JUNI 2024
Liebe Weinfreunde!

Zeit für la vie en rose! Falstaff hat die besten Rosés aus Europa verkostet, verrät, was hinter dem ungebrochenen rosaroten Trend steckt und hat auch eine besondere Playlist für den perfekten Genuss ausfindig gemacht. Außerdem entführt uns Brice Eymard im Falstaff-Talk in die Provence. In weniger leichten Neuigkeiten trauert die Weinwelt um Napa-Legende Warren Winiarski. Weitere Meldungen, Events sowie alles, was in der Weinbranche aktuell Thema ist, lesen Sie im Wein-Telegramm.

Ihre Falstaff Weinredaktion

LA VIE EN ROSE

ALLES ÜBER DEN SOMMERSTAR UNTER DEN WEINEN

Der Roséwein ist ein Sommer-Star: Mit seinem feinen Farbenspiel sorgt er beim Weingenuss unter blauem Himmel für den passenden Akzent. Bei den Verkaufszahlen kennt der Rosé seit einigen Jahren nur eine Richtung: steil nach oben.

JETZT ENTDECKEN >
DIE NEUN BESTEN ROSÉWEINE >

ROSAROTE REISE DURCH EUROPA

DIE BESTEN AUS DER INTERNATIONALEN ROSÉ-TROPHY

Falstaff-Teams in vier Ländern haben insgesamt 700 Weine verkostet, um die Rosé-Favoriten dieses Sommers zu küren. Die besten der Besten außerhalb von Österreich, Deutschland und der Schweiz stellen wir hier vor.

ZUM TASTING >

TROPHY

DIE BESTEN ROSÉS AUS DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Sommer ohne Rosé? Denkbar, aber irgendwie unmöglich. Besonders bei den ausgezeichneten Roséweinen, die in der Schweiz entstehen. Die besten rosafarbenen Gewächse der Falstaff Rosé Trophy stellen wir Ihnen hier vor.

ZUR TROPHY >

WEINBEGRIFF DER WOCHE

REBBLÜTE

Dient der geschlechtlichen Fortpflanzung. Es entwickelt sich daraus die Beerenfrucht (Traube). Blütezeit ist in Österreich meist im Juni.

ADVERTORIAL

UNENTDECKTES WEINJUWEL JURA

Diese exklusive Weinreise auf den Spuren der Falstaff-Redaktion bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die verborgenen Schätze und kulinarischen Höhepunkte des malerischen Jura, einer der bezauberndsten Weinregionen Frankreichs, zu entdecken.

MEHR ERFAHREN >

FRANKREICH

SOUNDTRACK ZUM ROSÉ: AIX PRÄSENTIERT PLAYLIST

Pünktlich zum Tag des Rosés gibt es die musikalische Begleitung zum Glas. Die »Rosé All Day«-Playlists von »Aix Rosé« sind ab jetzt verfügbar.

WEITERLESEN >

FRANKREICH

SCHAUMWEIN IN DER PROVENCE: FALSTAFF-TALK MIT BRICE EYMARD

»Das Thema Schaumwein wird bei uns ernsthaft diskutiert«: Falstaff sprach mit Brice Eymard, Generaldirektor des Branchenverbands Vins de Provence über die Vielfalt der Provence.

ZUM INTERVIEW >

WEIN-TELEGRAMM

ITALIEN

  • Franco Adami ist neuer Präsident des Konsortiums Conegliano-Valdobbiadene DOCG
  • Michele Noal ist neuer Präsident des Konsortiums Asolo Prosecco
  • Stefano Chiarlo als Präsident der Produzenten-Vereinigung Nizza DOCG wiederbestätigt
  • Santa Margherita präsentiert mit Harmonia Mundi, den ersten Schaumwein aus ältestem städtischen Weinberg Venedigs
  • Alessandro Vella wird neuer CEO beim börsenquotierten Weingiganten Italian Wine Brands
  • Matteo Lunelli (Ferrari Trento) bekommt Ehrentitel »Cavaliere del lavoro« vom italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella verliehen

IM KALENDER

WEIN-EVENTS

Tastings, Dinners, Partys und Messen – Falstaff verrät, welche Veranstaltungen man sich 2024 nicht entgehen lassen darf.

– Falstaff Weingala »Best of Austria« am 13. Juni
Wine & Dine: »Steirereck« trifft Widder am 15. Juni
Wine & Dine mit Perrier-Jouët im »Glasswing« am 20. Juni
– Falstaff Grüner Veltliner Gala 2024 am 24. Juni
–  Falstaff Schaumweinfestival 2024 am 30. September
– Falstaff Champagnergalas 2024 am 16. + 17. Oktober
Laurent Perrier Grand Siècle Dinner mit Gerhard Fuchs und Christian Zach am 18. Oktober
Laurent Perrier Grand Siècle Dinner mit Mraz & Sohn am 6. November
Laurent Perrier Grand Siècle Dinner mit Martin Klein am 21. November

– Falstaff Rotweingala 2024 am 25. November

ADVERTORIAL

ES GEHT WEITER! DIE WINE VISION BY
OPEN BALKAN 2024

Die nächste Generation der Wine Vision by Open Balkan 2024 wird ein weiterer Meilenstein in der Geschichte Serbiens und garantiert mannigfaltige Möglichkeiten speziell für B2B-Erlebnisse sowie persönliche Aktivitäten in der Welt des Weins.

WEITERLESEN >

ÖSTERREICH

LOUIS ROEDERER MIT CHEF DE CAVE JEAN-BAPTISTE LÉCAILLON ZU GAST IN WIEN

Das Champagnerhaus Louis Roederer, bekannt für seine weltberühmte Cuvée »Cristal«, stellte in Wien seine neue Multi-Vintage Serie »Collection« vor.

ZUM NACHBERICHT >

ÖSTERREICH

RÉMY MARTIN FEIERT 300 JAHRE COGNAC-TRADITION IN WIEN

In der französischen Botschaft in Wien feierte das renommierte Cognac-Haus Rémy Martin sein 300-jähriges Jubiläum mit einem exklusiven Dinner und der Präsentation des limitierten »300th Anniversary Coupe«.

ZUM ARTIKEL >

DEUTSCHLAND

PREMIERE AN DER MOSEL: NOUVELLE MOSELLE

Am 16. Juni findet in Traben-Trarbach die erste Naturweinmesse der Mosel statt. Mit von der Partie sind unter anderem die Weingüter Rita und Rudolf Trossen, Thorsten Melsheimer, Odinstal und Brüder Dr. Becker.

ZUM EVENT-TIPP >

ÖSTERREICH

SO ERFOLGREICH LIEF DIE HEURIGE STK-JAHRGANGSPRÄSENTATION

Am Weingut Tement stellten 12 STK-Winzer ihre bevorzugten Weine vor, unterstützt von Freunden aus den Bereichen Kulinarik, Kunst und Musik.

WEITERLESEN >

KALIFORNIEN

WEINWELT TRAUERT UM NAPA-LEGENDE WARREN WINIARSKI

Warren Winiarski, Gründer des Weinguts Stag's Leap Wine Cellars und Winzerpionier aus dem Napa Valley, ist im 95. Lebensjahr verstorben.

ZUM NACHRUF >

DEUTSCHLAND

»HORNSTEIN-RANKING 2024«: AUSZEICHNUNG HERAUSRAGENDER RESTAURANTS DER DACH-REGION

Das »Hornstein-Ranking 2024« wurde Anfang der Woche in der »Traube Tonbach« in Baiersbronn präsentiert. Die Bestenliste ehrt die Leistungen der herausragendsten Köche und Restaurants im deutschsprachigen Raum.

WEITERLESEN >

REZEPTTIPP

BÁNH XÈO: REISTEIG-CRÊPE MIT GEMÜSE UND GARNELEN

Hinreißend knusprig, mit köstlich knackiger Fülle: Die vietnamesischen Reismehl-Crêpes mit Kokosmilch sind ein federleichtes, würziges Festmahl!

JETZT NACHKOCHEN >

GENUSS-LETTER

Viele köstliche Inspirationen bekommen Sie mit unserem Rezept-Newsletter.

JETZT KOSTENLOS ABONNIEREN >

WEIN DER WOCHE
97 Punkte
2022 GÉRARD BERTRAND CLOS DU TEMPLE AOP LANGUEDOC CABRIÈRES

Gérard Bertrand, Okzitanien, Frankreich

ZUR VERKOSTUNGSNOTIZ >

ANGEBOT
10 x FALSTAFF-MAGAZIN PRINT UND DIGITAL

Ihr Genuss-Abo: Sie erhalten 10 Ausgaben des Falstaff-Magazins Print & Digital, ausgewählte Specials & Guides und genießen exklusive Vorteile bei Falstaff-Events sowie unser Buch »Die 12 schönsten Weinreisen«.
Wir nehmen Sie mit auf eine vinophile Reise zu den spannendsten Weindestinationen Europas. Jeweils drei Tage tauchen wir tief in die Seele jeder Region, mit den besten Weinen, Winzern, Restaurants & Hotels.
JETZT BESTELLEN >
Facebook
Instagram
YouTube
Email
AUF INSTAGRAM FOLGEN >
Falstaff Logo

Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen

Falstaff Verlags-GmbH Österreich
Schottenring 2-6, 1010 Wien
+43/(0)1 90 42 141
+43/(0)1 90 42 141 450
redaktion@falstaff.at
www.falstaff.at

Herausgeber: Angelika Rosam, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper
Ronald Tomandl, MSC, Wolfgang M. Rosam

Falstaff Deutschland GmbH
Carlsplatz 18, 40213 Düsseldorf
+49/(0)211 9666 2990
+49/(0)211 9666 2999
info@falstaff.de
www.falstaff.de

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Ulrich Sautter (D)
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper, Nicolas Gauert

Falstaff Schweiz AG
Kirchenweg 8, 8008 Zürich
Telefon: +41 43 210 70 29
E-Mail: online@falstaff.com
Internet: www.falstaff.ch

Herausgeber: Aloys Hirzel, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper,
Wolfgang M. Rosam, Sophie-Marie von Haugwitz


Sie wollen keinen Falstaff Newsletter mehr erhalten? Hier abmelden

Copyright © 2024 Falstaff Verlags GmbH, Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich für den Falstaff Newsletter angemeldet haben.