Chalkidiki bei Thessaloniki eine neue Marina, die die Region als Segelgebiet durchaus aufwertet. 
Die Ausstattung der Marina kann sich sehen lassen und umfasst:

  • 4,5-10 Meter tiefes Becken mit Platz für bis zu 80 Yachten
  • Wasser- und Stromanschlüsse
  • Tankstelle
  • WLAN
  • 24-Stunden-Bewachung (auch Winterlagerplätze verfügbar)
  • Zugang zu neun Restaurants und Bars in der Hotelanlage
  • Spa-Anlage gegen Aufpreis nutzbar

Entsprechend ist leider auch der Preis: ab 100 € pro Liegeplatz und Nacht. Mehr Infos gibt es beim Hotel Resort Miraggio.


2.) Über Bord gegangen trotz Sicherungsleine? Diese Vorsichtsmaßnahme solltet Ihr ergreifen:

Im November wurde die Clipper Round the World Race von einem tödlichen Unfall überschattet: Der Brite Simon Speirs war bei einem Segelwechsel bei aufgewühlter See über Bord gegangen, obwohl er mit seiner Sicherungsleine eingepickt war. Er konnte trotz schnellen Reagierens der Crew nur noch tot geborgen werden.

Untersuchungen des 
Marine Accident Investigation Branch (MAIB) ergaben, dass sich der Haken, mit dem Speirs Sicherungsleine am Strecktau befestigt war, in einer Klampe verfangen hatte. Als Speirs das Gleichgewicht verlor, wurde der Haken, entgegen seiner Konzeption, nicht durch Zugkraft, sondern Querkraft belastet und verbog und löste sich daraufhin.

Der MAIB rät daher dringend zu Achtsamkeit, dass sich die Sicherungshaken nicht in Klampen oder Deckbeschlägen verhaken.


3.) 5 Jahre Segel-Bundesliga. Zeit für einen Rückblick

Auf der boot in Düsseldorf feiert die deutsche Segel-Bundesliga ihr fünftes Jubiläum. 62.970 Manöver und 614 Strafkringel wurden in fünf Jahren gefahren, außerdem war sie Vorbild für die Gründung nationaler Ligen in 17 anderen Ländern sowie für den Aufbau der Sailing Champions League um die europäische Vereinsmeisterschaft.

Am 27. April 2018 startet die deutsche Segel-Bundesliga auf dem Bodensee in ihre sechste Saison.


4.) Hol dir das Meer an die Wand

Das neue Jahr ist schon voll im Schwung und der nächste Törn ist noch weit weg? Holt euch das Meer doch einfach nachhause: Beim Segel-Verlag Delius Klasing gibt es wieder wunderschöne Segelkalender in allen Formaten: Ob Regatta- oder Fahrtensegeln, literaturbegeisterte Segler oder Windjammer- und Historienfans, hier findet sich für jeden der richtige Wandschmuck. Und plötzlich wird das Schlafzimmer zur Kajüte.

 
     
   
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.