New (Work) Learning

Jetzt neu: die Oktober-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

Unternehmen reagieren auf den Druck der VUKA-Welt mit einer Intensivierung der Zusammenarbeit und der kreativen Befrei-
ung von Mitarbeitenden und Teams. Was dabei oft vergessen wird: Der Übergang zu New Work kann nur funktionieren, wenn auch die Lernkultur ein neues Niveau er-
reicht. Vor allem neun Entwicklungsfelder müssen dafür in den Fokus geraten. In der aktuellen Titelstory werden sie durchleuchtet.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Unterschätzte Hebel der Organisationsentwicklung
Disability
Management
Impulse für die
Selbstführung

Titelthema: Reset für die Lernkultur: New (Work) Learning
Musterbruch: Die unmögliche Wahrhaftigkeit
Raum für Begeisterung: Die motivierende Organisation
Lerndesign als partizipativer Prozess: Besser mit Beteiligung
Zukunft der Personalentwicklung: Wie Weiterbildung weitergeht
Schlauer lernen: Was Hänschen nicht lernt …
Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Online-Meetings
Joachim Galuska über Strategien gegen Corona-Burnout: Halt durch Zusammenhalt
Resilienz trainieren: Heilsame Haltungen
Digitalisierung im BGM: Hybrid to Health
BGM-Innovation bei Bosch: Design Thinking@ Health
Gesundheitsfaktor Schlaf: Aufgeweckt führen(d)
Umgang mit Trauer im Unternehmen: Richtig Rücksicht nehmen

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Training goes digital mit IBT® LMS

IBT® Learning Management System ist Ihr Single-Point-of-Learning: Ihre Anwender:innen lernen auf der Lernplattform IBT LMS mit WBTs, Live-Sessions und Videos genauso wie in Online-Kursen und Communities, Blogs und Newsstreams. Von Digital bis Präsenz lässt sich so jedes Weiterbildungs­szenario realisieren: im Onboarding genauso wie bei der kontinuierlichen Qualifizierung.

Fein justierbare Kennzahlen und umfassende Reportings unterstützen Sie im Management und bei der strategischen Weiterentwicklung. Performant, sicher und flexibel - so gestalten Sie mit IBT LMS die Digitalisierung des Lernens!

Mehr Infos
Transformation zur motivierenden Organisation
Um Organisationen so zu transformieren, dass sie der intrinsischen Motivation der Mitarbeitenden Raum geben und sie fördern, dass sie sozusagen zu einer „motivierenden Organisation“ werden, gilt es, auf vier Ebenen gleichzeitig anzusetzen.
Change zuverlässig zum Scheitern bringen
Viele Maßnahmen, die organisationalen Wandel in Richtung New Work herbeiführen sollen, sind aus Sicht von Mark Poppenborg sinnlos. Um das auf den Punkt zu bringen, greift der Unternehmer gern zur polemischen Überspitzung. Hier seine sechs Tipps, die helfen, Transformation garantiert vor die Wand zu fahren – und gleichzeitig verraten, worauf es dabei eigentlich ankommt.
Inklusionskultur entwickeln
Inklusion bedeutet, dass sich Mitarbeitende unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung dem Unternehmen zugehörig und wertgeschätzt fühlen und gleichberechtigte Karrierechancen haben. Für die Entwicklung einer inklusiven Kultur muss an mehreren Stellen angesetzt werden.
7 Schlüssel für die Selbstentwicklung
Was wir im Leben erreichen, wie weit wir kommen und wohin wir uns entwickeln, hängt nicht vom Glück, den äußeren Umständen oder anderen Personen ab. Zumindest spielt all das nur eine untergeordnete Rolle. In erster Linie hängt es von uns selbst ab. Vor allem auf sieben (Selbst-)Faktoren kommt es an.
Erfolgsfaktoren für digitale Weiterbildungen
Die Ergebnisse der Studie „Status quo und Zukunft der digitalen Weiterbildung in Unternehmen“ zeigen, welche drei Faktoren besonders ausschlaggebend für die Zufriedenheit von Teilnehmenden und für die Leistungssteigerung sind.
3 kleine Übungen für mehr Resilienz
Die Resilienz, also die psychische Widerstandskraft eines Menschen, speist sich vor allem aus drei Haltungen: Optimismus, Akzeptanz und Lösungsorientierung. Drei kleine Übungen, mit denen sich diese stärkenden Haltungen fördern lassen.

ANZEIGE

Gender Equality als Unternehmensaufgabe

Im kostenfreien StepStone Webinar am 29.09.21 berichtet HR-Expertin Nadine Wiegratz über aktive Möglichkeiten der Frauenförderung in Unternehmen. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Unternehmen Frauen für ihr Unternehmen gewinnen und so für mehr Gender Equality sorgen.

Termine und Anmeldung

Abovorteil

#Traincamp2021 - Winter-Edition

Gesprächsstoff gibt es genug – und daher gibt es auch dieses Jahr eine Winter-Edition des Traincamps. Auf dem Barcamp für Weiterbildner und Weiterbildnerinnen des Verlages managerSeminare könnt euch über eure Erfahrungen in der Corona-Zeit austauschen, Tipps für erprobte Digital-Tools für Training, Beratung und Coaching geben, gemeinsam diskutieren, wie es weitergeht mit der Weiterbildungsbranche …

Termin: 26. November 2021 bei euch zu Hause. Das Traincamp findet rein digital statt.

Weitere Infos und Anmeldung

Abonnentinnen und Abonnenten von managerSeminare zahlen weniger fürs Ticket.

ANZEIGE

Der Online-Kurs für Führung im digitalen Zeitalter
Digital Leader

Im neuen Online-Kurs Digital Leader lernen Sie in 8 Kapiteln alles vom richtigen Mindset über die nötigen Skills und Kompetenzen bis hin zur Personalführung im digitalen Wandel. Mit gezielten Reflexionen zu Ihrem persönlichen Führungsverhalten und Impulsen für die Praxis lernen Sie, wie Sie sich für die Leadership-Aufgaben von morgen aufstellen.

Mehr erfahren

MeinungsMonitor – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Geht Wertschätzen mit Methode?
Wertschätzung gilt als wichtiger Faktor für gute Teamleistungen. Unternehmen schaffen sich Regeln und Standards, mit denen eine entsprechende Arbeitsatmosphäre gefördert werden soll. Aber lässt sich Wertschätzung überhaupt methodisch herbeiführen?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Wie geht Hybrid Working?

Führung meets Coaching

Speakers Corner

Zur Dissoziierung anregen
Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Michael Andrick in Speakers Corner:
„Es hat nicht jeder seine eigene Wahrheit“ mehr...

ANZEIGE

Weiterbildung gesucht?

Auf Seminarmarkt.de können Unternehmen gezielt Ihren Weiterbildungsbedarf ausschreiben. Sie erreichen auf direktem Weg die auf der Plattform vertretenen Seminarinstitute und Experten. Veröffentlichen Sie kostenlos Ausschreibungen für firmeninterne Trainings, Stellenangebote oder Projekt- und Kooperationsangebote.

Eingehende Bewerbungen verwalten Sie bequem in Ihrem Login-Bereich. Sie erhalten alle relevanten Daten, um direkt mit den Bewerbern Kontakt aufzunehmen.

Jetzt kostenfreies Gesuch starten

Das Blog

Die hybride Organisation

Während der Corona-Pandemie war plötzlich vieles möglich, was zuvor undenkbar schien: Mitarbeitende dauerhaft im Homeoffice. Meetings in Onlinesettings. Virtuelle Konferenzen. Und das meist ohne Produktivitätseinbußen. Gleichzeitig ist aber auch klar geworden, dass es unklug ist, alles dauerhaft durchzudigitalisieren, was ehemals analog war. mehr...

weitere Blogposts

New (Work) Learning
Führung for Future
Zwischen Recovery und Renewal
Zeitwohlstand statt Zeitirrsinn
Austausch auf Ohrenhöhe
New Normal, but different
„Wir sind menschlicher geworden“

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2021, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral