|
|
|
|
| Es ist, wie es ist. Und genau deswegen haben wir ein Problem |
| |
|
|
|
|
| Die politische Bühne ist voll mit Männern, die ihre Macht inszenieren und autoritäres Gehabe zur Schau stellen. Die Demokratie bleibt dabei zunehmend auf der Strecke. Aber auch einst geschätzte Fähigkeiten wie Respekt, Zuhören oder Kompromissbereitschaft. |
| | |
| |
|
|
|
|
| | | In Österreich bieten öffentlich-rechtliches und privates Fernsehen eine journalistisch kontrollierte Arena für Wahlkämpfe. Das gibt es in den USA auch. Doch TV ist dort zudem die Nummer 1 für Wahlwerbung. Darauf sollten wir weiterhin gut verzichten können. |
|
| |
|
|
|
|
| Nehammers Kickl-Ausgrenzung wird auf eine harte Probe gestellt: Der Druck wächst, Freiheitliche zu kopieren und mit ihnen zu koalieren, wie es Sebastian Kurz getan hat. |
| | |
| |
|
|
|
|
|
| | | Heute blüht Ihnen ein Dreiteiler: Rosenkranz bereitet mir weniger Sorgen als Import-Nazis, die sich zu Pogromen zusammenrotten. Die Denunzianten verlieren auch in Vorarlberg. Und am Burgtheater regieren in einer beispiellosen Premierenanstrengung starke Texte und tolle Schauspieler. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Medieninhaber und Herausgeber: VGN Medien Holding GmbH (FN 183971x, HG Wien) und VGN Digital GmbH (FN 205118w, HG Wien) Taborstraße 1-3, 1020 Wien
Du möchtest diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten? Dann klicke bitte hier.
Datenschutzpolicy | Impressum/Offenlegung |
| |
|
|
|