| | | | |
| | | | Weltcup Berlin: Interview mit Richter & Kroppen
| | Wir wollen in Berlin mit der Mannschaft eine Medaille gewinnen! Elena Richter nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie auf die Ziele für den Bogen-Weltcup in Berlin (17.-22. Juli) angesprochen wird. Die Berlinerin und ihre Mannschafts-Kollegin Michelle Kroppen, die jüngst Platz zwei beim Weltcup in Salt Lake City gewann, äußern sich im Interview zudem zur Konkurrenz, zum Trainingspensum und Tokio 2020. Mehr dazu...
| | | | | | | Weltcup Berlin: Groe Bewegtbild-Berichterstattung
| | Vom 17. bis 22. Juli findet in Berlin zum zweiten Mal der Weltcup des Weltverbandes World Archery statt. Es ist das letzte Kräftemessen der weltbesten Recurve- und Compound-Bogenschützen vor der EM in Legnica/POL (27. August bis 1. September) bzw. dem Weltcup-Finale in Samsun/TUR (29./30. September), und alle Fans können live dabei sein. Mehr dazu...
| | | | | | | Vorwaldschtzen Renholding gewinnen das Das Grne Band 2018
| | Die Vorwaldschützen Renholding sind einer von 50 Vereinen, der von der Commerzbank und dem DOSB für ihre vorbildliche Talenteförderung mit dem Grünen Band 2018 ausgezeichnet werden. Die Bewerbungen sind aus der ganzen Bundesrepublik eingegangen und reichen von kleinen Dorfvereinen bis hin zum Großstadtverein. Mehr dazu...
| | | | | | | Startschuss fr den Weltcup in der Wste
| | In der Wüste von Arizona schwitzen derzeit 14 deutsche Flintenschützen und ihre Trainer um die Wette. Beim Weltcup in Tucson/USA geht es ab morgen bis zum 19. Juli um die heiß ersehnten Medaillen bei bis zu 40 Grad Außentemperatur. Bevor es jedoch losgeht, mussten erst einmal ein paar Hürden genommen werden. Mehr dazu...
| | | | | | | EM Prnu: 6 Medaillen fr deutsche Feldarmbrustschtzen
| | Fünfmal Silber, einmal Bronze das ist die erfolgreiche Bilanz der deutschen Feldarmbrustschützen bei der Europameisterschaft im estischen Pärnu. Im Einzel legten Ina Schmidt und Ralf Hillenbrand vor und sicherten sich Silber und Bronze hinter der starken Konkurrenz aus Kroatien, die beide Wettkämpfe für sich entschieden. Mehr dazu...
| | | | | | | Prsidentenbrief des Deutschen Schtzenbundes
| | In den allermeisten Schützenvereinen wird der Präsidentenbrief inzwischen schon den Weg vom Vereinsvorsitzenden ins Vereinsheim gefunden haben, damit auch die Mitglieder im Verein den Präsidentenbrief 2018 lesen können. Der erste Präsidentenbrief unter dem DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels zieht Resümee über das vergangenen Jahr und berichtet von den anstehenden Projekten, u.a. dem Bau des Bundesleistungszentrums in Wiesbaden, den bevorstehenden sportlichen highlights wie den Deutschen Meisterschaften im Bogen- und im Schießsport, vom Bogenweltcup in Berlin und der ISSF WM in Changwon/Korea, wo es bereits die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio zu gewinnen gibt. Darüber hinaus berichtet er über die Entwicklung und Neuaufstellung der Öffentlichkeitsarbeit in der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden, sowie den vielfältigen Serviceangeboten aus Wiesbaden, die es den Vereinen bei Ihrer täglichen Vereinsorganisation einfacher machen sollen. Prsidentenbrief
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System