DSB Newsletter
Ausgabe 61/2019
13.12.2019
 
Waffenrecht: Bundestag verabschiedet das Dritte Waffenrechtsänderungsgesetz
In der heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag das Dritte Waffenrechtsänderungsgesetz verabschiedet. „Insgesamt können wir zufrieden sein, auch wenn es einige Verschärfungen und Restriktionen gibt, die zulasten unserer Mitglieder gehen und zusätzlichen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen. Vor allem mit der Entscheidung zum Bedürfnis und zu den Schießstandsachverständigen sind wir jedoch zufrieden“, urteilte DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels. Nunmehr fehlt noch die Verabschiedung im Bundesrat, damit das Gesetz wirksam wird.
 
Mehr dazu...
 
Aus- und Fortbildung: Jedermannlehrgänge mit Altbewährtem und Neuerungen
 Foto: Markus Hederer / Bis ins kleinste Detail werden Kenntnisse vermittelt.
Abwechslungsreich, informativ und qualitativ hochwertig! Das ist das Markenzeichen der Jedermannlehrgänge des Deutschen Schützenbundes. So wird es auch 2020 sein, wie eine Übersicht der Termine und Themen auf der DSB-Homepage zeigt.
 
Mehr dazu...
 
ISSF- & DOSB-Versammlung: Wichtige Entscheidungen in München & Frankfurt
 Foto: DSB / Von links: Jörg Brokamp, Willi Grill, Technischer Direktor ISSF, Hans-Heinrich von Schönfels, Sander Duisterhof, Generalsekretär Niederländischer Schießsportverband Egbert Eizermann, Präsident Niederländischer Schießsportverband.
Zwei hochkarätige Versammlungen fanden am vergangenen Wochenende zeitgleich in Frankfurt am Main und in München statt: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hielt in Hessen seine 16. Mitgliederversammlung ab, in der bayerischen Landeshauptstadt tagte der Schießsport-Weltverband (ISSF) und verabschiedete u.a. eine neue Satzung.
 
Mehr dazu...
 
Weltcup Berlin: Jetzt Volunteer werden
 Foto: DSB / Jetzt als Volunteer bewerben und beim hochkarätigen Weltcup tatkräftig dabei sein.
Vom 21. bis 28. Juni 2020 findet vorerst das letzte Mal der Hyundai Archery World Cup in Berlin statt. Wer das Stelldichein der Bogen-Stars hautnah erleben möchte, kann sich ab sofort als Volunteer bewerben und dabei sein.
 
Mehr dazu...
 
Transparenzregister: DSB-Intervention für Vereine erfolgreich
Im Zuge der Novellierung des Geldwäschegesetztes hatte der Gesetzgeber beschlossen, auch sämtliche Vereine einer Meldepflicht in das Transparenzregister zu unterwerfen. Dem Deutschen Schützenbund ist es gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dessen Landessportbünden gelungen, die Gebührenpflicht hierfür abzuwenden.
 
Mehr dazu...
 
Deutsche SchützenZeitung: Die Leser können wieder „Schütze des Jahres“ wählen
 Foto: DSZ / Julia Simon jubelt auf der Titelseite der aktuellen DSZ-Ausgabe.
Alle Jahre wieder in der Dezemberausgabe der Deutschen SchützenZeitung, doch jedes Jahr wieder neu und spannend: Die Wahl „Schütze des Jahres 2019“. In ihrer aktuellen Ausgabe stellt die Redaktion die geeignetsten Kandidaten und Kandidatinnen vor, die in diesem vorolympischen Jahr herausragende Erfolge erreicht haben. Doch die Auswahl ist nicht auf sie beschränkt, jedes Mitglied des DSB kann gewählt werden, das sich in 2019 in welcher Form auch immer im Bereich des Schieß- und Bogensports hervorgetan hat. Einsendeschluss ist der 13. Januar.
 
Mehr dazu...
 
Online-Petition der Bundeswehr
Unser stärkster institutioneller Förderer des Leistungssports, die Bundeswehr, ist aktuell mit einer Petition online, die im Kern auf die Verabschiedung eines "Bundeswehrstärkungsgesetz" durch den Deutschen Bundestag abzielt. Die Petition ist bis zum 22. Dezember geschaltet.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Gewehr: Kevelaer & Vöhringen vorzeitig im Finale
 Foto: SV Kastl / Sorgten für den Hammer am Wochenende: Mit zwei Siegen verließ der SV Kastl das Tabellenende.
Freud und Leid lagen an diesem fünften und vorletzten Luftgewehr-Bundesligawochenende nah beieinander. Während sich die Spitzenreiter Kevelaer und Vöhringen über die ersten Finaltickets freuen dürfen, war die Enttäuschung bei den Süd-Vereinen wie Buch und Petersaurach groß. Zwei Siege von Schlusslicht Kastl bringt beide Mannschaften in große Abstiegs-Not.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Bogen: Ebersberg und Dauelsen ungeschlagen
 Foto: Eckhard Frerichs / Im Fokus des NDR: Der Bogensport im Allgemeinen, der SV Dauelsen und Florian Kahllund im Besonderen.
17 perfekte 60-er Passen wurden am zweiten Vorrunden-Wochenende der Bundesliga Bogen geschossen. Am treffsichersten und erfolgreichsten waren dabei Titelverteidiger BSG Ebersberg mit sieben Siegen aus sieben Matches und der SV Dauelsen mit sechs Siegen und einem Unentschieden.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Shop: Winter-Sale im DSB-Shop
2. WALTHER PROFI-TAG 2019
Ab sofort erhalten Sie die T-Shirts "Deutsche Meisterschaft 2019" in der Größe XL zum Sonderpreis von nur 10,00 Euro (zuzüglich Versand). Bestellen Sie, solange der Vorrat reicht!

Wir freuen uns über Ihre Bestellung über wettstein@dsb.de
 
Aktuelles Top-Event
NATIONAL

BUNDESLIGASAISONSCHIEß- UNDBOGENSPORT
 
2019/2020

Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
Momentan liegen keine Termine vor.
 
TV-Hinweis
Die nächsten Übertragungen bei Sportdeutschland.TV
Mehr dazu...
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram