45-2018, 31.08.2018

In dieser Ausgabe:
 
WM in Changwon: Das treffsicherste Ehepaar der Welt

Hessen gewinnt RWS Shooty Cup

Bogen-EM in Legnica: Keine weitere Medaille fr den DSB

WM in Changwon: Die Spezialisten

Vorderlader: Lang als Generalsekretr besttigt

Bogen-EM in Legnica: Zweimal Bronze fr Frauen-Teams

WM in Changwon: Das deutsche Team

WM-Vorderlader: 45 Medaillen & Weltrekorde fr DSB-Schtzen

Bogen-EM in Legnica: Eine Medaille wre der Wahnsinn!

DM Mnchen: Thringen und Brandenburg siegen im Trap-Mixed

DSB: Interessante Seminare in Mnchen, Stuttgart und Hannover

 
 

WM in Changwon: Das treffsicherste Ehepaar der Welt

 

 
Sie sind im Schießsport einzigartig und wollen bei der WM-Premiere Großes erreichen: Das Ehepaar Sandra (34 Jahre) und Christian Reitz (31 Jahre) greift am 2. September, und somit gleich am ersten Wettkampftag der Welttitelkämpfe in Changwon/Südkorea (31. August bis 15. September), im Luftpistolen-Mixed nach einer Medaille. Das Finale wird live (8.00 Uhr deutsche Zeit) bei www.sportdeutschland.TV/schiesssport übertragen.

Mehr dazu...

  ^
 

Hessen gewinnt RWS Shooty Cup

 

 
Philipp Grimm und Andreas Geuther führen das Team aus Hessen (Wolf/Ziegler/Strack/Berner) zum Sieg beim RWS Shooty Cup vor Baden und Südbaden. Es ist eine Stimmung wie beim Bundesligafinale. Da werden Ratschen ausgepackt, die Fahnen geschwenkt und jeder Schuss beklatscht.

Mehr dazu...

  ^
 

Bogen-EM in Legnica: Keine weitere Medaille fr den DSB

 

 
So stark der Auftakt der deutschen Bogen-Asse bei der Europameisterschaft in Legnica/POL mit zweimal Bronze für die Frauen-Teams im Recurve- und Compoundbogen verlief, so enttäuschend - weil ohne die erhoffte Medaille - endete die EM in den Einzel- und Mixed-Wettbewerben. www.sportdeutschland.TV/bogensport überträgt am Samstag, 1. September, ab 10.00 Uhr die Goldfinals in Team- und Mixed-Wettbewerben sowie Bronze- und Goldfinals in den Einzeldisziplinen - dann definitiv ohne deutsche Beteiligung.

Mehr dazu...

  ^
 

WM in Changwon: Die Spezialisten

 

 
Julia Simon (SG Eichenlaub Saltendorf) und Julian Justus (SGi Homberg/Ohm) fliegen als Luftgewehr-Spezialisten zur Weltmeisterschaft nach Changwon/Korea (31. August bis 15. September). Zwei unterschiedliche Wege ein gemeinsames Ziel.

Mehr dazu...

  ^
 

Vorderlader: Lang als Generalsekretr besttigt

 

 
Nach Sabrina Steffens, die in das Präsidium des europäischen Bogensport-Verbandes wiedergewählt wurde, ist mit Gerhard Lang ein weiterer DSB-Funktionsträger international bestätigt worden. Der Bundesreferent Vorderlader wurde einstimmig als Generalsekretär des Internationalen Komitees der Vorderladerverbände MLAIC (Muzzle Loaders Associations International Commitee) gewählt.

Mehr dazu...

  ^
 

Bogen-EM in Legnica: Zweimal Bronze fr Frauen-Teams

 

 
Starker Auftakt für die deutschen Bogen-Asse bei der Europameisterschaft in Legnica/POL: Sowohl das Frauen-Team mit dem olympischen Recurvebogen als auch die Compoundschützinnen gewannen Bronze. Und auch in den Einzelwettbewerben sind die DSB-Starter aussichtsreich. www.sportdeutschland.TV/bogensport überträgt am Samstag, 1. September, ab 10.00 Uhr die Goldfinals in Team- und Mixed-Wettbewerben sowie Bronze- und Goldfinals in den Einzeldisziplinen.

Mehr dazu...

  ^
 

WM in Changwon: Das deutsche Team

 

 
Exakt 72 deutsche Schützinnen und Schützen nehmen an der Weltmeisterschaft in Changwon/Korea (31. August bis 15. September) teil. Unter ihnen sind alte Hasen, aber auch junge Hüpfer, Olympiasieger und Weltmeister, aber auch WM-Neulinge. Anbei einige interessante Fakten zu den WM-Teilnehmern des DSB.

Mehr dazu...

  ^
 

WM-Vorderlader: 45 Medaillen & Weltrekorde fr DSB-Schtzen

 

 
Die MLAIC-Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen sind vorbei und die Mannschaft des DSB ist in der Heimat zurück. Dies mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn das selbst gesteckte Ziel, mit einem Minimum von 50 Medaillen zurückzukehren, wurde knapp verfehlt.

Mehr dazu...

  ^
 

Bogen-EM in Legnica: Eine Medaille wre der Wahnsinn!

 

 
Felix Wieser (FSG Tacherting) wird bei der Bogen-EM in Legnica/POL an den Start gehen. Der 25-Jährige wurde am vergangenen Wochenende Deutscher Vize-Meister, zeigte in Wiesbaden starke Leistungen und unterstrich seinen Aufwärtstrend. Woran er den festmacht und wie seine Erwartungen für die EM sind, erzählt er im Interview.

Mehr dazu...

  ^
 

DM Mnchen: Thringen und Brandenburg siegen im Trap-Mixed

 

 
Mit den Siegern der Mixed-Wettbewerbe im Trap endete das lange Wochenende der olympischen Disziplinen bei der DM in München. Die Titel gingen nach Brandenburg und Thüringen, wobei sich Bettina Valdorf bereits ihren zweiten Titel sicherte.

Mehr dazu...

  ^
 

DSB: Interessante Seminare in Mnchen, Stuttgart und Hannover

 

 
Am 1. September wird bei der DM in München allen Interessierten ein weiteres Seminar angeboten. Zudem weisen wir nochmals auf zwei Seminare in Stuttgart (15. September) und Hannover (22. September) hin.

Olympiasiegerin Barbara Engleder vermittelt ihre Begeisterung für den Schießsport. Das Seminar findet im Großen Sitzungssaal des BSSB statt, bei der Veranstaltung bedarf es keiner Anmeldung, es wird nach dem Motto Wer zuerst kommt, mahlt zuerst verfahren.

Dagegen bitten wir um eine Online-Anmeldung für das Seminar Krisenkommunikation am 15. September in Stuttgart sowie das Seminar Medienarbeit im Verein am 22. September in Hannover. Für Hannover sind nur noch wenige Plätze frei, für Stuttgart ist noch reichlich Platz. Bis zum 7. September ist die Anmeldung möglich.


1) "Begeisterung für den Schießsport" plus Fragerunde für Nachwuchs-Schützen
Referentin: Olympiasiegerin Barbara Engleder
Termin: Samstag, 01.09. um 15.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des BSSB


2) "Krisenkommunikation" in Stuttgart
Referent: Raik Packeiser
Termin: Samstag, 15.09. von 10.00 bis 16.00 Uhr


3) "Medienarbeit im Verein" in Hannover
Referent: Philipp Seidel
Termin: Samstag, 22.09. von 10.00 bis 16.00 Uhr


Infos und Anmeldung "Krisenkommunikation" in Stuttgart
Infos und Anmeldundg "Medienarbeit im Verein" in Hannover

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System