Liebe Katamaran-Freunde, schon genug von Eis und Schnee? Schneefall macht dem Katamaran ja zum Glück nichts aus. Im Gegenteil: es ist wirklich traumhaft im Schneegestöber über den See zu „fliegen“ und das winterliche Panorama zu genießen. Sicher und vor allem warm bringen wir Sie auf die andere Seeseite. Ob man nun zur Messe Friedrichshafen reist – die hat die kommenden Wochen einiges zu bieten – oder ob man einfach nur mit der Familie einen Ausflug ins SEA LIFE Konstanz macht. Die haben nämlich seit vergangener Woche einen recht exotischen Mitbewohner: die Schiffsschraube von Constanze. Nach 1.2 Millionen Kilometern hat diese sich nun im Bodenseebecken bei 30 Süßwasserfischen zur Ruhe gesetzt. Übrigens: jetzt im Winter reisen Katfahrer wieder besonders preiswert. Bis Ende Februar gilt noch der Tarif „Schneeflocke“. Wir fassen zusammen: mit dem Katamaran reist man sicher, warm und günstig :) Ahoi und bis bald Constanze, Fridolin und Ferdinand PS: Gewusst, dass der Katamaran auch eine Facebook- und Instagram-Seite hat? Gefällt-Mir drücken und keine Infos und Eindrücke mehr verpassen… www.facebook.com/DerKatamaranBodensee www.instagram.com/katamaran_bodensee |
|
|
| Ruck zuck über den See. Sicher und warm bis zum 28. Februar für nur 12,50 Euro hin und zurück... | | Die Messesaison in Friedrichshafen startet mit der „Motorradwelt Bodensee“. Vom 25. bis 27. Januar reisen Gäste aus Konstanz und der Schweiz am einfachsten mit dem Katamaran zur Messe. KombiTickets gibt es auch zur Messe „My Cake“, die vom 2. bis 3. Februar in Friedrichshafen stattfindet... | | Neuer Hingucker im SEA LIFE Konstanz: vier Mitarbeiter hievten eine 80kg schwere Schiffsschraube des Katamarans ins Bodenseebecken. Den Koloss, der zwölf Jahre Constanze Schub gab, ist ab sofort im Aquarium in Konstanz zu bewundern... | | Die Nonnenbach Grundschüler in Kressbronn haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und damit den Malwettbewerb der Katamaran Reederei gewonnen. Doch nicht nur die Klasse 2b und 2c dürfen nun mit dem Kat einen Ausflug machen, sondern auch die Schüler der Grundschule Leimbach und die Schlaumäuse vom Kindergarten Arche Noah. Herzlichen Glückwunsch! | |
|
|