Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | Ausgabe 19/2021 - 23.04.2021 |
| | „Für so etwas arbeitet man! Um vor so einer Kulisse zu schießen“, sagte Elena Richter 2019 nach ihrem gewonnenen Titel bei der Premiere von „Die Finals“ vor dem Berliner Olympiastadion. Nachdem 2020 das Event ausfiel, findet es vom 3.-6. Juni erneut… Mehr erfahren |
| | Am 24. und 25. April wird es ernst für die besten deutschen Flintenschützen. Dann findet in Suhl Teil zwei der EM-Qualifikation statt, an deren Ende jeweils drei Frauen, Männer, Juniorinnen und Junioren im Skeet und Trap für die EM in Osijek/CRO (24.… Mehr erfahren |
| | Seit dem 1. April läuft der Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein und hat - trotz diverser Corona-Beschränkungen - immerhin schon 450 Schützen aller teilnehmenden Disziplinen und Klassen an die Schießlinie gebracht. Ein kurzer Rückblick auf die… Mehr erfahren |
| | Zum Start des deutschlanweiten Online-Fernwettkampfes "Meisterschütze 2021", bietet der DSB-Shop wieder eine große Auswahl an neuen Artikeln an. Es sollte für jeden etwas dabei sein. Einfach mal reinschauen.... Auch DSB-Vizepräsident Sport, Gerhard… Mehr erfahren |
| | Am 23. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Tokio, am 24. und 25. Juli finden die Wettkämpfe mit dem Luftgewehr statt. Wenn es nach dem dreifachen olympischen Goldmedaillengewinner Niccolo Campriani geht, dann auch mit mindestens einem Athleten… Mehr erfahren |
| | Die Vorfreunde, aber auch die Bedenken waren im Vorfeld groß, als es um die Planung der ersten Deutschen Meisterschaft nach über 18 Monaten ging. Bei den aktuellen Bestimmungen der Pandemie wäre eine andere DSB-Disziplin auch kaum durchführbar… Mehr erfahren |
| | Am 13. April 2021 verstarb der Seniorgesellschafter der Carl Walther GmbH und Mitbegründer der Umarex Firmengruppe, Franz Wonisch, wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag. Mehr erfahren |
| | Das große Format ermöglicht eine anschaulichere Gestaltung der 256 farbigen, mit vielen Bildern von Spitzen- und Nachwuchssportlern, versehenen Seiten. Neueste Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Trainer- und Weiterbildung sowie der Arbeit mit… Mehr erfahren |
| | Nach zwei Grand Prix-Wettkämpfen auf europäischem Boden haben sich vier Frauen und drei Männer auf den langen Weg nach Guatemala gemacht, um dort beim Auftakt-Weltcup des Jahres (19.-25. April) teilzunehmen. Der Weltcup dient vor allem der… Mehr erfahren |
| | Es war definitiv eine Herausforderung, die EM-Qualifikation 300m am Wochenende in Sonthofen. Sieben Männer und eine Frau kamen bei extrem kühlen Temperaturen zusammen, um sich für die EM in Osijek/CRO (23. Mai bis 5. Juni) zu qualifizieren. Lediglich… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund bietet allen Interessierten ein breites Aus- und Fortbildungsangebot für 2021 an. Einfach mal reinschauen und dabei sein! Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Mit Blick auf eine erfolgreiche… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2021 bis zum 31.08.2022 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport. Mehr erfahren | | | |
| |
|