 |  |  | | DSB: Interessante Seminare in Mnchen, Stuttgart und Hannover
| |
Zwei Seminare werden bei der DM in München am 31. August/1. September Interessierten angeboten. Zudem weisen wir nochmals auf zwei Seminare in Stuttgart (15. September) und Hannover (22. September) hin.
In München gab es einen Tausch, sodass am 31. August Stefan Müller, Bundestrainer Sportwissenschaft, über neue Entwicklungen im Nachwuchsleistungssport spricht. Einen Tag später vermittelt Olympiasiegerin Barbara Engleder ihre Begeisterung für den Schießsport. Beide Seminare finden im Großen Sitzungssaal des BSSB statt, bei beiden Veranstaltungen bedarf es keiner Anmeldung, und es wird nach dem Motto Wer zuerst kommt, mahlt zuerst verfahren.
Dagegen bitten wir um eine Online-Anmeldung für das Seminar Krisenkommunikation am 15. September in Stuttgart sowie das Seminar Medienarbeit im Verein am 22. September in Hannover. Für Hannover sind nur noch wenige Plätze frei, für Stuttgart ist noch reichlich Platz. Bis zum 7. September ist die Anmeldung möglich.
1) "Neue Entwicklungen im Nachwuchsleistungssport" für Jugendtrainer Referent: Bundestrainer Sportwissenschaft Stefan Müller Termin: Freitag, 31.08. um 15.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des BSSB
2) "Begeisterung für den Schießsport" plus Fragerunde für Nachwuchs-Schützen Referentin: Olympiasiegerin Barbara Engleder Termin: Samstag, 01.09. um 15.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des BSSB
3) "Krisenkommunikation" in Stuttgart Referent: Raik Packeiser Termin: Samstag, 15.09. von 10.00 bis 16.00 Uhr
4) "Medienarbeit im Verein" in Hannover Referent: Philipp Seidel Termin: Samstag, 22.09. von 10.00 bis 16.00 Uhr
Infos und Anmeldung "Krisenkommunikation" in Stuttgart Infos und Anmeldundg "Medienarbeit im Verein" in Hannover
| |  |
 | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62
Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.  [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |