Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Facebook Facebook
YouTube YouTube
Instagram Instagram
X X
Website Website
Newsletter 07/2025

Unser heutiger Newsletter beinhaltet folgende Themen:

Dopamin – Der Neurotransmitter für Motivation und Belohnung

Lieber Herr **achternaam*

Dopamin wird oft als Glückshormon bezeichnet – und im Internet finden sich zahlreiche Tipps, wie man seinen Dopaminspiegel angeblich steigern kann. Tatsächlich macht der Botenstoff aber nicht glücklich – und ein echter Dopaminmangel lässt sich mit den üblichen Tipps auch nicht beheben. Auf der anderen Seite wird das Dopaminfasten immer beliebter. Wir erklären, welche Maßnahmen in welcher Situation wirklich Sinn machen.
Artikel weiterlesen

Diese Lebensmittel machen am meisten süchtig - und diese gar nicht!

Viele Lebensmittel können süchtig machen. Man isst sie immer wieder, am liebsten täglich. Wir nennen jene Lebensmittel, die am meisten süchtig machen, aber auch diejenigen Lebensmittel, die kaum Suchtpotenzial haben.

Artikel weiterlesen

Tapas-Rezepte - Einfach und schnell

Lieben Sie mediterrane Kleinigkeiten? Spanische Tapas, italienische Antipasti oder auch Mezze aus dem Nahen Osten? Dann ist unsere neue Rezeptsammlung ideal für Sie – und schon bald sitzen Sie gemütlich mit Freunden zusammen, genießen Albóndigas in Tomatensauce, Caprese-Salat aus Nápoli oder ein köstliches Baba Ghanoush zu frisch gebackenen Falafeln – vegan versteht sich!

Artikel weiterlesen

Wie Vitamin D jung hält

Vitamin D kann die Alterung unserer Zellen beeinflussen. Besonders die Telomere, die als Marker für das biologische Alter gelten, reagieren empfindlich auf den Vitamin-D-Spiegel. Wer daher täglich das Sonnenvitamin einnimmt – so eine Studie – hat längere Telomere und gilt um 3 Jahre jünger.

Artikel weiterlesen

Majoran: Verwendung in der Küche und Heilkunde

Majoran bedeutet frei übersetzt: der Großartige. Und großartig ist diese Pflanze auch, sowohl als Gewürz in der Küche als auch in der Heilkunde. Das unverwechselbare, leicht süßliche und blumige Aroma macht aus vielen Gerichten etwas ganz Besonderes. Als traditionelle Heilpflanze kann der Majoran bei Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen hilfreich sein. Erfahren Sie bei uns, wie Majorantee zubereitet und ätherisches Majoranöl verwendet werden kann.

Artikel weiterlesen

Konservierungsstoffe: Liste, Lebensmittel und Gefahren

Konservierungsstoffe dienen der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Sie sind in sehr vielen Lebensmitteln enthalten und bergen Gesundheitsrisiken. Hier erfahren Sie, welche Konservierungsstoffe es gibt, wie sie sich auf die Gesundheit auswirken und wie Sie sie meiden können.

Artikel weiterlesen

Spülmittel: Gefahr für Gesundheit und Umwelt

Sowohl Hand- als auch Maschinenspülmittel weisen eine lange Liste an Inhaltsstoffen auf. Diese können Gesundheitsrisiken bergen und die Umwelt stark belasten. Hier erfahren Sie, was in Spülmitteln steckt, welche Inhaltsstoffe problematisch sind und wie Sie sich schützen können.

Artikel weiterlesen

Bambussprossen – Zarte Delikatesse aus Fernost

Wer hierzulande an Bambus denkt, dem fällt wohl zuallererst der Pandabär ein. Denn dieser ernährt sich fast ausschließlich davon. Aber auch in der asiatischen Küche gilt die Pflanze als Delikatesse – besonders die Bambussprossen. Ihre knackige Konsistenz, der mild-nussige Geschmack und ihr gesundheitlicher Wert machen das Gemüse zu einem bemerkenswerten Lebensmittel, das inzwischen auch in Europa immer mehr Fans hat.

Artikel weiterlesen

Rotlicht-Therapie – Wirkung und Anwendungen

Mit Rotlicht ist hier nicht die klassische Rotlicht-Wärmelampe gemeint. Es handelt sich vielmehr um moderne LED-Geräte, die sichtbares rotes Licht mit unsichtbarem Nahinfrarot-Licht kombinieren. Zahlreiche Studien zeigten bereits, dass viele chronische Erkrankungen mit der Rotlicht-Therapie gebessert werden können. Das Licht fördert u. a. die Hautgesundheit, Muskelregeneration, hormonelle Balance und die kognitive Leistung. Die Geräte sind erschwinglich und die Therapie kann jederzeit zu Hause durchgeführt werden.

Artikel weiterlesen

Antipastisalat

Dieses mild-würzige Curry besteht aus knackigen Blumenkohl-Röschen, breiten Bohnen und knusprigen Cashewkernen. Es ist wunderbar cremig und schmeckt ausgezeichnet.

Rezept entdecken

Hier können Sie uns bewerten

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde, sowie 2.200 gesunde Rezepte veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Nicht vergessen: Werden Sie Follower auf XFan auf Facebook, oder folgen Sie uns auf Pinterest oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht es zum
Newsletter-Archiv

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.

Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.