|
|
|
DSB: Optimistisch in die Zukunft
|
|
|
---|
|
|
|
Auf der Gesamtvorstandssitzung des Deutschen Schützenbundes am 9. November in Wiesbaden wurde wie üblich das Gewesene beleuchtet und ein Blick in die Zukunft gewagt. Grundtenor des Präsidenten Hans-Heinrich von Schönfels, des Präsidiums und der Delegierten: „Wir können der Zukunft optimistisch entgegenblicken!“
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Ausschreibung Logistik Weltcup Bogensport Berlin 2020
|
|
|
---|
|
|
|
Ausschreibung über eine Dienstleistung „Veranstaltungslogistik“ während des Weltcups Bogensport 2020 in Berlin.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Bundesliga Bogen: Zahlen & Fakten vor dem Bundesligastart
|
|
|
---|
|
|
|
Vor einem Start in eine neue Saison gibt es immer viele Fragen. Welche Teams sind die Favoriten, welche die Außenseiter? Wo sind die Top-Schützen? Wo wird etwas übertragen? Wer qualifiziert sich für das Finale? Wir haben die Antworten zusammen getragen.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Bundesliga Pistole: Aufsteiger mit Heimvorteil im Abstiegskampf
|
|
|
---|
|
|
|
Das „kurze“ Wochenende (16. November) mit nur einem Wettkampf steht in der Bundesliga Pistole bevor. Der hat es dennoch in sich, denn die Aufsteiger erwarten die Topvereine vor eigenem Publikum und versuchen, den Heimvorteil für sich zu nutzen, um das Ruder noch einmal herumzureißen und wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg zu sammeln.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Weltcup-Finale Armbrust München: „Das wertet diese Sportart auf“
|
|
|
---|
|
|
|
Ein letztes Mal begibt sich der deutsche Armbrustschütze Thomas Aumann (42) nach zahlreichen Treppchenplätzen bei Welt- und Europameisterschaften an die internationale Schießlinie, zum ersten Mal allerdings bei einem Weltcup-Finale (15./16. November) – „dahoam“ in München.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Weltcupfinale Gewehr & Pistole Putian: Sieben DSB-Schützen am Start
|
|
|
---|
|
|
|
Als „glorreiche Sieben“ reist eine DSB-Delegation zum Weltcupfinale Gewehr und Pistole nach Putian/China (17.-23. November). Dort ermitteln die jeweils besten 18 Schützen pro Disziplin die Sieger und Platzierten. Sportdeutschland.TV zeigt die Finals live und kostenlos.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Waffenrecht: Expertenanhörung im Innenausschuss - Die Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie geht in die nächste Runde
|
|
|
---|
|
|
|
Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages hatte am 11. November 2019 eine öffentliche Anhörung mit Sachverständigen angesetzt, um sich ein eigenes Bild von der kontrovers diskutierte Gesetzesvorlage machen zu können.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Bundesliga Bogen: Teams fiebern dem Bundesligastart entgegen
|
|
|
---|
|
|
|
Nach Luftgewehr- und Luftpistolen-Bundesliga startet am 16. November die Bogen-Bundesliga in ihre Saison. Das erste von vier Vorrunden-Wochenenden steht auf dem Programm, Gastgeber sind der SV Guts Muths Jena im Norden und der BS Neumarkt im Süden.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Deutsche SchützenZeitung: Die Bundesliga hat wieder die Regie übernommen
|
|
|
---|
|
|
|
Die Winterzeit hat nicht nur mittels Uhrenumstellung begonnen, auch im Schießsport ist sie angebrochen. Am deutlichsten macht dies der Break zwischen den Ereignissen: Bestimmten zuletzt noch die Europameisterschaften Klein- und Großkaliber die Szenerie, rückt jetzt wieder das Luftdruckschießen in den Mittelpunkt. Das Ereignis, auf das auch die Deutsche SchützenZeitung in ihrer November-Ausgabe ausführlich eingeht, ist die 23. Bundesligasaison. Mit dem Luftgewehr und der Luftpistole standen gleich vier Wettkämpfe im Oktober im Norden und Süden an, über die die DSZ ausführlich berichtet.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
H&N Förderpreis: H&N auch im nächsten Jahr Partner der Deutschen SchützenJugend
|
|
|
---|
|
|
|
In diesem Jahr konnte mit der Losaktion bei den Deutschen Meisterschaften Sportschießen in München über 7.000 Euro eingenommen werden. Diese beachtliche Summe wird für den nächsten Förderpreis ausgeschüttet, denn auch für das kommende Jahr konnte die Deutsche SchützenJugend erneut eine Kooperation mit der Haendler & Natermann Sport GmbH (H&N) schließen.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Bundesliga Luftgewehr: Kevelaer stellt neuen Rekord auf
|
|
|
---|
|
|
|
Die Mannschaft der SSG Kevelaer setzte am dritten Bundesliga-Wochenende (09./10. November) Luftgewehr ein dickes Ausrufezeichen: Mit 1987 Ringen überboten sie nicht nur den aktuellen Bundesligarekord um fünf Ringe, sondern eroberten erneut die Spitze der Bundesliga Nord. Im Süden bleibt Pfeil Vöhringen weiterhin ungeschlagen Tabellenführer.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Partner: 2. WALTHER PROFI-TAG 2019
|
|
|
---|
|
|
|
Starte perfekt vorbereitet in die kommende Saison und nutze unsere
- Kostenlosen Angebote!
- Kostenlose Funktionsüberprüfung für Druckluftwaffen
- Kostenloser V0-Test für Druckluftwaffen
- Kostenloser Diopter-Test
- Überzeuge dich selbst und teste unsere aktuellen Modelle vor Ort!
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
NATIONAL
BUNDESLIGASAISONSCHIEß- UNDBOGENSPORT
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Übertragungen bei Sportdeutschland.TV
- 19.-22. November 2019: Weltcupfinale Gewehr & Pistole in Putian/CHN
- 30. November/1. Dezember 2019: Bundesliga Luftpistole in Waldkirch
- 7./8. Dezember 2019: Bundesliga Bogen in Tacherting
- 5./6. Januar 2020: Bundesliga Luftgewehr in Kevelaer
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62
Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
|
|
|
---|
|
|
|
|