AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 760 vom 05.12.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Neuzulassungen im November: Automarkt wächst um 31 Prozent

ZDK erwartet Jahresendrallye: Geöffnete Kfz-Zulassungsstellen "extrem wichtig"

Kurzfristig Hybrid - auf lange Sicht elektrisch: Wie Toyota klimaneutral werden will

Ifo-Institut: Lage der Autoindustrie verbessert sich etwas

Erweiterung: Fünfte Stellantis-Marke für Glinicke Gruppe

VW-Personalmanager: BGH verhandelt über Freisprüche im Januar

Fiat Metaverse: Diesen neuen Showroom gibt's nur digital

Energiepolitik: Elektroautos sollen Stromspeicher werden

Patrick Fruth beim "Forum Automotive": Mobilitätsexperte zu Gast

Post bestellt 2.000 E-Transporter: Großauftrag für Ford

Digitale Versicherungen: Smart wie ein Netflix-Abo

Volvo Cars: Forschung und Entwicklung unter neuer Leitung

Fahrbericht Honda Civic Type R: Quer und geschmeidig

E-Pick-up Lordstown Endurance: Auf der Zielgeraden

Weiterbildung: Experten-Trophy kürt den Sieger

- Anzeige -
Einkaufsfinanzierung: Liquidität sichern

Mit einem umfangreichen Fahrzeugangebot, verbessern Sie Ihre Verkaufschancen. Damit das nicht zu Lasten der Liquidität geht, empfiehlt sich eine auf Ihren Bedarf abgestimmte Einkaufsfinanzierung.

Mehr lesen
Neuzulassungen im November: Automarkt wächst um 31 Prozent
Nach einem Plus von fast 17 Prozent im Oktober haben die Pkw-Neuzulassungen auch im November kräftig zugelegt. Bei Elektroautos gab es sogar einen Rekord. Die aktuelle Jahresbilanz fällt indes weiter negativ aus
Mehr lesen
ZDK erwartet Jahresendrallye: Geöffnete Kfz-Zulassungsstellen "extrem wichtig"
Der Countdown für die volle E-Auto-Förderung läuft. Die Branche versucht momentan, so viele Fahrzeuge wie möglich auszuliefern. Entsprechend stark dürften die Neuzulassungen im Dezember steigen. Das Kfz-Gewerbe hofft auf die Unterstützung der Ämter.
Mehr lesen
- Anzeige -
Vorsicht bei der Versicherungssteuer ab 1.1.23

Autohändler können ab dem 1. Januar 2023 steuerlich zum Versicherer werden. MENEKS zeigt einen Weg, wie man sich den Mehraufwand für die Versicherungssteuer sparen kann.

Mehr lesen
Kurzfristig Hybrid - auf lange Sicht elektrisch: Wie Toyota klimaneutral werden will
Der Autokonzern denkt in ganz großen Maßstäben - und setzt nicht alleine auf den Hybridantrieb.
Mehr lesen
Ifo-Institut: Lage der Autoindustrie verbessert sich etwas
Im November hat sich die Stimmung der deutschen Autohersteller und Zulieferer etwas gebessert, wie das Institut anhand einer aktuellen Umfrage mitteilt. Autohersteller planen mit einer steigenden Produktion.
Mehr lesen
- Anzeige -
Manheim Express arbeitet mit Sprachsuche

Zum konsequenten Einsatz digitaler Technik im Online-Gebrauchtwagenhandel gehört auch die Sprachsuche. Mit deren Hilfe wird die gezielte Fahrzeugsuche einfacher und schneller.

Mehr lesen
Erweiterung: Fünfte Stellantis-Marke für Glinicke Gruppe
Der Top-20-Händler setzt weiter auf Markenvielfalt. Seit Jahresmitte vertreiben die Kasseler auch Citroën-Modelle.
Mehr lesen
VW-Personalmanager: BGH verhandelt über Freisprüche im Januar
Das Landgericht Braunschweig hatte vier VW-Manager wegen des Vorwurfs von Untreue in Verbindung mit hohen Betriebsratsgehältern freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft legte gegen das Urteil Revision ein. Nun muss der BGH über den Vorgang im Januar verhandeln.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Cupra Serviceberater (m/w/d)
Laatzen
Verkaufsleiter (m/w/d) Autohandel autoexpo
Fernwald;Gießen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Geschäftsfeld Mobility
Monheim am Rhein
Einkäufer (m/w/d) Gebrauchtwagen autoexpo
Fernwald;Gießen
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Fiat Metaverse: Diesen neuen Showroom gibt's nur digital
Nichtdestotrotz treffen Interessenten der italienischen Marke auf "echte" Service- und Verkaufsberater.
Mehr lesen
Energiepolitik: Elektroautos sollen Stromspeicher werden
Der Bundeswirtschaftsminister setzt sich dafür ein, dass Elektroautos Strom zu bestimmten Zeiten ins Netz einspeisen und dies vergütet wird. Ziel sei es, das Netz angesichts des zunehmenden Strombedarfs zu stabilisieren.
Mehr lesen
Patrick Fruth beim "Forum Automotive": Mobilitätsexperte zu Gast
Die HfWU-Reihe "Forum Automotive" wird Mittwoch mit einem Vortrag von Patrick Fruth, CEO Division Mobility der TÜV SÜD Auto Service GmbH, fortgeführt.
Mehr lesen
Post bestellt 2.000 E-Transporter: Großauftrag für Ford
2.000 Eelektrotransporter will Ford bis Ende 2023 weltweit an die Deutsche Post DHL Group ausliefern. 800 E-Transit sollen innerhalb des nächsten Jahres bereits auf Deutschlands Straßen Pakete zustellen.
Mehr lesen
Digitale Versicherungen: Smart wie ein Netflix-Abo
Timo Grundke, Geschäftsführer des InsurTechs AutoProtect, ist überzeugt, dass eine Kfz-Versicherung schnell und einfach zu berechnen sein muss. Ein Gespräch über erfolgreichen Versicherungsverkauf im Autohaus.
Mehr lesen
Volvo Cars: Forschung und Entwicklung unter neuer Leitung
Anders Bell kehrt zu Volvo zurück und wird neuer "Head of R&D".
Mehr lesen
Fahrbericht Honda Civic Type R: Quer und geschmeidig
Schon seit einem Vierteljahrhundert beglückt Honda sportlich orientierte Kompaktwagenfans mit einer spannenden Golf GTI-Alternative. Hier ist er also, der neue Civic Type R.
Mehr lesen
E-Pick-up Lordstown Endurance: Auf der Zielgeraden
Bei Elektroauto-Start-ups stellt sich stets die Frage: Packen sie’s, oder packen sie’s nicht? Lordstown darf sich nun wohl in die erste Kategorie einordnen.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Weiterbildung: Experten-Trophy kürt den Sieger
Beim zweitägigen Finale der ATR Experten-Trophy in Hamburg kämpften die Sieger aus der Vorrunde um den Gesamtsieg. Neben vertieftem Fachwissen zu den Themen Motorelektronik, ADAS-Kalibrierung und Bremse gab es ein spannendes Rahmenprogramm.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden