| | | | |
| | | | Bundesliga Luftgewehr: Interessante Zahlen und Fakten zum Bundesligastart
| | Nach einer ereignisreichen internationalen Saison mit dem Höhepunkt der WM in Changwon startet am Wochenende die Bundesliga-Saison mit dem Luftgewehr es ist die wohl stärkste Liga der Welt. Dort gibt es ein Wiedersehen nicht nur mit den deutschen Stars wie Isabella Straub, Jolyn Beer und Julia Simon, sondern auch mit der internationalen Elite wie z.B. dem aktuellen Luftgewehr-Weltmeister Sergey Kamenskij/RUS oder Luftgewehr-Olympiasieger Alin Moldoveanu/ROU. Mehr dazu...
| | | | | | | Bundesliga: Wir machen das aus purem Spaß
| | Die FSG Titting (BY) steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die 1. Bundesliga Süd. Dort warten mit dem Bund München und Eichenlauf Saltendorf zum Start gleich zwei harte Brocken auf die Aufsteiger. Wie sich das Team darauf vorbereitet hat, welche Ziele sie sich gesetzt haben und was die Stärke des jungen Teams ist, erzählt Rebecca Schnaidt (21) im Interview. Mehr dazu...
| | | | | | | DM Auflage in Hannover: Knapp 2.000 Starts
| | Vom 5. bis 7. Oktober wird in Hannover die Deutsche Meisterschaft Auflage mit KK-Gewehr und Pistole ausgetragen. Der Wettkampf zeigt, dass der Schießsport bis ins hohe Alter betrieben werden kann. Mehr dazu...
| | | | | | | Youth Olympic Games in Buenos Aires: DSB-Team gut angekommen
| | Die deutsche Youth Olympic Games-Mannschaft, unter ihnen das DSB-Sextett und das Trainertrio, ist gut in Buenos Aires angekommen. Die Anreise verlief reibungslos. Der lange Flug war nicht so anstrengend wie vermutet. Momentan richtet sich unser Fokus auf die Zeitanpassung und die Planung des Trainings in den nächsten Tagen, sagt Gewehr-Bundestrainerin Claudia Kulla. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutsche Sporthilfe: Danke auch an zwei DSB-Schtzen
| | Die Olympiasieger Henri Junghänel (Sportschießen), Lisa Schmidla, Lauritz Schoof, Philipp Wende (alle Rudern) und Thilo Stralkowski (Hockey) sowie 24 weitere deutsche Top-Athleten, darunter mit Munkhbayar Dorjsuren eine weitere DSB-Schützin (Pistole), erfahren zum Ende ihrer leistungssportlichen Karrieren noch einmal eine besondere Aufmerksamkeit: Die Deutsche Sporthilfe würdigt am 6. Oktober im Rahmen der Ehrung der Juniorsportler des Jahres in der Sportstadt Düsseldorf gemeinsam mit der DFL Stiftung deren herausragende Leistungen der vergangenen Jahre. Mehr dazu...
| | | | | | | Pilotprojekt durch die Sportschtzen Hengsbach & Almer e.V.
| | Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes erst möglich machen. Zum Beispiel, wenn die Nachwuchssorgen eines Vereins und die Integrationsprobleme einer Hauptschule mit Vorteilen für alle Beteiligten ein wenig verkleinert werden können. Unmittelbare Folge war der erste Tag der Integration bei den Sportschützen Hengsbach & Almer 1951 e.V. und der Hauptschule Achenbach, der am 29. September große Aufmerksamkeit fand. Mehr dazu...
| | | | | | | Target Sprint: Zu Gast bei Freunden
| | Unter dem Motto Sport gemeinsam mit Freunden bei Freunden folgten die Target Sprinter Paul Böttner und Michael Herr am vergangenen Wochenende als einzige deutsche Teilnehmer der Einladung des Tschechischen Biathlonverbandes zur Teilnahme an den offenen Tschechischen Cross-Biathlon-Meisterschaften. Mehr dazu...
| | | | | | | Achtung: Betrugsmasche mir Datenschutz
| | Derzeit macht eine neue Betrugsidee die Runde. Im Zusammenhang mit Datenschutz-grundverordnung (DSGVO) versuchen windige Betrüger, die Unsicherheit von Vereinen auszunutzen. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutsche Meisterschaft: Die Titeltrger dreier Disziplinen stehen fest
| | Gleich drei Deutsche Meisterschaften fanden am Wochenende statt: Sowohl mit dem Ordonnanzgewehr in Hannover als auch der nat. trad. Armbrust in München und der Flinte Parcours in Hartenholm wurden die neuen Deutsche Meister gekürt. Mehr dazu...
| | | | | | | Para-Weltcup in Chteauroux: Fnf Medaillen und ein Quotenplatz
| | Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze und einen Quotenplatz für Tokio 2020 holten die deutschen Para-Sportschützen beim Weltcup im französischen Châteauroux. Mehr dazu...
| | | | | | | Youth Olympic Games in Buenos Aires: Das Abenteuer beginnt
| | Am 1. Oktober beginnt das Abenteuer Youth Olympic Games (YOG) für ein junges DSB-Sextett: Clea Reisenweber, Matthias Potrafke (Recurve-Bogen), Anna Janshen, Maximilian Ulbrich (Luftgewehr), Vanessa Seeger und Jan Luca Karstedt (Luftpistole) machen sich mit ihren Trainern Marc Dellenbach (Bogen), Claudia Kulla (Gewehr) und Barbara Georgi (Pistole) auf den Weg nach Buenos Aires/Argentinien, um dort bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und sicherlich auch unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Mehr dazu...
| | | | | | | Weltcupfinale in Samsun: Lisa Unruh starke Vierte
| | Die Medaille hauchdünn verpasst, aber ein toller Wettkampf und Saisonabschluss für Lisa Unruh: Die 30-jährige Berlinerin wurde beim Weltcupfinale im türkischen Samsun Vierte. Es war nach 2014 (6. Platz in Lausanne) Unruhs zweite Teilnahme am Finale der besten acht Schützinnen. Ich bin mit Platz vier sehr zufrieden, so kann es weitergehen. Ich habe in drei schönen Finalmatches Erfahrung gesammelt und meinen Urlaub verdient. Die Saison 2019 kann kommen, lautete das Fazit von Unruh. Mehr dazu...
| | | | | | | DSB vorbergehend telefonisch nicht erreichbar
| | Die Geschäftsstelle des Deutschen Schützenbundes ist bis auf weiteres aufgrund eines technischen Defekts telefonisch leider nicht erreichbar! In dringenden Fällen schicken Sie bitte eine E-Mail an: info@dsb.de Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers und bitten um Ihr Verständnis! Vielen Dank! Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System