Starten Sie mit der VHS in den Frühling
| | Ihre Volkshochschule in Stadt und Landkreis Göttingen |
|
|
| | | | Sehr geehrter Herr Newsletter-Anmeldung, jetzt ist der Frühling da, und wir freuen uns auf die länger und wärmer werdenden Tage. Wir setzen weiterhin mit voller Kraft auf Online-Kurse. Passend zur Jahreszeit bieten wir Ihnen auch zahlreiche Outdoor-Angebote an. Eine Auswahl finden Sie in diesem Newsletter. Auf unserer Webseite - www.vhs-goettingen.de - aktualisieren wir laufend unser gesamtes Programmangebot. Es lohnt sich immer mal vorbeizuschauen. Gerne beraten wir Sie individuell zu unserem Kursangebot, den Abstands- und Hygieneregeln und allen anderen Fragen. Telefonisch: 0551-4952-0 oder per E-Mail: info@vhs-goettingen.de Genießen Sie den Frühling, bleiben Sie gesund und haben Sie schöne Ostertage. Ihr Team der VHS Göttingen Osterode | |
|
|
| | | Outdoor-Angebote entdecken |
Lassen Sie sich beim Qi Gong im Park, auf der gemeinsamen Laufstrecke, beim Tango auf der Straße oder bei einer Fotoexkursion in den Tierpark Sababurg von den ersten, warmen Sonnenstrahlen verwöhnen und genießen Sie die frische Luft. Gehen Sie auf Entdeckungstour beim Urban Scetching oder mit der kreativen Schreibwerkstatt. Jetzt anmelden! |
| | © by-studio - stock.adobe.com |
Bildungsurlaub - Auszeit & Fokus |
Nutzen Sie Ihren Anspruch auf mind. fünf Tage Bildungsurlaub in diesem Jahr, für Ihre persönliche Weiterentwicklung in den Bereichen Fremdsprachen, beruflicher Bildung, EDV oder zum Ausgleich Ihres stressigen Alltags. Zahlreiche Angebote starten ab Sommer auch in Präsenz. Sichern Sie sich bereits heute Ihren Platz und stimmen alle Formalitäten mit Ihrem Arbeitgeber ab. Wir unterstützen Sie sehr gerne dabei. |
| |
|
|
| | © Marta Branco - pexels.com |
Indische Kochkurse online |
Wer das wirkliche, echte Indien auf der Zunge schmecken will, sollte sich schnell zu einem unserer Indischen Kochkurse anmelden. In jedem Kurs geht es um einen Klassiker: Linsen und Hülsenfrüchte, alles rund um das Paneer oder rein vegetarisch. Wir zeigen Ihnen worauf es in der facettenreichen indischen Küche ankommt! Lernen Sie Gewürze wie Kreuzkümmel richtig einzusetzen und zu kombinieren. |
| | Nach wie vor sind Präsenzkurse und -veranstaltungen nicht möglich. Dennoch möchten wir weiterhin unserem Bildungsauftrag gerecht werden und Lernen ermöglichen. Dafür wird unser Online-Programm stetig weiter ausgebaut. Ganz gleich, ob Sie mit Yoga einen Ausgleich zu Ihrem Alltag suchen oder sich mit dem Erlernen einer neuen Sprache herausfordern möchten. Stöbern Sie doch mal durch unser Online-Angebot und buchen Sie Ihren Wunschkurs. |
| |
|
|
| | Moderatorin Sybille Bertram (© VHS Göttingen Osterode) |
| | Rückbilck auf einen erfolgreichen Online-Fachtag |
Die Beratungsstellen Perspektive Wiedereinstieg Göttingen und die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft haben am 18.03.2021 vor 135 Zuschauern*innen ein Online-Symposium zum Thema „Digitalisierung der Arbeit: neue Chancen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?!“ veranstaltet. Hauptrednerin Prof. Dr. Jutta Allmendinger ist in ihrem Impulsvortrag nicht nur auf die Chancen, sondern auch auf Risiken, die die Digitalisierungsprozesse der Arbeitswelt mit sich bringen, eingegangen. Damit war eine gute Grundlage für die anschließende Diskussionsrunde geschaffen. Weitere Infomationen finden Sie auf der neuen Webseite des PWE-Projektes. |
| |
|
|
| | | | Kleiner Tipp für (werdende) Eltern - kidsgo epaper |
Unter normalen Umständen würden Sie sich das aktuelle kidsgo-Magazin in einer unserer Geschäftsstellen abholen. Aufgrund der anhaltenden Schließungen haben Gründerin Barbara Hirt und Anne-Kathrin Schwarz das kidsgo epaper entwickelt. Hier gehts zum brandneuen epaper des kidsgo Magazins. |
| |
|
|
| | Zugabe Deko-Trend: Pusteblume haltbar machen! | | |
|
|
| | © elenarostunova - stock.adobe.com |
Holen Sie sich den Frühling ins Wohnzimmer |
Es ist ganz einfach, sich den Zauber der Pusteblumen etwas zu erhalten und nicht nach wenigen Stunden zuhause im Glas auf traurig nach unten hängende Köpfe und herabsinkende Schirmchen zu schauen. So geht´s: 1. Halten Sie im Garten oder beim nächsten Spaziergang Ausschau nach Löwenzahn der verblüht ist oder kurz vor der Entwicklung zur Pusteblume steht. Pflücken Sie diese vorsichtig ab. 2. Damit die Pflänzchen später nicht die Köpfe hängen lassen, schieben Sie einen Draht oder ein Holzstäbchen durch die Stängel bis nach ganz oben, aber so, dass sie nicht in die Blüte stechen! 3. Jetzt suchen Sie eine Möglichkeit, an dem der Löwenzahn in den nächsten 24 Stunden ausreichend Platz findet, seine Schirmchen zu entwickeln. Am besten Sie nehmen einen kleinen Pappkarton, drehen diesen um und stechen kleine Löcher in den Boden. Dorthinein stecken Sie Ihren Löwenzahn. 4. Nach und nach entwickelt sich der Löwenzahn nun in bezaubernde Pusteblumen und die Schirmchen fallen nicht mehr ab. In einer Vase dekoriert, werden Sie nun lange Freude an den Blümchen haben. |
| |
|
|
| | Impressum VHS Göttingen Osterode gGmbH Hauptgeschäftsstelle Göttingen Bahnhofsallee 7 37081 Göttingen | | Telefon: +49 551 4952-0 Telefax: +49 551 495132 E-Mail: info@vhs-goettingen.de Website: www.vhs-goettingen.de Geschäftsführung: Rüdiger Rohrig Vorsitzender des Aufsichtsrates: Marcel Riethig | | Social media - social vhs |
| |
|
|
| | | Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. | |
|
|
|
|