DSB Newsletter
Ausgabe 30/2020
10.07.2020
 
Webseminar-Serie des DSB: Letzte Plätze für Tuning-Seminar sichern
Die zweite Webseminar-Serie des DSB, die wie der erste Teil zu einem großen Erfolg wurde, biegt auf die Zielgerade ein: Noch drei Veranstaltungen finden statt, lediglich für die zwei letzten Online-Seminare am 6. und 13. Juli sind noch Plätze verfügbar.
 
Mehr dazu...
 
Themenwoche: Mutiger Podcast mit Barbara Georgi
 Foto: Georgi / Pistolen-Bundestrainerin Barbara Georgi äußerte sich im Volltreffer zum Thema Mut.
Normalerweise portraitiert der Volltreffer, der DSB-Podcast, Top-Sportler und Persönlichkeiten aus dem Bogen- und Schießsport. Zwar steht mit Barbara „Bärbel“ Georgi eine solche Persönlichkeit auch in dieser Episode Rede und Antwort, doch geht es dieses Mal um ein abstraktes Thema: „Mut“ lautet das Stichwort der neu geschaffenen DSB-Themenwoche, und die Pistolen-Bundestrainerin gibt Antworten dazu.
 
Mehr dazu...
 
Deutsche SchützenZeitung: Neue Serie zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Beruf
 Foto: DSZ / Elisa Tartler ziert die Titelseite der neuesten Ausgabe der Deutschen SchützenZeitung.
Die Aktualität ist groß im deutschen Schießsport: Nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro haben zahlreiche Spitzensportler ihren Rücktritt erklärt und sich in ihr Privatleben zurückgezogen. Zuerst sind, der zeitlichen Reihenfolge ihrer bekannt gegebenen Entscheidungen gemäß, die Olympiasieger Barbara Engleder und Henri Junghänel, in der Folge auch Daniel Brodmeier und Michael Janker zu nennen.
 
Mehr dazu...
 
Themenwoche: Diese Geschichten machen Mut
 Bild: Julia Hochmuth / Wie die Mutter, so die Tochter: Kathrin und Julia Hochmuth sind beide Sportler aus Leidenschaft.
Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem ein wenig Mut macht. Jemanden, der einem etwas zutraut, wenn einen selbst der Mut verlässt. Es sind oftmals Geschichten von anderen, die einem zeigen, was möglich ist und einen ermutigen, selbst den nächsten Schritt zu machen. Bundesligaspitzenschützin Denise Erber, die ehemalige DDR-Olympiakandidatin Kathrin Hochmuth und Compound-Weltmeisterin Kristina Berger erzählen ihre drei mutigen Geschichten und wie sich ihr Mut ausgezahlt hat.
 
Mehr dazu...
 
Themenwoche: Mutgeschichten
 Bild: DSB/ Marc Dellenbach bewies Mut, als er mit seiner Familie Frankreich den Rücken kehrte, um als Trainer in Deutschland zu arbeiten.
Drei Menschen und ihre Mutgeschichten: Pistolenschützin Vanessa Seeger, Gewehrschütze David Koenders und Bogensport-Nachwuchs Bundestrainer Marc Dellenbach erzählen, was es für sie bedeutet, mutig zu sein und vor allem, wann sie zum letzten Mal so richtig mutig waren. Ob sich ihr Mut bezahlt gemacht hat, erzählen sie in einer Videobotschaft.
 
Mehr dazu...
 
Schützen gegen Extremismus: Erstes Treffen der AG-Teilnehmer
Am Donnerstag, 2. Juli, war es soweit: Die AG „Schützen gegen Extremismus“ traf sich zu einem ersten Austausch über das Projekt – in Corona-Zeiten verlief die Zusammenkunft der 15 Teilnehmer natürlich virtuell.
 
Mehr dazu...
 
Themenwoche: Mut tut gut - drei Profis erklären warum!
 Bild: DSB/ Für Spitzenschützin Doreen Vennekamp ist Mut eine wichtige Charakterstärke, um Höchsleistungen bringen zu können.
„Ohne Risiko geht man nicht erfolgreich vom Stand“, äußerte sich Maximilian Dallinger, die große Nachwuchshoffnung im Gewehrkader, zuletzt im DSB-Podcast Volltreffer. Es geht darum, das Risiko in Kauf zu nehmen, Mut zu beweisen. Es ist ein Ritt auf des Messers Schneide – egal von welcher Blickrichtung man es beachtet. Bogen-Bundestrainer Oliver Haidn, Weltcup-Schützin Doreen Vennekamp und DSB-Psychologe Henning Thrien erzählen, inwiefern Mut im Wettkampf gut tut.
 
Mehr dazu...
 
Themenwoche: Was bedeutet es, mutig zu sein?
 Bild: DSB/ Lisa Unruh muss mit ihrem Team mutig sein, um am Ende ganz vorne mitzuspielen.
Bei der ersten DSB-Themenwoche steht das Stichwort „Mut“ im Fokus. Trainer sagen einem oft, man müsse im Wettkampf mutiger sein. Und auch DSB-Sportpsychologin Karin Steurenthaler ist der festen Überzeugung: „Im Sport muss man, um zu gewinnen, oft etwas riskieren. Es braucht Mut etwas zu wagen, von dem man das Ergebnis nicht kennt, eventuell sogar Mut zu scheitern.“ Doch was bedeutet es, mutig zu sein? Und kann ich das lernen?
 
Mehr dazu...
 
SUPER-SALE internationale Events im DSB-Shop
Reduzierungen bis zu 50% vom Originalpreis!

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und die Absage aller nationalen und internationalen Events 2020 des Deutschen Schützenbundes zwingen auch den DSB-Shop zu Konsequenzen.

Der Verkauf der Fan-Artikel für den Weltcup Sportschießen in München, den Weltcup Bogensport Berlin und der Junioren Weltmeisterschaft in Suhl kann aus gegebenem Anlass leider nicht an den verschiedenen Austragungsstätten stattfinden.

Der DSB-Online-Shop bietet deshalb alle Artikel mit einer Ersparnis von bis zu 50% vom Originalpreis, solange der Vorrat reicht, an.

Bestellungen gehen bitte unter Angabe des Artikels und ggf. der Größe sowie der Stückzahl per E-Mail an wettstein@dsb.de.

Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
Aufgrund der aktuellen Lage und den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie kommt es momentan zu Verschiebungen und Absagen von nationalen und internationalen Veranstaltungen. Bitte den Kalender des Deutschen Schützenbundes beachten.

Mehr dazu...
 
TV-Hinweis
Aktuelle Übertragungen bei Sportdeutschland.TV
  Mehr dazu...
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram