20.11.2020 | Content Convention

Speaker Content Convention

Qualitätsjournalismus auch in der digitalen Welt wichtig für lebendige Demokratie

„Durch die Digitalisierung ist die Medienwelt heute so vielfältig wie nie. Die Corona-Pandemie hat den Transformationsprozess enorm beschleunigt. Die journalistisch-redaktionelle Aufarbeitung von Informationen ist deshalb umso wichtiger für eine lebendige Demokratie und den Kampf gegen Falschmeldungen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Content Convention in Mainz.

Lesen Sie weiter

20.11.2020 | Podcast

Malu Dreyer direkt. Aktuelles von der Ministerpräsidentin. Ein Podcast der Landesregierung Rheinland-Pfalz.

Neue Folge "Malu Dreyer direkt. Aktuelles von der Ministerpräsidentin"

In der vierten Folge sprechen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Regierungssprecherin Andrea Bähner über Schule in Zeiten der Corona-Pandemie, über die Situation im Einzelhandel, bei den Gastronomen oder Veranstaltern - und über Weihnachtsgeschenke. Jetzt reinhören - überall dort, wo es Podcasts gibt.

Lesen Sie weiter

16.11.2020 | Bund-Länder-Beratungen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Novembermaßnahmen wirken, aber wir dürfen nicht nachlassen

„Durch die Novembermaßnahmen haben wir bundesweit die Dynamik der Neuinfektionen gebremst. Die Bevölkerung und die vielen Betroffenen in den verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen haben mit ihrem besonnenen Verhalten und der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bereits dazu beigetragen, den Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. Das erfordert viel Disziplin und Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist in unserer freien und offenen Gesellschaft. Dafür danke ich den Menschen in Rheinland-Pfalz und bitte sie aus vollem Herzen, in diesem Bemühen nicht nachzulassen. Aber die notwendige Trendumkehr konnten wir bisher noch nicht erreichen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Pressekonferenz nach der Bund-Länder-Schalte.

Lesen Sie weiter

17.11.2020 | Aktionstage „Respekt. Bitte!“ 2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der digitalen Auftaktveranstaltung zu „Respekt. Bitte!“ 2020

Landesregierung ruft zu mehr Respekt für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst auf

„Ohne den Einsatz der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, wäre die Bewältigung der Corona-Pandemie nicht möglich. Umso schockierender sind die Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte in Andernach und Worms in den letzten Tagen. Wir verurteilen jedwede Gewalt gegen Polizisten und Polizistinnen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Öffentlichen Dienst aufs Schärfste. Ein Angriff auf sie ist ein Angriff auf uns Alle und wir werden das entschieden bekämpfen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Auftakt der Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“ gegen die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Lesen Sie weiter

20.11.2020 | New Work

New Work

Arbeitswelt der Zukunft schafft mehr Selbstbestimmung

Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt der Zukunft. Hier sind sich Expertinnen und Experten einig: Veränderungen, die seit längerem in Gang sind, wie agiles, flexibles Arbeiten und mehr Zeitsouveränität, haben die Pandemie beschleunigt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Es wird künftig auch zu einem attraktiven Arbeitgeber gehören, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen flexibel, mit mehr Selbstbestimmung und mobil arbeiten können.“

Lesen Sie weiter

16.11.2020 | 6. Frauentag IG BCE

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Frauenrechte weiter stärken

„Frauenrechte sind zentral für demokratische Gesellschaften. Wenn die Rechte der Frauen in einer Demokratie in Frage gestellt werden, wird die Demokratie an sich angegriffen, denn Grundrechte wie die Gleichheit vor dem Gesetz sind der Kern der Demokratie“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des 6. Frauentags der IG BCE, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des IG BCE-Landesbezirks Rheinland-Pfalz in einem digitalen Format stattfand.

Lesen Sie weiter

19.11.2020 | Digitaler Antrittsbesuch

Die Flaggen von Deutschland und Frankreich

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt neue französische Generalkonsulin Dr. Ilde Gorguet

„Frankreich und Deutschland pflegen bereits seit vielen Jahrzehnten eine tiefe Freundschaft. Unsere Zusammenarbeit ist gelebtes Europa und hat gerade in Zeiten der Corona-Pandemie eine ganz besondere Bedeutung. Umso mehr freue ich mich, Dr. Ilde Gorguet als neue Generalkonsulin Frankreichs in Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch der Generalkonsulin.

Lesen Sie weiter

20.11.2020 | Bahnverkehr

Gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr

Doppelt gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Die Sanierungsarbeiten auf dem französischen Streckenabschnitt von Lauterburg nach Straßburg werden in der nächsten Woche beginnen. Gleichzeitig hat der französische Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch darüber informiert, dass der weitere Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnlinien aus der Region Grand Est nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland über die Sanierung hinaus ebenfalls vom französischen Staat unterstützt wird.

Lesen Sie weiter

18.11.2020 | 60. Geburtstag

SWR-Intendanten Kai Gniffke

Vollblutjournalist Kai Gniffke gestaltet digitalen Wandel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Intendanten des Südwestrundfunks, Kai Gniffke, zu seinem 60. Geburtstag am 20. November. „In den bisherigen 14 Monaten seiner Amtszeit ist der multimediale Umbau des SWR weiter vorangeschritten. Mutig und souverän führt er die zweitgrößte ARD-Anstalt in die digitale Zukunft“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Lesen Sie weiter

19.11.2020 | Zwischengipfel der Großregion

Ministerpräsidentin Mali Dreyer bei einer Videokonferenz

Nur gemeinsam kann die Pandemie erfolgreich bekämpft werden

„Die Corona-Pandemie darf nicht dazu führen, dass wir wieder Grenzen hochziehen. Daher freue ich mich, dass der Zwischengipfel der Großregion sich um die weitere Abstimmung der grenzüberschreitenden Pandemiebekämpfung kümmert. Wenn wir unser Fachwissen bündeln, können wir noch erfolgreicher sein.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Rande der digitalen Konferenz der Exekutiven der Großregion betont

Lesen Sie weiter

13.11.2020 | Förderbescheide

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

Heike Raab: Anerkennung für die Leistung der Feuerwehrleute

„Ehrenamtliche sorgen dafür, dass wichtige Sicherheits- und Gesundheitsleistungen flächendeckend garantiert sind. Daher freut es mich besonders, dass ich heute zwei Freiwilligen Feuerwehren Förderbescheide für neue Löschfahrzeuge überreichen kann.“ Das hat die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute in Bullay betont.

Lesen Sie weiter


Aktuelles zum Coronavirus

Aktuelle Fallzahlen sowie alle Informationen zum Coronavirus und zu den Maßnahmen der Landesregierung finden Sie auf unserem Informationsportal www.corona.rlp.de


16.11.2020

Stellenangebot der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz:

Die Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (m / w / d) IT-Anwendersupport zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 7 „Verkehr und Straßenbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer Referentin / eines Referenten (m / w / d) im Referat 8708 „Straßenverkehrsordnung, Fahrzeugzulassung, Fahrerlaubnisrecht, Verkehrssicherheit“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz ist die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten (m / w / d) in Vollzeit im Referat „Klimaschutz, Klimawandel“ der Abteilung „Klimaschutz, Umwelttechnologie, Kreislaufwirtschaft“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 6. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung „Energie und Strahlenschutz“ die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) im Referat „Energieinfrastruktur, Förderangelegenheiten“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung „Naturschutz und nachhaltige Entwicklung“ die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) in Teilzeit (50 %) im Referat 1025, Arbeitsbereich 1025a „Natura 2000, Naturschutz und Landwirtschaft, Nationalpark“ im tariflichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen (Entgeltgruppe 10 TV-L).

Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz:

Im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz ist ab dem 1. Januar 2021 in der Abteilung „Migration und Integration“, Referat 722 „Sprachbildung und Sprachmittlung für zugewanderte Erwachsene“ die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) (100 %) in Vollzeit, vollzeitnaher Teilzeit oder zwei Teilzeitkräften zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 7. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ist beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in der Abteilung Schule mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer / eines Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieurs bzw. Master of Science der Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung bzw. Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Landesamts für Steuern:

Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen (39 Wochenstunden) mit jeweils einem Geomatiker / einer Geomatikerin (m / w / d) beim Finanzamt Montabaur-Diez, Dienstsitz Diez, zur Unterstützung der Amtlichen Landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz:

Beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. April 2021 die unbefristete Vollzeitstelle (100 %, bis A 12 LBesG / EG 12 TV-L) der Arbeitsbereichsleitung Liegenschaften und Betriebstechnik (m / w / d) in der Abteilung 1 Zentrale Dienste zu besetzen. Dienstort ist Koblenz.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Am Forstamt Johanniskreuz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m / w / d) in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2020.

 

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Im Polizeipräsidium Mainz ist im Geschäftsbereich der Kriminaldirektion Mainz bei der Kriminalinspektion Mainz die Stelle der Dienstgruppenleitung im Kriminaldauerdienst (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Beim Polizeipräsidium Mainz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Abteilung Polizeiverwaltung mehrere Sachbearbeiterstellen im 3. Einstiegsamt (früher gehobener nichttechnischer Dienst) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz ist bei der Polizeidirektion Ludwigshafen zum 1. März 2021 folgende Funktion zu besetzen: Stellvertretende Leiterin / stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt (w / m / d).

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz ist folgende Stelle im Beschäftigtenverhältnis zu besetzen: Geschäftszimmer der Dienststellenleitung (m / w / d) bei der Polizeiinspektion Landau.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz ist folgende Stelle im Beschäftigtenverhältnis zu besetzen: Geschäftszimmer der Dienststellenleitung (m / w / d) bei der Polizeiinspektion Schifferstadt.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Westpfalz:

Im Polizeipräsidium Westpfalz ist in der Polizeiverwaltung die Stelle einer / eines herausgehobenen Sachbearbeiters im Referat PV 3, Personal und Soziales, (m / w / d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Koblenz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz / Führungsstab ist zum 1. März 2021 die Leitung (m / w / d) des Sachbereiches 14 neu zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 7. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 08 - Institut für Mathematik - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer Wissenschaftlichen Mitarbeiters / in (m / w / d) (EG 13 TV-L) Kenn-Nr.: 18520-08-wiss-mk - Vollzeit - unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 6. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Fachbereich 10 Biologie - Arbeitsgruppe Baumann - Molekulare Biologie - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Technische / r Assistent / in (m / w / d) in Vollzeit - EG 9a TV-L - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Kenn-Nr.: 16920-10-ml

Bewerbungsfrist läuft bis 6. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Fachbereich 03 - Lehrstuhl Public and Behavioral Economics - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kaufmann / -frau für Büromanagement (m / w / d) mit Schwerpunkt Projektcontrolling / Officemanagement in Teilzeit (50 %) - EG 9a TV-L - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Kenn-Nr.: 18720-03-ml.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 03 - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist im Dekanat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / r Verwaltungsmitarbeiters / in (m / w / d) (EG 8 TV-L) Kenn-Nr.: 18820-03-ml - Vollzeit - unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Verwaltungsmitarbeiter / in (m / w / d) in Vollzeit - EG 6 TV-L - Start: 1. Januar 2021 - unbefristet - Kenn-Nr.: 19520-02-ml.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Geographischen Institut des Fachbereichs 09 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer Chemielaboranten / in (m / w / d) (EG 6 TV-L) Kenn-Nr.: 18620-09-mk - Teilzeit (50 %) - unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. November 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebote der Universität Trier:

An der Universität Trier ist zum nächsten Beförderungstermin (18. Mai 2021)

a) 1,00 Planstelle Bibliothekshauptsekretär / in (m / w / d) A 8 LBesO

b) 1,00 Planstelle Bibliotheksoberinspektor / in (m / w / d) A 10 LBesO

c) 1,00 Planstelle Bibliotheksamtfrau / Bibliotheksamtmann (m / w / d) A 11 LBesO

d) 1,00 Planstelle Regierungsamtfrau / Regierungsamtmann (m / w / d) A 11 LBesO

e) 1,00 Planstelle Bibliotheksamtsrätin / Bibliotheksamtsrat (m / w / d) A 12 LBesO

Bewerbungsfrist läuft jeweils bis 9. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

16.11.2020

Stellenangebote der Hochschule Worms:

An der Hochschule Worms sind im Fachbereich Touristik / Verkehrswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Positionen in Vollzeit unbefristet zu besetzen:

W2-Professur (m / w / d) für das Lehrgebiet Air Traffic Management (Kennziffer: 2020-FBT-W2 -1) (Stiftungsprofessur der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)

W2-Professur (m / w / d) für das Lehrgebiet Air Cargo Management (Kennziffer: 2020-FBT-W2 -2)

W2-Professur (m / w / d) für das Lehrgebiet Airport Management (Kennziffer: 2020-FBT-W2 -3)

Bewerbungsfrist läuft jeweils bis 6. Dezember 2020.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.