|
|
|
DSB-Podcast „Volltreffer“ geht auf Sendung |
|
|
---|
|
|
| Noch gibt es Hoffnung, dass in diesem Jahr die Olympischen Spiele in Tokio (24. Juli bis 9. August) ausgetragen werden. Unsere Sportlerinnen und Sportler haben sich viele Monate und Jahre darauf vorbereitet und so manche Volltreffer auf dem Weg dahin gelandet. Volltreffer ist auch der Titel des neuesten DSB-Projektes: ein Podcast, der am 24. März mit Monika Karsch als Gast sein Debüt feiert. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB-Präsidium mit weitreichenden Entscheidungen |
|
|
---|
|
|
| Auf der Präsidiumssitzung am Freitag, 13. März, trafen DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und seine Vize-Präsidenten weitreichende Entscheidungen für den Verbands- und Sportbetrieb, gerade unter Einfluss der Coronavirus-Pandemie: „Über allem steht die Gesundheit der Menschen, und der DSB muss Verantwortung übernehmen“, so von Schönfels. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Coronavirus: Keine Möglichkeit zur Ausübung des Schießsports |
|
|
---|
|
|
| Infolge der Coronavirus-Pandemie und der vorübergehenden Schließung der Sportstätten und Schießstände ist u.a. auch die schießsportliche Tätigkeit eingeschränkt. Schießstände sind geschlossen und Vereinszusammenkünfte sind untersagt. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund verstärkt Präventionsarbeit gegen Extremismus |
|
|
---|
|
|
| Die von Sportschützen verübten Attentate auf den Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke, auf einen Eritreer im hessischen Wächtersbach und zuletzt in Hanau hatten alle mutmaßlich einen (rechts-)extremistischen Hintergrund. Die besondere Tragweite des Falls Hanau hat zu einem hohen gesellschaftlichen, politischen und medialen Druck und einer entsprechenden Erwartungshaltung gegenüber dem Deutschen Schützenbund (DSB) und seinen Untergliederungen geführt. Als Folge dessen will der DSB die Präventionsarbeit an der Basis stärken. Diesen Beschluss fasste das Präsidium am Wochenende einstimmig. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
| Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und die Absage aller Deutschen Meisterschaften 2020 zwingen auch den DSB-Shop zu Konsequenzen. Die in diesem Jahr mit viel Herz und Liebe zum Detail gestaltete Kollektion "Deutsche Meisterschaften 2020 im Olympiajahr" kann aus gegebenem Anlass leider nicht an den verschiedenen Austragungsstätten der Deutschen Meisterschaften angeboten werden. Der DSB-Online-Shop bietet deshalb alle Artikel zum halben Preis an. Im Angebot, solange der Vorrat reicht, sind: T-Shirts, Polo-Shirts Tassen, Lanyards, Aufkleber, Pins, Basecaps Medaillen, Wimpel Handtücher, Duschtücher, Handtücher mit Haken Die Spezialanfertigung in Form von Funktionsshirts für den Bereich Sommerbiathlon und Target Sprint kann ab sofort über den DSB-Online-Shop oder aber direkt über Frau Wettstein wettstein@dsb.de bestellt werden. Die Kosten betragen 10,00 Euro zzgl. Versand. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Coronavirus: Rechtliche Fragen (FAQs) |
|
|
---|
|
|
| Die Verunsicherung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist groß: Täglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen, neue Einschätzungen, neue Einschränkungen. Auch der Sport ist in einer Art und Weise betroffen, die wir bis vor wenigen Wochen für nicht vorstellbar gehalten hätten. Daraus ergeben sich Fragen, mit denen viele Vereinsverantwortliche konfrontiert und nicht selten überfordert sind. Schließlich gibt es wenig Erfahrungswerte, auf die man zurückgreifen kann. Der Landessportbund Hessen hat die wichtigsten dieser Fragen zusammengetragen. Dr. Frank Weller, Vizepräsident Vereinsmanagement und Rechtsanwalt, gibt Antworten. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Kooperation „alkoholfrei Sport genießen“ - Mit der Unterschrift besiegelt |
|
|
---|
|
|
| Zu Beginn des Jahres 2020 startete offiziell die Kooperation der Deutschen SchützenJugend bzw. des Deutschen Schützenbundes mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Kampagne „alkoholfrei Sport genießen“. Um den Beitritt in das Aktionsbündnis zu besiegeln, wurde am 13. März 2020 im Rahmen der Präsidiumssitzung des Deutschen Schützenbundes die Beitrittserklärung unterzeichnet. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Schnellfeuer-Nationalteam Breslau: Wettkampf-Abbruch nach Top-Leistungen |
|
|
---|
|
|
| Vom 9. bis 15. März wollten die deutschen Schnellfeuerpistolen-Asse beim 8. Grand Prix Jozef Zapedzki in Breslau/POL ihr Können überprüfen. Nach starken Leistungen an den ersten Tagen wurde am Freitagabend (13. März) das Programm aufgrund der Coronavirus-Pandemie vorzeitig abgebrochen. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Hans-Heinrich von Schönfels |
|
|
---|
|
|
| Der Präsident des Deutschen Schützenbundes, Hans-Heinrich von Schönfels, feiert am heutigen Sonntag, 15. März, seinen 60. Geburtstag. Seit dem Deutschen Schützentag von 2017 in Frankfurt am Main steht der gebürtige Eutiner an der Spitze des viertgrößten deutschen Sportverbandes im DOSB. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: DSB-Präsidium sagt alle nationalen Wettkämpfe 2020 ab |
|
|
---|
|
|
| Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie haben das Präsidium des Deutschen Schützenbundes zu einer drastischen, aber konsequenten Maßnahme veranlasst: Alle Deutschen Meisterschaften und weitere sportliche Veranstaltungen des DSB auf Bundesebene für das Jahr 2020, u.a. das Bundeskönigs- und Bundesjugendkönigsschießen, werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) |
|
|
---|
|
|
| Viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene stehen vor der Entscheidung, wie sie ihre nahe Zukunft gestalten sollen. Der Deutsche Schützenbund und die Deutsche Schützenjugend haben da vielleicht ein interessantes Angebot: Vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 wird eine Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD) gesucht. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen |
|
|
---|
|
|
| Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum 01. April 2020 oder später als Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Die Stelle ist neu geschaffen, in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
Aufgrund der aktuellen Lage und den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie kommt es momentan zu Verschiebungen und Absagen von nationalen und internationalen Veranstaltungen. Bitte den Kalender des Deutschen Schützenbundes beachten. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. |
|
|
---|
|
|
|
|