| LIEBE LESERIN LIEBER LESER |
Ein Polit-Podium, interessante Angebote für Lernende und angehende Lernende sowie spannende wirtschaftspolitische Entwicklungen: Der aktuelle Newsletter des Gewerbeverbands Basel-Stadt informiert und unterhält. Viel Vergnügen! |
|
---|
| |
| Regierungsratswahlen Basel-Stadt | POLIT-PODIUM AM 7. MÄRZ ZUM 2. WAHLGANG | Wer wird in die Regierung von Basel-Stadt Einzug halten und in welchem Departement? Der 1. Wahlgang ist noch nicht abgeschlossen, und schon richten wir unseren Blick auf einen möglichen 2. Wahlgang – das ist vorausschauende Planung! Der Gewerbeverband Basel-Stadt freut sich in Kooperation mit der Basler Zeitung, Sie zu einem Podiumsgespräch einzuladen. Donnerstag, 7. März 2024 18:00h bis 20:30h UBS Kundenhalle | |
|
|
---|
| |
| Angebot für Lernende im Baugewerbe | UNTERNEHMERWOCHE | Die Unternehmerwoche vermittelt frisches betriebswirtschaftliches Verständnis – in diesem Jahr speziell für Lernende ab dem 2. Lehrjahr im Baugewerbe. Die Teilnahme ist kostenlos. 02.04.2024 - 05.04.2024 Elisabethenstrasse 23, 4051 Basel | |
|
|
---|
| |
| Lehrgang mit Zukunft | Energieeffizientes Handeln schont die Umwelt, verringert Kosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Im Rahmen unseres Projekts Energie Scouts bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Qualifizierungsmodul für Lernende an. Der nächste Lehrgang beginnt am 13.3. | |
|
| |
---|
| |
| | LEHRSTELLENBÖRSE REGION BASEL | 97 Berufe, 699 Lehrstellen, ein Morgen. Kommende Woche geht wieder die Lehrstellenbörse über die Bühne. Die Lehrstellenbörse Region Basel ist eine Plattform, welche einen direkten Erstkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Berufsbildenden ermöglicht. Durch diesen Erstkontakt kann der Bewerbungsprozess mit Vorstellungsgespräch und Schnuppereinsatz beginnen. Mittwoch, 6. März 2024 8:30h-12:00h Messe Basel Halle 1, City Lounge Nord | |
|
|
---|
| |
| COVID-19-KREDITE | Der Bund hat informiert, dass eine allfällige Zinsanpassung der Covid-19-Kredite per Ende März 2024 bevorsteht. Wir empfehlen Ihnen, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und gegebenenfalls frühzeitig Massnahmen zu ergreifen, um sich auf mögliche Änderungen einzustellen. | |
|
| |
---|
| |
| | MACHEN SIE MIT! | Bis 2035 wird Basel um 20‘000 Einwohnerinnen und Einwohner und 30‘000 Arbeitsplätze anwachsen, so die Prognose des Kantons Basel-Stadt. Unsere Stadt braucht deshalb mehr Wohnraum und attraktive Wirtschaftsflächen. Wir möchten gemeinsam unsere Stadt und die Region für die nächsten Generationen weiterentwickeln. Im Dialog auf «Basel vorwärts» zeigen wir auf, wie sich Basel und die Region Basel dynamisch entwickeln sollen und können. | |
|
|
---|
| |
| BAU-POD | Die drei Jugendfreunde aus Muttenz, Aaron Kohler, Marc Straumann und Kevin Willy, setzten sich schon vor vielen Jahren das Ziel, nicht nur persönlich, sondern auch beruflich gemeinsam erfolgreich zu sein. 2018 verwirklichten sie ihren Traum mit der Gründung der KOHLERSTRAUMANN Architekten AG. Im BAUPOD BASEL teilen sie ihr Erfolgsgeheimnis, sprechen über die zwischenmenschliche Dynamik in ihrem Team und gewähren Einblicke in ihre Zukunftspläne. | |
|
| |
---|
| |
|
|