11.11.2021 | Wiederaufbau Ahrtal

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsam Zukunftstal aufbauen - Erste Meilensteine in Richtung Normalität erreicht

„Wir haben erste Meilensteine beim Wiederaufbau im Ahrtal erreicht, die Schritt für Schritt mehr Normalität bringen. Wir sind natürlich noch weit davon entfernt, dass dort Alltag ist und ich kann nur erahnen, wie schwer die seelischen Wunden sind, die viele Menschen erlitten haben. Umso wichtiger ist es für sie, dass wir heute das Signal setzen, dass es vorangeht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landtag bei der aktuellen Debatte „Fortschritte beim Wiederaufbau im Ahrtal – Herausforderungen gemeinsam stemmen“.

Lesen Sie weiter

12.11.2021 | Bildung

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Auftaktveranstaltung zu "Schule der Zukunft"

Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt Startschuss für Beteiligungsprozess zur Schule der Zukunft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben bei einer Auftaktveranstaltung in der Mainzer Lokhalle den Startschuss für einen großen Beteiligungsprozess zur Schule der Zukunft gegeben. „Unsere Gesellschaft steht vor einem Zeitalter der Transformation. In vielen Bereichen wird die Welt schon in wenigen Jahren ganz anders aussehen als heute. Wenn wir unsere Kinder und Jugendlichen darauf vorbereiten wollen, müssen wir zuerst unsere Schulen fit für diese Zukunft machen“, so die Ministerpräsidentin.

Lesen Sie weiter

09.11.2021 | Wiederaufbau Ahrtal

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesregierung forciert gemeinsam mit Wirtschaft und Handwerk den Wiederaufbau

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Vertreter verschiedener Wirtschafts- und Handwerksverbände sowie die für den Wiederaufbau zuständigen Ministerien zu einem Runden Tisch eingeladen. Ziel ist es, den Wiederaufbau zu koordinieren und gezielt voranzutreiben. „Die Bereitschaft aller Beteiligten, die Menschen in den Hochwassergebieten nach Kräften zu unterstützen, ist enorm. Als Landesregierung wollen wir die Unternehmen und das Handwerk unterstützen, dass die Aufbauarbeiten möglichst zügig und ohne Unterbrechung vonstattengehen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Lesen Sie weiter

09.11.2021 | Bundeswehrempfang

Bundeswehrempfang im Festsaal der Staatskanzlei

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Bundeswehr ist verlässlicher und vertrauensvoller Partner

„Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe im Ahrtal haben erneut eindrücklich unter Beweis gestellt, dass die Bundeswehr ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner auch und gerade in diesen schweren Stunden ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede beim traditionellen Jahresempfang für die Bundeswehr in Rheinland-Pfalz. Sie dankte allen Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in den zurückliegenden herausfordernden zwei Jahren. Im letzten Jahr konnte der Empfang pandemiebedingt nicht stattfinden.

Lesen Sie weiter

08.11.2021 | Demografiewoche 2021

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Auftaktveranstaltung der 5. Demokratiewoche

Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Auftaktveranstaltung zur Demografiewoche: Miteinander der Generationen wichtiger denn je

Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnete heute die Auftaktveranstaltung „Gemeinsam Zukunft gestalten“ zur fünften Demografiewoche des Landes. „Das Miteinander der Generationen in unserem Land ist wichtiger denn je. Ob bei der Bewältigung des Klimawandels, der Gestaltung der Digitalisierung oder der Transformation der Arbeitswelt: Diese Herausforderungen werden nur gelingen, wenn die Generationen unserer Gesellschaft zusammenhalten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Lesen Sie weiter

06.11.2021 | DGB

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer mit der neuen DGB-Vorsitzenden Susanne Wingertszahn und dem ehemaligen Vorsitzenden Dietmar Muscheid

Malu Dreyer & Alexander Schweitzer gratulieren neuer DGB-Vorsitzenden Susanne Wingertszahn und würdigen Dietmar Muscheid

„Ich bedanke mich beim DGB von ganzem Herzen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Einen sehr großen Anteil daran hat Dietmar Muscheid. Ich habe ihn als aufrichtigen und immer verlässlichen Partner mit klugen Ideen schätzen gelernt,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der DGB-Bezirkskonferenz in Frankenthal. Die Ministerpräsidentin gratulierte Susanne Wingertszahn zur Wahl als neue Bezirksvorsitzende und Bettina Altesleben als neue stellvertretende Bezirksvorsitzende.

Lesen Sie weiter

12.11.2021 | Besuch beim Ahrtalradio

Staatssekretärin Heike Raab

Heike Raab: Dank für großartige Initiative auch zum Faktencheck

„Die Flutkatastrophe hat es nochmal besonders deutlich gemacht: Menschen brauchen Medien für ihre tägliche Information. Dem Ahrtalradio, das kurzfristig im Überflutungsgebiet auf Sendung gegangen ist, möchte ich daher danken für eine großartige Initiative. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, und ich haben heute das Studio und den Programmverantwortlichen Christian Milling in Bad-Neuenahr besucht. Gerade das Ziel der Sendungen, neben Informationen zum Stand der Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten durch Faktenchecks bewussten Falschmeldungen in den Sozialen Medien entgegenzuwirken, begrüße ich sehr“, erklärte Medienstaatssekretärin Heike Raab.

Lesen Sie weiter



08.11.2021

Stellenangebot des Ministeriums des Innern und für Sport:

Im Ministerium des Innern und für Sport ist in der Abteilung 2 „Zentralabteilung“ im Referat 326 „IuK-Management, E-Akte Dialog MdI“ die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung:

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 61 „Zentrale Aufgaben“ die unbefristete Stelle des 3. Einstiegsamtes für eine Sachbearbeitung (m / w / d) im Referat 616 „Controlling, Projekte, Umsatzbesteuerung“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Ministeriums für Bildung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 4 B „Grundschulen, Realschulen plus, Gesamtschulen, Förderschulen, Haupt- und Realschulen in privater Trägerschaft, Ganztagsschulen, Grundsatzfragen Inklusion im Bildungsbereich“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (w / m / d) im Umfang von 75 % zu besetzen. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

Bewerbungsfrist läuft bis 12. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd:

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd sucht für ihre Deichmeisterei in Budenheim bei Mainz mit den Außenstellen in Hamm und Gensingen eine Deicharbeiterin / einen Deicharbeiter (m / w / d).

Bewerbungsfrist läuft bis 21. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz:

Im Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist eine Stelle als Sachbearbeiter (w / m / d) für die amtliche Statistik bis EG 6 TV-L zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz:

Bei der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz - Landesarchiv Speyer - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hausmeister / in (m / w / d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts:

Beim Landesuntersuchungsamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % als Elternzeitvertretung bis zum 31. Juli 2023 für eine pharmazeutisch-technische Assistentin / einen pharmazeutisch-technischen Assistenten als Lehrkraft (m / w / d) „Gesundheitsfachschule - PTA Trier“ (Ref. 34) in der Abteilung „Humanmedizin“ zu besetzen. Dienstort ist Trier.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 2 „Versorgung“, dort im Referat 22 „Feststellungsverfahren SGB IX“, am Dienstort Koblenz zum 1. Januar 2022 eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeitung (m / w / d) des 3. Einstiegsamtes.

Bewerbungsfrist läuft bis 12. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Im Landesbetrieb Daten und Information ist im Bereich B - Betrieb, Team B 4 - Polizei-Systeme, die Stelle System- und Datenbankadministrator (m / w / d) Schwerpunkt Betrieb und Betreuung von Umgebungen auf der Basis MS-Windows, MS-SQL, Webservices, Clusterbetrieb (Kennziffer AS 2021_43) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Im Landesbetrieb Daten und Information ist im Bereich B - Betrieb, Team B6 - ERP-Systeme, die Stelle SAP Basis Administrator (m / w / d) (Kennziffer AS 2021_44) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Im Forstamt Daun ist die Stelle eines / einer Funktionsförsters / in (m / w / d) Waldklimamanagement zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Im Forstamt Bitburg ist die Stelle der Leitung (m / w / d) der technischen Produktion zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Im Forstamt Kastellaun ist die Stelle der Leitung (m / w / d) der technischen Produktion zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Im Forstamt Neuerburg ist die Stelle der Revierleitung (m / w / d) des Reviers Hardt-Südeifel zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Im Forstamt Neuerburg ist die Stelle der Revierleitung (m / w / d) des Reviers Neuerburg zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Zentralstelle der Forstverwaltung:

Im Forstamt Soonwald ist die Stelle der Revierleitung (m / w / d) des Forstreviers Waldböckelheim zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebote der Zentralstelle der Forstverwaltung:

In der Region Süd sind 2 Stellen einer Regionalförsterin / eines Regionalförsters (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die stellvertretende Leitung (m / w / d) des Dezernates 54 - Personen- und Objektschutz (PMK) / Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfung - der Abteilung 5 - Politisch motivierte Kriminalität - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Koblenz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz / Kriminalinspektion Montabaur ist zum 1. April 2022 die Leitung (m / w / d) des Kommissariats 5 (Eigentumsdelikte) neu zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebote des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik:

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen an:

1) Kfz-Mechatroniker / -in (m / w / d) SL 4 - Werkstattwesen Dienstort Wittlich (Kennziffer 27/4/SL4/2021)

Bewerbungsschluss: 19. November 2021.

2) Polizeibeamte (m / w / d) für die Sachbearbeitung IT 7 - Mobile Systeme / Tempus / Register Dienstort Mainz (Kennziffer 46/5/IT7/2021)

Bewerbungsschluss: 12. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik:

Wir bieten ab dem 1. August 2022 am Standort Mainz die Möglichkeit einer vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung zum / zur

1. Fachinformatiker / -in (m / w / d) Fachrichtung Systemintegration (Kennziffer 28/4/SL1/2021)

2. Kaufmann / -frau (m / w / d) für Büromanagement (Kennziffer 29/4/ZB3/2021)

Bewerbungsfrist läuft jeweils bis 8. Dezember 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz:

Bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz sind im Referat 32 - Systembetreuung Technik am Standort Hahn-Flughafen und am Standort Enkenbach-Alsenborn (mit Einarbeitungszeit am Standort Hahn-Flughafen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als E-Learning-Autor (m / w / d), (Kennziffer 16-21) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 14. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises:

Im Landkreis Rhein-Hunsrückkreis ist die Stelle der / des Landrätin / Landrates (m / w / d) neu zu besetzen, da die Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers aufgrund seiner Wahl in den Deutschen Bundestag endet.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun:

Bei der Verbandsgemeinde Kastellaun ist die Stelle der / des hauptamtlichen Bürgermeisterin / Bürgermeisters zum 1. Juli 2022 wegen Ablauf der Wahlzeit zu besetzen. Der Amtsinhaber wird sich um eine Wiederwahl bewerben.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. November 2021.

Lesen Sie weiter

08.11.2021

Stellenangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Speicher:

Bei der Verbandsgemeinde Speicher ist die Stelle der hauptamtlichen Bürgermeisterin / des hauptamtlichen Bürgermeisters (m / w / d) zum 1. August 2022 wegen Eintritts des Amtsinhabers in den Ruhestand zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 13. Januar 2022.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.