34/16, 19.07.2016

In dieser Ausgabe:
 
Gute Ergebnisse bei letztem internationalen Leistungstest vor Rio

Ina Schmidt Europameisterin mit der Feldarmbrust

WM-Mannschafts-Silber fr deutsche Junioren

Mannschafts-Gold zum WM-Auftakt

Bundesschtzenknigin und Bundesjugendknigin ermittelt

Gehrschtzer fr die deutschen Sportschtzen offiziell vorgestellt

 
 

Gute Ergebnisse bei letztem internationalen Leistungstest vor Rio

 

 
Für die deutschen Gewehrschützen war die Rifle Trophy München ein willkommenes Ereignis, um drei Wochen vor dem sportlichen Höhepunkt der Saison, den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien), noch einmal gegen internationale Konkurrenz einen qualitativ anspruchsvollen Leistungstest durchzuführen.

Auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück konnte Bundestrainer Claus-Dieter Roth gleich zu Beginn der Veranstaltung die ausgezeichneten Leistungen von Barbara Engleder (Triftern/Foto) mit 592 Ringen im Wettbewerb Sportgewehr und Andre Link (Pforzheim) mit 1179 Ringen im Wettbewerb Freie Waffe mitansehen. Eva Rösken (Ehrenkirchen) war dann im Finale mit 461,5 Ringen die stärkste Schützin und gewann den Wettkampf.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Ina Schmidt Europameisterin mit der Feldarmbrust

 

 
Bei den abschließenden Wettkämpfen der Armbrust-Europameisterschaften in Zürich (Schweiz) gewann Ina Schmidt (Babenhausen/Archivfoto) die Goldmedaille bei den Damen mit der Feldarmbrust.

Mit 1825 Ringen insgesamt war die Hessin nach zwei Durchgängen über die drei Distanzen von 35, 50 und 60 Metern sowie einem anschließenden Finale nicht zu bezwingen und sicherte sich den kontinentalen Titel vor Valentina Pereglin (Kroatien), die mit 1821 Zählern Zweite wurde. Die Bronzemedaille ging mit 1799 Ringen an Olga Klimowa (Russland).


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

WM-Mannschafts-Silber fr deutsche Junioren

 

 
Auch am zweiten Tag gab es bei der Weltmeisterschaft des Internationalen Schießsportverbandes ISSF in der nichtolympischen Disziplin Laufende Scheibe, die in dieser Woche in Suhl ausgetragen wird, wieder Grund zur Freude aus deutscher Sicht.

Das Junioren-Trio in der Besetzung Torsten Fass (Frankfurt am Main), Kris Großheim (Frankfurt am Main/Foto) und Felix Hörning (Altfeld) gewann mit 1108 Ringen im Mixed-Wettbewerb über 50 Meter hinter der Ukraine, die auf 1148 Zähler kam, die Silbermedaille. Bronze ging mit 1096 Ringen an Frankreich.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Mannschafts-Gold zum WM-Auftakt

 

 
Bei den Weltmeisterschaften Laufende Scheibe in Suhl hat es gleich zum Auftakt mit der Mannschafts-Goldmedaille der Junioren über die 50-Meter-Distanz einen idealen Start für die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes gegeben.

In der Besetzung Torsten Fass (Frankfurt am Main/Foto links), Kris Großheim (Frankfurt am Main/Foto rechts) und Felix Hörning (Altfeld/Foto Mitte) siegte das DSB-Team mit 1706 Ringen vor Russland mit 1695 Zählern und Frankreich mit 1673 Ringen.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Bundesschtzenknigin und Bundesjugendknigin ermittelt

 

 
Beim großen Deutzer Schützenfest in Köln wurden in diesem Jahr die Endausscheidungen zum Bundeskönigsschießen und Bundesjugend-königsschießen ausgetragen. Die Vertreter der Landesverbände des DSB lieferten sich spannende Wettkämpfe.

Bundeskönigin 2016 des Deutschen Schützenbundes wurde Dörte Schirmag vom Niedersächsischen Sportschützenverband mit einem Teiler von 8,0. Auf dem zweiten Platz landete Patric Hug vom Schützenverband Hamburg und Umgegend (Teiler 17,2), auf dem dritten Rang Marcin Szyja vom Bayerischen Sportschützenbund (29,0).


Mehr dazu...

  ^
 

Gehrschtzer fr die deutschen Sportschtzen offiziell vorgestellt

 

 
In wenigen Tagen beginnt der sportliche Höhepunkt für viele Athletinnen und Athleten am Fuße des Zuckerhuts.

Diese Woche präsentierte der Deutsche Schützenbund zusammen mit seinem langjährigen Partner 3M Peltor und Jensen PSA individual die offiziellen Gehörschützer für die deutschen Sportschützen und deren Betreuer.


Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Birger Tiemann

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System