DSB Newsletter
Ausgabe 39/2020
04.09.2020
 
Bogensport: Das große Abschieds-Interview mit Elena Richter & Camilo Mayr
 Foto: Camilo Mayr: Haben nun Zeit für andere Dinge, Camilo Mayr und Elena Richter.
Im August erklärten sowohl Elena Richter als auch Camilo Mayr ihren Rücktritt vom Bogensport. Die Olympia-Teilnehmer von 2012 prägten über Jahre die Bogensport-Szene mit und waren zwei absolute Sympathie-Träger des DSB. Im ausführlichen Doppel-Interview erzählen sie von ihrer Entscheidung, blicken auf ihre Karriere zurück und geben Einblicke in die Zukunft.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Themenwoche: Wie wichtig & richtig ist Freundschaft im Sport?
Wer kennt das nicht! Zusammen Sport treiben mit Menschen, die die gleiche Leidenschaft teilen, macht einfach Spaß. Wenn diese Menschen auch noch Freunde sind oder durch den Sport Freunde werden – umso besser. In der neuen Themenwoche ab Montag, 7. September, dreht sich alles um die Freundschaft.
 
Mehr dazu...
 
Harald Weber verstorben
Der Deutsche Schützenbund trauert um sein Ehrenmitglied Harald Weber, der sich über 60 Jahre lang ehrenamtlich für den Deutschen Schützenbund und den Schießsport engagierte.
 
Mehr dazu...
 
Deutsche SchützenZeitung: Endlich wieder aktueller Sport
Der August brachte eine zumindest kleine Wende in diesem Coronajahr. Erstmals seit Beginn der Pandemie und ihrem Ausbruch in Deutschland im März fanden im August wieder erste Wettbewerbe bei den Sport- und Bogenschützen statt. Im Kleinkaliber-Gewehrschießen gab es eine nationale Sichtung in Garching-Hochbrück, im Bogenschießen den Deutschland Cup in Wiesbaden. Beide Ereignisse werden selbstverständlich in der aktuellen September-Ausgabe der Deutschen SchützenZeitung beleuchtet.
 
Mehr dazu...
 
Walther Meyton Cup 2020: Internationaler Online-Wettkampf für Druckluftschützen
Neben dem Meisterschützen 2020 #DuUndDeinVerein gibt es zur Zeit einen zweiten Online-Wettkampf: Den Walther Meyton Cup 2020, der von den gleichnamigen Firmen initiiert wurde. Der Wettbewerb ist international angelegt und nur für Druckluft-Schützen und geht noch bis zum 25. Oktober 2020. Alle Infos unter www.carl-walther.de
 
Mehr dazu...
 
Waffenrecht: Letzte Änderungen des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes in Kraft getreten
Zum 1. September sind nun die letzten Änderungen des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes in Kraft getreten. Kurz vor Weihnachten 2019 hatte der Bundestag und der Bundesrat die Änderung des Waffenrechts beschlossen, im Februar wurde das Gesetz veröffentlicht und bereits erste Teile direkt in Kraft gesetzt. Nun folgt, ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung, auch der Rest des beschlossenen Änderungspaketes.
 
Mehr dazu...
 
Compound-Bogen: Bei DSB-Sichtung hagelt es Rekorde
 Foto: DSB / Paolo Kunsch stellte mit 701 Ringen einen neuen Deutschen Rekord in der Juniorenklasse auf.
Gleich vier nationale Rekorde wurden bei der ersten DSB-Sichtung der Compound-Schützen in Kienbaum aufgestellt. Herausragend: Tim Krippendorf schoss in seinem ersten Jahr bei den Senioren starke 710 Ringe, Paolo Kunsch stellte bei den Junioren mit 701 Ringen einen neuen DSB-Rekord auf.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Shop: Der Meisterschützen-Online-Fanshop ist geöffnet!
Der Meisterschützen-Online-Fanshop ist ab sofort 24 Stunden am Tag "geöffnet". Ab sofort können Teilnehmer und Interessierte die extra für diesen Wettkampf entworfenen Artikel über die Website www.ms.dsb.de/shop/ anschauen und erwerben.

Alle Produkte aus dem Meisterschützen-Fanshop zum neuen Online-Fernwettkampf im Bogen- und Schießsport "Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein" können direkt über wettstein@dsb.de (Tatjana Wettstein) unter Angabe der Stückzahl und ggf. der Größenangabe bestellt werden. Der Versand erfolgt dann auf Rechnung.
 
Mehr dazu...
 
DSB unterstützt DJV bei Haltung zur Bleiverordnung der EU
Am Donnerstag, 3. September, will die EU im Reach-Ausschuss über die Verordnung zur Beschränkung von Bleischrot in Feuchtgebieten abstimmen. Der Entwurf berücksichtigt weder die geforderten Änderungen der europäischen Jäger noch die Änderungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums und könnte auch Einfluss auf angrenzende Flinten-Schießstände und somit Sportschützen haben. Deshalb unterstützt der DSB das Nein des Deutschen Jagdverbandes (DJV).
 
Mehr dazu...
 
DSJ: „Gründung einer Bogensportabteilung“ ein voller Erfolg
 Foto: DSJ / Schnappschuss vom Praxisteil mit Steffi Gräser.
Vor kurzem fand unter der Leitung von Ulrike Koini, DSJ-Bundesjugendleiterin Bildung, die Fortbildung „Gründung einer Bogensportabteilung“ in Altenkirchen statt. Unterstützt wurde sie dabei von Martin Koini, der die Schwerpunkte „Management einer Bogenabteilung und Anforderungen an einer Bogensportanlage“ übernahm. Durch den praktischen Part führte – wie bereits in den Vorjahren – Steffi Gräser, DSB-Sichtungstrainerin Bogensport.
 
Mehr dazu...
 
Service: Desinfektion von Sportgeräten
Mit dem Neustart des Sportbetriebes kommen bei dem ein oder anderen auch Fragen nach der ordentlichen Desinfektion der Sportgeräte auf. Insbesondere bei der Nutzung von Vereinswaffen durch unterschiedliche Personen ist eine umfassende Desinfektion ratsam.
 
Mehr dazu...
 
Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein: Die ersten 1000 Teilnehmer sind dabei
 Foto: DSB / Einige Artikel aus dem DSB-Shop für die
Am Montagmorgen, 31. August, und somit knapp eine Woche nach dem Start war es soweit: Der 1.000ste Teilnehmer hatte sich beim Meisterschützen 2020 #DuUndDeinVerein mit einem Ergebnis eingetragen. „Das ist sehr erfreulich, dass der Wettkampf so gut angenommen wird, aber wir wollen natürlich noch viel mehr“, meinte Gerhard Furnier, DSB-Vizepräsident Sport. Die Qualifikation geht noch bis zum 20. September.
 
Mehr dazu...
 
Die Preise fallen weiter - Zugreifen, solange der Vorrat reicht
Wir haben weiter für SIE reduziert!

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und die Absage aller nationalen und internationalen Events 2020 des Deutschen Schützenbundes zwingen auch den DSB-Shop zu Konsequenzen.

Der Verkauf der Fan-Artikel für den Weltcup Sportschießen in München, den Weltcup Bogensport Berlin und der Junioren Weltmeisterschaft in Suhl kann aus gegebenem Anlass leider nicht an den verschiedenen Austragungsstätten stattfinden.

Der DSB-Online-Shop bietet deshalb alle Artikel mit einer Ersparnis von bis zu 50% vom Originalpreis, solange der Vorrat reicht, an.

Bestellungen gehen bitte unter Angabe des Artikels und ggf. der Größe sowie der Stückzahl per E-Mail an wettstein@dsb.de.

Mehr dazu...
 
Stellenangebot Landesverband Thüringen: Geschäftsführer (m/w/d)
Der Thüringer Schützenbund e.V. (TSB) ist mit über 19.000 Mitgliedern in 490
Schützenvereinen der viertgrößte Sportfachverband in Thüringen. Der TSB vertritt die
Olympischen Disziplinen Gewehr, Pistole, Wurfscheibe und Bogen neben zahlreichen
weiteren breitensportlichen Disziplinen im Bereich des Sportschießens. Darüber hinaus
erfolgt im Verband eine erfolgreiche Symbiose zwischen Sport und Traditions- und
Brauchtumspflege. Der TSB ist Mitglied im Landessportbund Thüringen und im Deutschen
Schützenbund.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der TSB für seine Geschäftsstelle in Suhl einen
 
Geschäftsführer (m/w/d)
 
zur unbefristeten Festanstellung 35 Stunden/Woche.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Stellenangebot: Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen (m/w/d)
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum 01. Oktober 2020 oder später als Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen.
 
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) Rezeption
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der DSB errichtet derzeit den Neubau des Bundesstützpunktes für den olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden, der im Juli 2020 eröffnet. Der Bundesstützpunkt wird – neben den sportlichen Einrichtungen – 32 Doppelzimmer und ein Restaurant enthalten und der Durchführung von Ausbildungs- und Leistungssportmaßnahmen des DSB dienen. Darüber hinaus wird das Haus externen Gruppen und Einzelreisenden sowie als Tagungs- und Veranstaltungslocation zur Verfügung stehen. Hierzu sucht die Betreibergesellschaft Bundesstützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH ab sofort Verstärkung im Bereich der Rezeption.
  
Die neu geschaffene Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst auf zwei Jahre befristet.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Stellenangebot: Service- & Restaurantfachkraft (m/w/d) –
Vollzeit oder Teilzeit
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der DSB errichtet derzeit den Neubau des Bundesstützpunktes für olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden, der im Herbst 2020 eröffnet werden soll. Er wird – neben den sportlichen Einrichtungen – 32 Doppelzimmer und ein Restaurant erhalten und der Durchführung von Ausbildungs- und Leistungssportmaßnahmen des DSB dienen. Darüber hinaus wird das Haus externen Gruppen und Einzelreisenden sowie für Tagungen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
 
Für die Bundesstützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH, einer Tochtergesellschaft des DSB, suchen wir Sie als hoch motivierten Servicemitarbeiter (m/w/d) zum 01.10.2020 oder später. Die neu geschaffene Stelle wird zunächst auf zwei Jahre befristet, ist aber auf Dauer angelegt.
 
Mehr dazu...
 
DSB: Durchwahlen der Bundesgeschäftsstelle haben sich geändert
Die Telefondurchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden werden vormittags am 11. August umgestellt. Die aktuellen Durchwahlen sind dann auf der DSB-Homepage zu sehen.
 
Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
Aufgrund der aktuellen Lage und den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie kommt es momentan zu Verschiebungen und Absagen von nationalen und internationalen Veranstaltungen. Bitte den Kalender des Deutschen Schützenbundes beachten.

Mehr dazu...
 
TV-Hinweis
Aktuelle Übertragungen bei Sportdeutschland.TV
  Mehr dazu...
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram