09.05.2019 | 35. Rheinland-Pfalz-Tag

Pressekonferenz Rheinland-Pfalz-Tag Annweiler 2019

Wir freuen uns auf ein tolles Landesfest in Annweiler

„In 50 Tagen ist es soweit. Vom 28. bis 30. Juni sind wir als Land mit unseren Partnern und vielen Mitwirkenden zu Gast in Annweiler und feiern den Rheinland-Pfalz-Tag. Wir rechnen mit rund 120.000 Gästen, die an den drei Veranstaltungstagen eine bunte Mischung aus Information, Unterhaltung, Kultur und ganz viel Pfälzer Lebensfreude erwartet“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Lesen Sie weiter

10.05.2019 | Zu Gast bei Malu Dreyer

Gegen das vergessen | Mainz | 09.05.2019

Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN: Jederzeit gegen Hass, Ausgrenzung und Gewalt stellen

„Die Portraits von Luigi Toscano sind eindringlich. Sie erzählen Geschichten, die die Brücke schlagen zwischen theoretischem Wissen und persönlichem Erleben, sie lassen uns mitfühlen und begreifen. Die Ausstellung leistet damit einen einprägsamen Beitrag zu einer für uns Nachgeborene so notwendigen Erinnerungskultur.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN heute in Mainz.

Lesen Sie weiter

08.05.2019 | Digitalisierung/ Demografie

Breitband-Ausbau

Über 11.500 km Glasfaserkabel werden verlegt

„Wir wollen die Digitalisierung weiter in die rheinland-pfälzischen Regionen tragen. Wo bereits Leuchttürme der Digitalisierung sind, wollen wir Orte der Vernetzung schaffen und Städte und Kommunen miteinander verbinden“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Sitzung des Digitalisierungs- und Demografiekabinetts.

Lesen Sie weiter

04.05.2019 | Eröffnung Kultursommer

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf bei der Eröffnung des Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf eröffnen 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Kulturminister Konrad Wolf und dem Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Ingelheim, Ralf Claus, den 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. „Die Eröffnung des Kultursommers ist der Auftakt zu einem vielfältigen Angebot an Kulturprojekten und Kulturveranstaltungen im ganzen Land. Es ist unser Anspruch, ein kulturelles Angebot für alle und überall bereitzustellen“, sagte die Ministerpräsidentin.

Lesen Sie weiter

10.05.2019 | ZdK-Vollversammlung

Brauchen Stimme der Christen und Christinnen für ein weltoffenes Europa

„Dass wir in Frieden und Wohlstand in einem geeinten Europa leben, ist alles andere als selbstverständlich. Die Wahlen zum Europäischen Parlament in diesem Jahr sind eine Schicksalswahl für unseren Kontinent. Es geht darum zu entscheiden, ob wir weiter den Weg eines geeinten Europas gehen oder ob Nationalisten und Populisten mit ihrem Kurs der Abschottung über die weitere Entwicklung der europäischen Gemeinschaft bestimmen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Mainz.

Lesen Sie weiter

10.05.2019 | „Mathematik ohne Grenzen Junior“

Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch.

Europa braucht Teamgeist und Mehrsprachigkeit

„Europa braucht Teamgeist und Mehrsprachigkeit! Nur so können die Menschen über Grenzen hinweg Vertrauen aufbauen und gemeinsam Herausforderungen wie den Klimawandel und den Umweltschutz angehen. Teamgeist und Mehrsprachigkeit fördert auch der Wettbewerb ´Mathematik ohne Grenzen Junior´, dessen Sieger ich heute auszeichnen darf. Nahezu 3.500 Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen haben teilgenommen.

Lesen Sie weiter

09.05.2019 | Antrittsbesuch

Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Generalkonsul der Volksrepublik China, Sun Congbin.

China wichtiger Partner für Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfing den neuen Generalkonsul der Volksrepublik China, Sun Congbin, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Die Ministerpräsidentin betonte bei dem Gespräch die guten und partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Volksrepublik China: „China ist für Rheinland-Pfalz der bedeutendste asiatische Handelspartner und für viele Unternehmen in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Markt.

Lesen Sie weiter

09.05.2019 | Nachruf Jens Beutel

Jens Beutel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt große Verdienste für Mainz

Mit Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des ehemaligen Mainzer Oberbürgermeisters Jens Beutel reagiert. „Ich bin sehr erschüttert und denke in diesen schweren Stunden besonders an seine Frau Gudrun, seine Kinder und Enkel. Sein Wirken in der Kommunalpolitik und seine Verdienste um unsere Landeshauptstadt sind unvergessen“, so die Ministerpräsidentin.

Lesen Sie weiter

09.05.2019 | Wirtschaftsrat

Automobilindustrie

Automobilindustrie muss Leitbranche in Rheinland-Pfalz bleiben

Die Automobilindustrie ist in Rheinland-Pfalz die zweitwichtigste Branche bezogen auf Umsatz und Beschäftigung. Die EU-Klimaschutzziele, die Energiewende in Deutschland und die digitale Umwälzung in den Betrieben sind Herausforderungen für den Fahrzeugstandort Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat daher in diesem Jahr den regelmäßigen, intensiven Austausch gestartet: Landesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände erörtern die Chancen und Potenziale, aber auch die Risiken in der Automobilbranche.

Lesen Sie weiter

08.05.2019 | Empfang am Nürburgring

ADAC

Der ADAC ist ein wichtiger Partner für mehr Verkehrssicherheit

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Bedeutung des ADAC als wichtigen Partner für mehr Verkehrssicherheit hervorgehoben. Bei einem Empfang des ADAC Mittelrhein e.V. anlässlich der Hauptversammlung des ADAC am Nürburgring betonte die Ministerpräsidentin: „Seit mehr als 100 Jahren leistet der Club in der Verkehrserziehung, beim Rettungsdienst und in der Verkehrssicherheit hervorragende Arbeit und ist damit ein wichtiger Partner der Landesregierung. Denn Verkehrssicherheit geht uns alle an.“

Lesen Sie weiter

08.05.2019 | Europawoche 2019

Heike Raab, Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales

Jugend für Europa gewinnen

„Es gibt keine Alternative zu Europa, wenn wir weiterhin in Frieden, Freiheit und Demokratie leben wollen. Gerade bei jungen Menschen müssen wir das Bewusstsein für die Erfolge der EU und dass sie verloren gehen könnten, stärken. Ich freue mich deshalb sehr, dass sich so viele Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und vor allem viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Europawoche in Rheinland-Pfalz engagieren.

Lesen Sie weiter

06.05.2019 | Gesetzliche Krankenversicherung

Krankenkassenkarten

Pläne des Bundes gehen vor allem zu Lasten älterer und chronisch kranker Menschen

„Die einsetzenden Zentralisierungsprozesse durch die beabsichtigte bundesweite Öffnung der Krankenkassen drohen eine funktionierende Versorgung der Versicherten vor Ort erheblich einzuschränken. Dies stellt einen nicht akzeptablen Eingriff in die Gesundheitspolitik dar. Die Pläne gehen vor allem zu Lasten älterer und chronisch kranker Menschen. Dies lehnen wir ab“, betonten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Lesen Sie weiter

06.05.2019 | Europawoche 2019

Attraktives Tarifangebot für Fahrten zwischen der Pfalz und dem Elsass

„Europa ist mehr als Verordnungen und Regularien, Europa zu leben heißt den Nachbarn zu besuchen, ihn kennenzulernen und zu verstehen, beim Nachbarn zu arbeiten oder gemeinsame Projekte zu planen“, so Werner Schreiner, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, bei der Präsentation des Angebotes der Städte Haguenau und Neustadt an der Weinstraße, des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und der Région Grand Est.

Lesen Sie weiter

04.05.2019 | 1000-Jahr-Feier Bad Hönningen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 1000-Jahr-Feier der Stadt Bad Hönningen.

Bad Hönningen wird ein toller Gastgeber für Ehrenamtstag

„Bad Hönningen ist ein gutes Beispiel dafür, dass Stadtgeschichte ein Spiegel gelebter Demokratie ist. Demokratie zu leben, erscheint uns mittlerweile als eine Selbstverständlichkeit - ist es aber nicht. Demokratie muss gepflegt werden, tagtäglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei den Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen der Stadt Bad Hönningen.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz:

In der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz ist in der Zentralabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Referenten / einer Referentin (m / w / d) für die Bereiche internationale, europäische und grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie Betreuung des 4er-Netzwerks und der Partnerschaften des Landtags Rheinland-Pfalz in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.:

Zur Unterstützung der zuständigen Projektleiterin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis Ende 2020 mit einem Anteil von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einen Kulturmanager (m, w, d).

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Ministeriums des Innern und für Sport:

Im Bereich der Polizei Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei dem Polizeipräsidium Westpfalz die Leitung (m / w / d) der Polizeiinspektion Pirmasens neu zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie:

Im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (MSAGD) in Mainz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Gesundheit“ die unbefristete Stelle für eine / einen Referentin / Referent (m / w / d) im Referat 634 „Krankenhausplanung, Katastrophenschutz“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:

Im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 4 „Innovation, Technologie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) im Referat 8404 „Rohstoffwirtschaft, Geologie, Eichwesen, Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung:

Das Deutsche Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung (FÖV) sucht für die Forschungsstelle Öffentlicher Dienst in den Forschungsschwerpunkten „Digitalisierung der Verwaltung und Dienstrecht“ sowie „Arbeiten 4.0“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Forschungsreferenten (m / w / d) in Teilzeitbeschäftigung 50 % für zunächst zwei Jahre.

Bewerbungsfrist läuft bis 17. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin / eines Referenten (m / w / d) im Referat „Verwaltungsmodernisierung, Recht“, Arbeitsbereich 15 a „Verwaltungsmodernisierung,

Informationsrecht“ der Zentralabteilung in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 23. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten:

Wir wollen, dass für zukünftige Generationen die Lebensgrundlagen erhalten bleiben, die Klimaziele realisiert werden und die Energiewende vorangebracht wird. Wir setzen uns für eine gute Ernährung, artgerechte Tierhaltung, regionale und ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Waldbau und einen modernen, innovativen Ressourcenschutz ein. Wir stehen für sichere Lebensmittel, Produktionsprozesse und für Verbraucherschutz.

Hierzu benötigen wir Unterstützung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Referentinnen / Referenten (m / w / d) im Ministerbüro für verschiedene Tätigkeitsfelder, wie persönliche Referentin / persönlicher Referent, für Grundsatzaufgaben und für Bundesangelegenheiten.

Bewerbungsfrist läuft bis 23. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Das Land Rheinland-Pfalz besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der leitenden staatlichen Beamtin / des leitenden staatlichen Beamten (m / w / d) (Besoldungsgruppe A 13 LBesG bis A 16 LBesG) bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Das Land Rheinland-Pfalz besetzt zum 1. November 2019 die Stelle der leitenden staatlichen Beamtin / des leitenden staatlichen Beamten (m / w / d) (Besoldungsgruppe A 13 LBesG bis A 16 LBesG) bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach eine / einen Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science der Fachrichtung Vermessung / Geoinformatik, Geographie oder Informatik (m / w / d) in einem bis 31. Dezember 2020 befristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit im Projekt „Aufbau des Digitalen Agrarportals Rheinland-Pfalz“ ein.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sind am Standort in Koblenz im Referat 21 b „Kommunale Entwicklung, Sport und Denkmalschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen für eine / n Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor of Science / Art der Fachrichtung Stadtplanung oder Architektur oder Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung Verwaltung mit langjähriger Erfahrung im Bereich der städtebaulichen Erneuerung im Bereich der Städtebauförderung zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Bad Kreuznach eine / einen Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science der Fachrichtung Vermessung / Geoinformatik (m / w / d) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit ein.

Bewerbungsfrist läuft bis 17. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd:

Für unser Referat Raumordnung und Landesplanung - Obere Landesplanungsbehörde - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m / w / d) der Fachrichtung Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder Geographie.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz:

Beim Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position in der Landesbüchereistelle zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 26. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz:

Beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) sind am Dienstort Koblenz, innerhalb verschiedener Fachbereiche vier Stellen zum nächstmöglichen Termin und zwei Stellen zum 1. Januar 2020 von Verwaltungswirten*innen, Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrauen*männern für Büromanagement (m / w / d), Informatikkauffrauen*männern oder Fachinformatikern*innen (m / w / d), Geomatikern*innen (m / w / d) (Besoldungsgruppe A 6 / 7 mit Aufstiegsmöglichkeit nach Besoldungsgruppe A 9 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 5 / 6 mit Aufstiegsmöglichkeiten nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)) auf Dauer zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Amtes für Bundesbau:

Das Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektkoordinatorinnen / Projektkoordinatoren (m / w / d) (Dipl.-Ing. FH / Master / Bachelor).

Bewerbungsfrist läuft bis 20. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“ im Referat 11, in den Aufgabengebieten 11.1 „Vergaberecht, Allgemeine Rechtsangelegenheiten der Abteilung 1“ und 11.2 „Innere Dienste“ am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit Sachbearbeitung im 3. Einstiegsamt (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 6 „Qualitätssicherung im sozialen Bereich“ am Dienstort Trier im Referat 62 „Vergütungsangelegenheiten SGB XI, Vergütungsangelegenheiten Maßregelvollzug, Ausgleichsverfahren nach der AltPflAGVVO, Bußgeldverfahren nach SGB IV/XI“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) des 2. Einstiegsamtes in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche bzw. 50 %).

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur qualifizierten Verstärkung unseres Standortes in Mainz als: Mitarbeiter im CERT Rheinland-Pfalz (m / w / d) (Computer Emergency Response Team Rheinland-Pfalz - CERT-rlp) (Kennziffer AS 2019_18).

Bewerbungsfrist läuft bis 16. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesforsten Rheinland-Pfalz:

Bei Landesforsten Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Forstamt Johanniskreuz die Stelle des Leiters / der Leiterin der technischen Produktion (m / w / d) neu zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesforsten Rheinland-Pfalz:

Bei Landesforsten Rheinland-Pfalz ist im Forstamt Gerolstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m / w / d) in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Landesforsten Rheinland-Pfalz:

Bei Landesforsten Rheinland-Pfalz ist im Forstamt Prüm zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m / w / d) zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit Springerfunktion in einem Beschäftigungsumfang von 50 %.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Die digitalisierte Welt ist eine der zentralen Herausforderungen der Kriminalitätsbekämpfung der kommenden Jahre. Wir bieten für die wirksame Bekämpfung dieser Kriminalitätsform zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle am Standort Ludwigshafen als Cyber-Analyst (m / w / d) Im unbefristeten Arbeitsverhältnis: Entgeltgruppe 10 TV-L (Einstiegsgehalt: mind. 3.089,22 EUR). Im Beamtenverhältnis: Besoldungsgruppe A 9 / A 10 LBesG RLP (Einstiegsgehalt: individuell) wahlweise im unbefristeten Arbeits- oder im Beamtenverhältnis.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Die digitalisierte Welt ist eine der zentralen Herausforderungen der Kriminalitätsbekämpfung der kommenden Jahre. Wir bieten für die wirksame Bekämpfung dieser Kriminalitätsform zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle am Standort Neustadt / Weinstraße als Cyber-Analyst (m / w / d).

Im unbefristeten Arbeitsverhältnis: Entgeltgruppe 10 TV-L (Einstiegsgehalt: mind. 3.089,22 EUR)

Im Beamtenverhältnis: Besoldungsgruppe A 9 / A 10 LBesG RLP (Einstiegsgehalt: individuell)

wahlweise im unbefristeten Arbeits- oder im Beamtenverhältnis.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Am Standort Ludwigshafen am Rhein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: Techniker im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik / Service (m / w / d) Entgeltgruppe 9k TV-L (Einstiegsgehalt mind. 2.749,89 EUR).

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Westpfalz:

Beim Polizeipräsidium Westpfalz ist schnellstmöglich folgende Funktion neu zu besetzen: Sachbearbeiter / in Einsatz in der Führungsgruppe der Polizeidirektion Pirmasens.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Westpfalz:

Beim Polizeipräsidium Westpfalz ist zum 1. Juni 2019 folgende Funktion neu zu besetzen: Sachbearbeiter / in Kriminalitätsbekämpfung in der Führungsgruppe der Polizeidirektion Pirmasens.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Koblenz:

Beim Polizeipräsidium Koblenz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt fünf Stellen als Cyberanalystin oder Cyberanalyst (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 17. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Bei dem Polizeipräsidium Trier / Polizeidirektion Trier / Polizeiinspektion Baumholder ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der stellvertretenden Leitung in Personalunion mit der Sachbearbeitung Einsatz zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier die Stelle der Sachbearbeitung Führungsgruppe mit dem Aufgabenschwerpunkt Einsatz und Kriminalitätsbekämpfung in Personalunion der Funktion der Abwesenheitsvertretung der Leitung der Führungsgruppe zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kommissariats 1 „Vermisste / Todesermittlungen“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kommissariats 2 „Gewalt gegen Frauen und Kinder / Sexualdelikte“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kommissariats 3 „Rauschgiftdelikte“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kommissariats 6 „Gemeinsame operative Täterorientierung“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Bei dem Polizeipräsidium Trier / Polizeidirektion Wittlich ist zum 1. Juni 2019 die Stelle der Leitung der Schwerlastkontrollgruppe in Personalunion der Abwesenheitsvertretung der Leitung der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Trier zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz:

Am Standort Hahn-Flughafen der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist im Referat 44 - Haushalt / Finanzen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete 0,5 -Teilzeitstelle als Sachbearbeiter (m / w / d) (Kennziffer 03-19) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 12. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Technischen Universität Kaiserslautern :

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA) ist an der TUK im Fachbereich Biologie die Tenure-Track-Professur W2-Professur mit W3-Tenure für „Molekulare Botanik“ (m / w / d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 2. Juni 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Technischen Universität Kaiserslautern:

Im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Akademischen Rätin / Akademischen Rates - als wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in an einer Hochschule (m / w / d) - (Besoldungsgruppe A 13 LBesG) im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 31. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Universität Koblenz-Landau:

An der Universität Koblenz-Landau ist in der Abteilung 2: Personal, Organisation, Wahlen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Volljuristin / eines Volljuristen (m / w / d) (EG 13 TV-L) im Umfang von 50 % (derzeit 19,5 Stunden) der regelmäßigen Arbeitszeit einer / s Vollbeschäftigten unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Koblenz. Eine Wahrnehmung der Aufgaben kann auf Wunsch bis zum 30. September 2022 am Dienstort in Mainz erfolgen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Am Internationalen Studien- und Sprachenkolleg (ISSK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 1. August 2019 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m / w / d) (EG 13 TV-L) Kenn-Nr.: 6819-ISSK-ml - Vollzeit - für das Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) befristet für zwei Jahre zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 14. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Job offer of the Johannes Gutenberg-University Mainz:

The Faculty 08 - Physics, Mathematics and Computer Science - is welcoming applications for an Electronics Engineer (m / f) for the Detector Laboratory of the Cluster of Excellence PRISMA+ (EG 13 TV-L) reference number: 7419-08-ml to start as soon as possible.

Application deadline is up to May 31, 2019.

Lesen Sie weiter

06.05.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

In der Abteilung Personal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 25. August 2019 die Stelle als Recruiter / Mitarbeiter / in Personalmanagement (m / w / d) (EG 8 TV-L) Kenn-Nr.: 6519-PA-ml - Vollzeit - befristet für die Dauer der Elternzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Mai 2019.

Lesen Sie weiter


Europakonzert unter Freunden – 15 Jahre polnischer EU-Beitritt

Die Vertretung der Woiwodschaft Oppeln in Mainz lädt gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und dem Generalkonsulat der Republik Polen in Köln anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des polnischen EU-Beitritts sowie im Rahmen der Europawoche 2019 zu einem klassischen Konzert von Schüler/-innen und Lehrkräften der Staatlichen Frederic-Chopin-Musikschule Oppeln (Polen) ein.

Programm:

19:00 Uhr: Begrüßung und Einführung

19:20 - 20:30 Uhr: Musikalische Reise durch Europa von Klassizismus bis Gegenwart

Anschließend laden Sie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz sowie der Generalkonsul der Republik Polen in Köln herzlich zu einem kleinen Empfang ein!

Der Eintritt ist frei.

Zur Anmeldung

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.