| | | | |
| | | | DSB mit 17 Schtzen in Rio am Start
| | Der Deutsche Schützenbund wird mit 17 Schützinnen und Schützen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeriro (Brasilien) in das Rennen um Medaillen und Platzierungen gehen. Die Wettbewerbe Schieß- und Bogensport finden beim sportlichen Höhepunkt dieses Jahres vom 5. bis 14. August statt. Mehr dazu...
| | | | | | | Ralf Buchheim im Stechen am Halbfinale gescheitert
| | Ralf Buchheim (Potsdam/Foto) ist am letzten Tag beim Weltcup in Baku (Aserbaidschan) knapp am Halbfinaleintritt im Skeetwettbewerb der Herren gescheitert. Der Brandenburger belegte in der Gesamtwertung mit 122 Treffern den siebten Rang. Sechs Konkurrenten mussten mit 122 getroffenen Scheiben um zwei freie Plätze in der Vorschlussrunde kämpfen. Ralf Buchheim war dabei sehr gut im Rennen. Mit Keith Ferguson (Australien), Waleri Schomin (Russland) sowie Efthimos Mitas (Griechenland) waren schon drei Teilnehmer des Shoot-offs ausgeschieden, als es auch den DSB-Schützen in der fünften Stechdublette erwischte. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Jolyn Beer berzeugt als Sechste in Baku
| | Jolyn Beer (Hannover/Foto) hat als Sechste mit dem Sportgewehr beim Weltcup in Baku (Aserbaidschan) überzeugen können. Die Schützin aus Niedersachsen erzielte im Finale 411,7 Ringe. Gold ging an Snjezana Pejcic (Kroatien/459,7 Ringe) vor Franziska Peer (Österreich/454,4 Ringe) und Huixin Zhao (China/444,4 Ringe). Jolyn Beer hatte sich mit 583 Ringen als Dritte für die Endrunde der besten acht Schützinnen qualifiziert. Nach 193 Ringen im Kniend-, optimalen 200 Zählern im Liegendanschlag und 190 Ringen in stehender Position war die Teilnahme am Finale für sie gesichert. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Klare Position der CDU/CSU-Gruppe im Europa-Parlament
| | Die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament hat klar Position bezogen zum Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der Europäischen Waffenrechtsrichtlinie. In einem Schreiben des Sprechers der ostdeutschen CDU-Europaabgeordneten Hermann Winkler, MdEP nahm dieser auf Initiative des Deutschen Schützenbundes und des Präsidenten des Sächsischen Schützenbundes Frank Kupfer, zugleich Vorsitzender der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag, ausgiebig Stellung und informierte über den aktuellen Stand der Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie. Mehr dazu...
| | | | | | | Christian Reitz gewinnt Weltcup in Baku
| | Rund eineinhalb Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) hat Christian Reitz (Raunheim/Foto) mit der Schnellfeuerpistole beim Weltcup in Baku (Aserbaidschan) wieder einmal seine absolute Klasse bestätigt und den Wettbewerb mit 32 Treffern im Finale gewonnen. Hinter dem 29-jährigen Polizeikommissar holte sich Fushend Zhang (China) mit 30 Treffern die Silbermedaille, während Minsu Kang (Südkorea) mit 25 getroffenen Zielen am Ende Dritter wurde. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Stefanie Thurmann abermals Weltcup-Siebte in Baku
| | Nach ihrem siebten Rang mit der Luftpistole hat Stefanie Thurmann (Foto/Frankfurt/Oder) im Wettbewerb Sportpistole das Halbfinale beim Weltcup für Gewehr, Pistole und Flinte in Baku (Aserbaidschan) erreicht und dort wiederum den siebten Platz belegt. Mit insgesamt 585 Ringen hatte sich die Brandenburgerin nach den beiden Halbprogrammen des Vorkampfes als Dritte für das Semifinale qualifiziert. In der Vorschlussrunde reichten ihre zwölf Treffer nicht ganz, um in die Medaillenfinals zu kommen. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Florian Schmidt Weltcup-Sechster im Wettbewerb Freie Pistole
| | Am dritten Tag hat Florian Schmidt (Foto/Frankfurt/Oder) beim Weltcup des Internationalen Schießsportverbandes ISSF in Baku (Aserbaidschan) im Wettbewerb Freie Pistole das Finale erreicht und dort mit 109,4 Ringen einen beachtlichen sechsten Platz belegt. Mit 556 Ringen hatte sich der Brandenburger für das Finale der besten acht Schützen als Siebter nach dem Vorkampf qualifiziert. Die kompletten sechs Serien schloss der 30-jährige Brandmeister jeweils über 90 Ringe ab und stand verdient unter den Besten. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Frderkreis Nationalmannschaft Wurfscheibe tagt in der Rheinmetropole Kln
| | Zum alljährlichen Treffen des Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe trafen sich die Mitglieder mit Vertretern des Deutschen Schützenbundes, den Bundestrainern, der Athletenvertreterin sowie der Geschäftsführung in Köln beim Sprecher des Förderkreises Werner Diener. In angenehmer Runde wurden der Jahresbericht vorgestellt, die geförderten Projekte präsentiert sowie das Programm und die Aktivitäten des Jahres 2016 insbesondere die derzeit laufende Verlosung der Krieghoff-Flinte K80 besprochen. Angetan waren alle Beteiligten von dem neuen Internetauftritt des Förderkreises (www.fk-wurfscheibe.de), der auch international viel Lob erhält. Mehr dazu...
| | | | | | | Limitzahlen DM Feldbogen 2016 verffentlicht
| | Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaft Feldbogen, die am 30. und 31. Juli 2016 in Magstadt ausgetragen werden, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Birger Tiemann [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System