| | | | |
| | | | DSB-Prsident Heinz-Helmut Fischer feiert 75. Geburtstag
| | Der Präsident des Deutschen Schützenbundes, Heinz-Helmut Fischer, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Seit dem Deutschen Schützentag von 2013 in Potsdam steht der Niedersachse an der Spitze des viertgrößten deutschen Sportverbandes im DOSB. In seiner Ära als Präsident richtete er von Beginn an sein Augenmerk neben dem Sportschießen vor allem auf den Bogensport, der als gleichberechtigte Disziplin im DSB erscheinen sollte und durch die Erfolge der deutschen Bogensportler bei den Weltmeisterschaften in Antalya 2013, den ersten Europaspielen in Baku 2015 sowie durch die olympische Silbermedaille bei den Spielen in Rio einen enormen Aufschwung genommen hat. Mehr dazu...
| | | | | | | SGI Frankfurt/Oder und RWS Franken DSB-Pokalsieger 2016
| | Die neuen DSB-Pokalsieger 2016 heißen SGI Frankfurt/Oder mit der Luftpistole sowie RWS Franken mit dem Luftgewehr. Beim Pokalfinale des Deutschen Schützenbundes am vergangenen Wochenende in Suhl gingen diese beiden Mannschaften als Sieger der Konkurrenz hervor. Die Schützengilde Frankfurt/Oder, um die Nationalmannschaftsschützinnen Stefanie Thurmann (Foto) und Josefin Eder, siegten mit 2246 Ringen souverän vor der HSG München, die mit 2198 Zählern den zweiten Platz belegte. Auf den Bronzeplatz der KKS Hambrücken mit 2196 Ringen. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Deutsche Meister Armbrust national stehen fest
| | Bei den Deutschen Meisterschaften Armbrust national in München waren die Schützen von der ASG Frundsberger Fähndl sehr erfolgreich. In Herren- sowie Schützenklasse standen sie fast immer auf dem obersten Medaillentreppchen. In der Einzelwertung Scheibe siegte Manuel Wittmann (ASG Frundsberger Fähndl) vor Gebhard Fürst (SGi Stuttgart) und Norbert Ettner (ASG Frundsberger Fähndl/Archivfoto). Alle drei Schützen kamen auf 120 Ringe. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Europacup-Finale ohne deutsche Medaillen
| | Perfekt organisiert und auf einer ausgezeichnet vorbereiteten Schießanlage, fand am vergangenen Wochenende in Hannover die diesjährige Europacupsaison der Pistolenschützen mit den Finalwettkämpfen ihr Ende. Zwanzig Sportler aus zehn Nationen gingen in den Wettkämpfen Standardpistole und Zentralfeuerpistole an die Feuerlinie und kämpften um die begehrten Medaillenplätze. Dabei wurden sie stark motiviert durch die Auslobung von Geld- und Sachpreisen der namensgebenden Firma LAPUA. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | DSB entsendet zwlfkpfiges Team zur WM Feldbogen in Dublin
| | Zu den Weltmeisterschaften der Feldbogenschützen, die vom 27. September bis 2. Oktober in Dublin (Irland) ausgetragen werden, entsendet der Deutsche Schützenbund ein leistungsstarkes Aufgebot. Zwölf Bogensportlerinnen und sportler, darunter der zweimalige Einzelweltmeister mit dem Recurvebogen, Sebastian Rohrberg (Langwedel/Foto), der bei den Titelkämpfen in Plitvice (Slowenien) 2004 sowie Llwynypia (Wales) 2008 jeweils die Goldmedaille gewinnen konnte, werden den DSB in der Hauptstadt Irlands vertreten. Mehr dazu...
| | | | | | | Europameisterin Lisa Mller startet beim Europacup Finale in Zagreb
| | Angeführt von der amtierenden Europameisterin Lisa Müller (Weingarten/Foto) starten die deutschen 300-Meter-Gewehrschützen vom 27. bis 30. September zum Saisonabschluss beim LAPUA Europacup Finale in der kroatischen Metropole Zagreb. Die 24-jährige Sportsoldatin, die bei der letztjährigen Europameisterschaft in Maribor (Slowenien) im Dreistellungskampf und im Liegendschießen mit dem Sportgewehr Doppeleuropameisterin wurde, greift auch in Kroatien nach Edelmetall. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Birger Tiemann [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System