| | | | |
| | | | Deutscher Schtzentag: Zahlreiche Prominenz ist am Start
| | In nicht einmal zwei Wochen kommen zahlreiche Schützen aus ganz Deutschland zum Deutschen Schützentag nach Wernigerode (25. bis 28. April). Es ist der 61. Deutsche Schützentag, der alle zwei Jahre in wechselnden Städten und Landesverbänden ausgetragen wird. Zahlreiche Prominenz hat ihr Kommen angesagt. Mehr dazu...
| | | | | | | Grand Prix Bukarest: Kahllund und Laube im Goldfinale
| | Florian Kahllund (Recurve) und Marcus Laube (Compound) haben beim Grand Prix in Bukarest für Furore gesorgt und stehen jeweils im Goldfinale. Mit Janine Meißner (Compound) schaffte auch eine Athletin den Sprung ins Halbfinale, musste sich am Ende aber mit Platz vier begnügen. Die Recurve-Männer scheiterten bei dem Versuch, einen Teamplatz für die European Games in Minsk zu ergattern äußerst knapp. Mehr dazu...
| | | | | | | Weltcup Al Ain: Die Skeeter wollen nachlegen
| | Nach kurzer Verschnaufpause geht es beim Weltcup in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate am 13. April weiter. Und nach den äußerst erfolgreichen Trap-Schützen wollen nun die DSB-Skeeter im Wüstenstaat für Furore sorgen. Mehr dazu...
| | | | | | | ISAS Dortmund: Dreifacherfolg fr deutsche Damen
| | Eine beachtliche Vorstellung zeigte das deutsche Team bisher beim internationalen Wettkampf in Dortmund (7. bis 17. April), allen voran die deutschen Gewehr-Damen, die gestern in eindrucksvoller Manier zu fünft ins KK-Finale einzogen und am Ende alle drei Medaillen mit nach Hause nahmen. Mehr dazu...
| | | | | | | Weltcup Al Ain: GOLD fr Mixed-Team Pigorsch/Quoo
| | Den Weltcup in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate werden die deutschen Trapschützen definitiv in bester Erinnerung behalten: Das Duo Paul Pigorsch & Katrin Quooß gewann mit neuem Weltrekord (47 Treffer) die Goldmedaille im Mixed-Wettbewerb, nachdem tags zuvor Pigorsch erstmals in seiner Karriere Einzel-Bronze geholt hatte. Auch die Mixed-Medaille war Premiere für die DSB-Schützen. Mehr dazu...
| | | | | | | World Masters Suhl: Ausschreibung und Registrierung sind online
| | Für die vom 8. bis 15. September stattfindenden World Masters Shooting Sport Championship in Suhl, der ersten Weltmeisterschaft für Seniorinnen und Senioren im Schießsport, sind nun die Ausschreibung und die Registrierung online. Ab sofort können sich alle Schützen über 45 Jahre für den Wettkampf in unterschiedlichen Disziplinen (Gewehr, Pistole, Flinte) melden. Mehr dazu...
| | | | | | | Landesverband NWDSB: Pingel wird Nachfolger von Otten
| | Auf dem Landesschützentag des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB), der in diesem Jahr im Bezirk Osterholz stattfand, wurde Frank Pingel zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 153 Stimmen von 155 anwesenden Delegierten wurde er zum Nachfolger von Jonny Otten gewählt. Mehr dazu...
| | | | | | | Weltcup Al Ain: Pigorsch gewinnt Bronze
| | Sensationelles Ergebnis für Paul Pigorsch: Der 27-jährige Trap-Schütze gewann beim Weltcup in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate die Bronzemedaille es ist die erste Medaille für Pigorsch und sein größter Erfolg. Kleiner Wermutstropfen: Den olympischen Quotenplatz für Tokio 2020 erhielten nur die beiden Erstplatzierten aus Kroatien und Thailand. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutsche SchtzenZeitung: Wichtige Entscheidungen und eine Premiere
| | Die erste große internationale Meisterschaft der Saison führte bei den Schützinnen und Schützen zu unterschiedlichen Sichtweisen. Die Medaillen bei den Europameisterschaften Luftdruck in Osijek/Kroatien galten zwar als begehrenswert. Andererseits wurden keine Quotenplätze für Olympia 2020 im Gegensatz zu den Weltcups in diesem Jahr vergeben. Mehr dazu...
| | | | | | | WM-Qualifikation Bogen: Teil zwei beginnt in Bukarest
| | Teil eins der internen WM-Qualifikation liegt hinter den DSB-Recurveschützen, mit dem Grand Prix in Bukarest/ROU (10. bis 12. April) folgt der Auftakt des zweiten Teils. Jeweils vier Schützinnen und Schützen sind am Start, unter ihnen auch Cedric Rieger, der sich in einer sehr guten Form befindet. Woran er das festmacht und was er für Bukarest erwartet, verrät er im Interview. Mehr dazu...
| | | | | | | Weltcup Al Ain: Quoo scheitert erneut im Shoot-off
| | Das war ein ganz bitterer Wettkampf für Katrin Quooß: Deutschlands beste Trap-Schützin stand schon mit einem Bein im Finale des Weltcups von Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate und hätte damit riesige Chancen auf den Quotenplatz für Tokio 2020 gehabt. Doch dann scheiterte die 32-Jährige wie schon beim Weltcup in Acapulco im Shoot-off. Mehr dazu...
| | | | | | | Landesverband Hessen: Die Wahl von Tanja Frank ist ein Meilenstein
| | Am 7. April wurde beim 68. Hessischen Schützentag in Willingen Geschichte geschrieben. Bei der Delegiertentagung wurde Tanja Frank aus Baunatal zur ersten Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes gewählt. "Ein Meilenstein ist gesetzt", sagte die 48-jährige. Mehr dazu...
| | | | | | | Spring Cup Breslau: Deutsche Pistoleros setzen erstes Achtungszeichen
| | Nachdem die Schnellfeuerschützen bereits letzte Woche im polnischen Breslau zur Hochform aufliefen, zog nun der Rest des Pistolen-Kaders beim Spring Cup (3.-8.April) nach. Mit zwei Sportpistolen-Siegen beeindruckte vor allem Josefin Eder mit ihrer Finalstärke, doch auch die Nachwuchsschützen sowie die Mixed-Teams überzeugten im internationalen Feld. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System