| | | | |
| | | | Deutsche Damen knapp am Finale vorbei
| | Ziemlich genau zwei Ringe fehlten Selina Gschwandtner und Jolyn Beer, um beim ersten Saisonweltcup mit dem Luftgewehr gleich ins Finale einzuziehen. In Bangkok / Thailand landete die Reischacherin Gschwandtner (Foto) mit 414,3 Ringen auf Platz 13, während die Hannoveranerin Jolyn Beer mit nur zwei Zehnteln weniger 16. wurde. Etwas weiter unten im Tableau kam Amelie Kleinmanns (Kempen) nach 411, 3 Ringen als 30. ins Ziel. Mehr dazu...
| | | | | | | Erster FITASC Grand Prix von Deutschland im DSB
| | Der Deutsche Schützenbund ist seit 1.Januar 2014 der alleinige Vertreter in Deutschland für die Disziplinen Compak Sporting, Helice, Sporting und Universal Trench des internationalen Verbandes für das Jagdparcoursschießen FITASC (Federation Internationale de Tir aux Armes Sportives de Chasse). In einem sehr positiven Gespräch zwischen dem Präsidenten der FITASC, Jean-François Palinkas, und Vertretern des Deutschen Schützenbundes in der FITASC-Zentrale in Paris Ende Januar ist dies noch einmal bestätigt worden und beide Verbände vereinbarten eine enge Kooperation, um die Disziplinen in Deutschland zukünftig intensiv weiterzuentwickeln. Mehr dazu...
| | | | | | | Julian Justus gewinnt 18. olympischen Quotenplatz
| | Bei den Europameisterschaften für Druckluftwaffen in Györ (Ungarn) hat Julian Justus (Homberg/Ohm/Foto) durch seinen fünften Rang im Finale mit dem Luftgewehr für den Deutschen Schützenbund den 18. Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) gewonnen. Mehr dazu...
| | | | | | | Barbara Engleder knapp an den Medaillen vorbei - Team gewinnt Bronze
| | Bei den Europameisterschaften für Druckluftwaffen in Györ (Ungarn) hat Barbara Engleder (Triftern/Foto) mit dem Luftgewehr bei den Damen den vierten Platz belegt, das Damenteam des Deutschen Schützenbundes wurde Dritter und holte sich die Bronzemedaille. Mehr dazu...
| | | | | | | Vier Mal EM-Bronze fr das deutsche Team
| | Nach dem medaillenträchtigen Auftakt setzten die deutschen Schützinnen und Schützen am zweiten Tag bei den Europameisterschaften für Druckluftwaffen in Györ (Ungarn) ihre Jagd nach dem Edelmetall fort. Drei Mannschaften sowie Johanna Tripp (Burgwald-Ernsthausen/Foto) mit dem Luftgewehr im Einzelwettbewerb waren erfolgreich. Mehr dazu...
| | | | | | | Maximilian Dallinger Junioren-Europameister
| | Bereits der erste Tag war für die Mannschaft des Deutschen Schützenbundes bei den Europameisterschaften für Druckluftwaffen in Györ (Ungarn) äußerst erfolgreich. Maximilian Dallinger (Lengdorf/Archivfoto) gewann bei den Junioren mit dem Luftgewehr Gold und ist neuer Europameister. Mehr dazu...
| | | | | | | DSB-Quintett startet in Bangkok mit verschiedenen Aufgaben
| | Die Entscheidungen beim ersten Weltcup der Olympiasaison fallen zwischen dem 3. und 8. März. Der Deutsche Schützenbund schickt ein Quintett aus dem Gewehrbereich nach Thailand. Den Schützlingen von Bundestrainer Claus-Dieter Roth stellen sich unterschiedliche Aufgaben. Für die beiden Männer Daniel Brodmeier (Niederlauterbach, Foto) und Henri Junghänel (Breuberg) beginnt spätestens mit Bangkok die Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt in Rio. Mehr dazu...
| | | | | | | Lotterie des Frderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe geht mit vielen attraktiven Preisen in die nchste Runde
| | Der Gewinner aus dem letzten Jahr war völlig überrascht als Gerhard Furnier, Vizepräsident Sport, ihm die glückliche Botschaft am Telefon mitteilte, dass soeben seine Losnummer 089 gezogen wurde. Aber auch in diesem Jahr hat wieder ein Gewinner die Chance eine hochwertige K-80 Flinte aus dem Hause Krieghoff sein Eigen zu nennen, wenn die Lotterie des Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schützenbund in die 4. Runde geht. Der Reinerlös der Lose soll auch diesmal zur Finanzierung von Trainingseinheiten der Flinten-Nationalmannschaften im Nachwuchsbereich verwendet werden. Unter anderem sollen damit zusätzliche Startplätze bei internationalen Maßnahmen wahrgenommen und so weitere internationale Einsätze für die jungen Flintenschützen ermöglicht werden. Neben der edlen K-80 Flinte mit Vintage-Gravur, Standardschaftholz, Wechselchokes aus Titan und verstellbaren Schaftrücken im Wert von ca. 12.000 Euro, gibt es in diesem Jahr viele weitere attraktive Preise zu gewinnen, u.a. persönliche Trainerstunden, Teilnahme bei Turnieren, 10 Jahresabonnements der Zeitschrift Die Flinte oder Munitionspreise. Der Verkauf der insgesamt 400 Lose startet ab sofort. Senden Sie eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an lotterie@dsb.de oder melden Sie sich telefonisch bei Nadine Büchholz unter 0611/4680722. Weitere Informationen und alle Preise finden Sie unter www.fk-wurfscheibe.de. Auch bei der IWA OutdoorClassics in Nürnberg können vom 04. bis 07. März am Stand des Deutschen Schützenbundes oder am Stand der Firma Krieghoff Lose im Wert von 50 Euro gekauft werden, zuletzt bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen. Die Ziehung der Gewinnerlose erfolgt am 02. September 2016 gegen 15:00 Uhr im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück. Ein herzliches Dankschön geht bereits jetzt an die Mitglieder des Förderkreises Wurfscheibe, für das Engagement und die Unterstützung der Verlosung, ganz besonders an das Unternehmen Krieghoff für die Spende der K-80 Flinte.
| | | | | | | Bundesfreiwilligendienst im Sport
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2016 bis zum 31.08.2017 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport. Das Aufgabengebiet umfasst: -Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Oster- und Sommerlehrgänge für Jugendliche -Vor- und Nachbereitung von Aus- und Fortbildungslehrgängen sowie Unterstützung der Referenten -Vorbereitung und Unterstützung von Leistungsförderungsmaßnahmen im Jugendbereich -Öffentlichkeitsarbeit -Unterstützung bei der Organisation, Betreuung und Auswertung von Breitensportaktionen -Unterstützung bei der Betreuung von Sportlern anderer Nationen -Mitarbeit bei Verwaltungsabläufen in der Geschäftsstelle des DSB Wir bieten: -Einblicke in die Organisations- und Ablaufstrukturen eines großen Sportverbandes -Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiete -Möglichkeit zum Erwerb der DSB C-Lizenz -Gutes Betriebsklima in einem kleinen Team -Qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung -Monatliches Taschengeld von 300,00 Euro Wir erwarten: -Grundkenntnisse der EDV und moderner Kommunikationsmedien -Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit auch an Wochenenden -Freude und Spaß am Umgang mit jungen Menschen -Organisationstalent und Einsatzbereitschaft Wir freuen uns auf die Bewerbung von sportbegeisterten jungen Frauen und Männern im Alter von 18-27 Jahren. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Eure schriftliche Bewerbung (gerne per E-Mail), mit Foto, Zeugniskopien sowie Qualifikations- u. Tätigkeitsnachweisen richtet Ihr bitte an: Deutscher Schützenbund e.V. Frau Astrid Harbeck Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 46 807 12 E-Mail: harbeck@dsb.de Mehr dazu...
| | | | | | | Stellenausschreibung Landestrainer/in Pistole
| | Der Hessische Schützenverband e.V., viertgrößter Sportfachverband in Hessen, Mitglied des Deutschen Schützenbundes und des Landessportbundes Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main, sucht zum schnellstmöglichen Eintritt eine/n Landestrainer/in im Sportschießen für die Betreuung des Pistolenkaders. Der Einsatz erfolgt im Landesleistungszentrum / Bundesstützpunkt Frankfurt am Main sowie landesweit in regionalen Stützpunkten und bei bundesweiten Wettkämpfen. Wir erwarten: - eine/n Bewerber/in mit gültiger Trainerlizenz (mindestens A-Lizenz in der Disziplin Pistole) - Nachweisbare erfolgreiche Trainertätigkeit in den Pistolendisziplinen - Kenntnisse und Erfahrungen im Leistungs- und Spitzensport - Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden - Fähigkeit, selbständig zu arbeiten - Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit - Führerschein Klasse B - gute PC-Kenntnisse Wir bieten: - Bezahlung in Anlehnung an die öffentliche Besoldung - angenehmes Arbeiten in einem freundlichen Team Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins an: Hessischer Schützenverband e.V. - Geschäftsführung - Schwanheimer Bahnstraße 115 60529 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 9352220 E-Mail: hess.schuetzen@t-online.de Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Birger Tiemann [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System