­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Neun Kinofilme erhalten rund 205.000 Euro Verleihförderung
­
Sehr geehrter Herr Do,

unser Gremium für den Förderbereich Verleih/Vertrieb hat in seiner zweiten Vergaberunde 2022 Fördermittel in einer Gesamthöhe von rund 205.000 Euro für neun Projekte bewilligt – darunter auch Hanna Dooses beim zurückliegenden Filmfest München mit dem Publikumspreis prämiertes Drama „Wann kommst Du meine Wunden küssen?". Alle weiteren Entscheidungen finden Sie in unserer Meldung hier im Newsletter oder auf unserer Website.
 
Das Gremium von German Films hat entschieden, dass unter anderem zwei von der MFG-geförderte Kinderfilme für einen Kinostart im europäischen Ausland unterstützt werden.
 
DasLudwigsburger Festival NatureVision mit aktuellen Filmen zu Natur- und Umweltthemen und das Indische Filmfestival Stuttgart – das größte seiner Art – hatten in der vergangenen Woche mit den Preisverleihungen einen krönenden Abschluss. Die Filmschau Baden-Württemberg ruft zu Einreichungen für ihre 28. Ausgabe im Dezember auf.

Diese und andere Meldungen finden Sie in unserem neuen Newsletter. Wir wünschen anregende Lektüre.

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
MFG Filmförderung fördert den Verleih von neun Kinofilmen mit rund 205.000 Euro
­
Darunter sind zwei Gewinnerfilme des zurückliegenden Münchener Filmfests: „Alle wollen geliebt werden“ und „Wann kommst Du meine Wunden küssen?“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
German Films fördert Kinostarts von MFG-geförderten Produktionen im Ausland
­
„Die Häschenschule – der große Eierklau“ geht nach Spanien, „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ in die Türkei
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Ausschreibung Siegfried Kracauer Preis 2022
­
Bewerbungsschluss ist der 20. August; die Preisverleihung findet am 24. November auf dem Mannheimer Filmfest statt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
28. Filmschau Baden-Württemberg ruft zu Einreichungen auf
­
Teilnehmende können bis zum 31. August Filme mit Bezug zu Baden-Württemberg einreichen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg ging mit der Preisverleihung zu Ende
­
Das Festival mit aktuellen Produktionen zu Natur- und Umweltthemen vergab insgesamt 13 Preise in 12 Kategorien
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Filmdrama „Mehrunsia“ gewinnt Spielfilmpreis beim Indischen Filmfestival Stuttgart
­
Ehrung für langjährige Kuratorin da Cunha durch das Land Baden-Württemberg
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Animationsinstitut der Filmakademie feiert 20. Jubiläum
­
Alumni aus aller Welt, Vertreter*innen der Politik sowie Studierende und Mitarbeitende des Instituts blickten zurück auf zwei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Schöne Aussichten für den Restsommer: MFG-geförderte Filme mit Kinostarts und TV-Ausstrahlung
­
"Sommer auf drei Rädern" auf arte, Kinostarts von „Busters Welt“ und „Märzengrund“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Series Mania Teilnahmeaufruf für neues Programm SERIESMAKERS
­
Spielfilmregisseur*innen, die sich im Bereich Serie ausprobieren möchten, können sich bis zum 15. September anmelden
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Sender Nickelodeon sucht Talente für das Intergalactic Shorts Program 2.0
­
­
Neuer Masterstudiengang European Film Business and Law in Babelsberg
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
22.09.2022 | Online
­
Auf dem Weg zur klimaneutralen Kultur- und Kreativwirtschaft
­ ­
Bei dieser Vernetzungsveranstaltung stellen Nachhaltigkeitsexpert*innen aus verschiedenen Teilmärkten der Kreativwirtschaft aktuelle Initiativen vor und diskutieren konkrete Umsetzungsschritte hin zur Klimaneutralität. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07.09.2022 | Heidelberg
­
Cannes Lions Report Heidelberg
­ ­
Beim Cannes Lions Report werden die BW Lions in Kurzvorträgen ihre ganz persönlichen Eindrücke vom Cannes Lions International Festival of Creativity präsentieren und von den wichtigsten Trends 2022 berichten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12.09.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im September
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Ohne Anmeldung, die Veranstaltung ist kostenfrei. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21.09.2022 | Villingen-Schwenningen
­
Cannes Lions Report Villingen-Schwenningen
­ ­
Beim Cannes Lions Report werden die BW Lions in Kurzvorträgen ihre ganz persönlichen Eindrücke vom Cannes Lions International Festival of Creativity präsentieren und von den wichtigsten Trends 2022 berichten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
filmnewsletter@mfg.de,
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­