Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 22/2025 - 16.05.2025 |
| | Der Junioren-Weltcup in Suhl (20. bis 26. Mai) ist nicht nur für den Deutschen Schützenbund ein „Testlauf“ für die Junioren-WM an gleicher Stelle im folgenden Jahr. Auch der Schießsport-Weltverband ISSF testet bei dem Event, um in Zukunft den… Mehr erfahren |
| | Der H&N Förderpreis unterstützt Schützenvereine im Deutschen Schützenbund, die sich über Jahre hinweg durch eine kontinuierliche und erfolgreiche Jugendarbeit auszeichnen. Ziel ist es, diese Arbeit finanziell zu fördern und zu würdigen. Noch bis zum… Mehr erfahren |
| | Jedes Jahr ist es ein absoluter Höhepunkt: Die Lotterie des Freundeskreises Wurfscheibe (hervorgegangen aus dem Förderkreis Wurfscheibe), deren neue Auflage im April gestartet wurde und insgesamt 500 Lose bereithält. Der Hauptgewinn ist für… Mehr erfahren |
| | Jolanda Prinz und Louis Fürst waren die herausragenden Armbrustschützen bei der Rangliste über 10m in Oldenburg. Das Duo führt somit das deutsche Team an, welches die kommenden internationalen Wettkämpfe bestreitet. Mehr erfahren |
| | Bereits vor den Teammatches am heutigen Donnerstag sowie den Medaillenentscheidungen am Freitag und Samstag beim Youth Cup in Sofia/BUL (13. bis 17. Mai) steht fest: Der Auftritt des deutschen Bogensport-Nachwuchses ist überaus erfolgreich. In den… Mehr erfahren |
| | Aus deutscher Sicht hätte die internationale Saison im Freien nicht besser beginnen können: In Florida gewann Florian Unruh direkt beim ersten Weltcup. Über die Wettbewerbe von Auburndale wie wenige Wochen später in Shanghai berichtet die neue… Mehr erfahren |
| | 654 Athleten aus 73 Nationen, acht Olympiasieger von Paris sowie DER „Superstar“ schlechthin: Die Zahlen des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) sind beeindruckend und lassen auf einen hochklassigen Weltcup hoffen. Mehr erfahren |
| | Beim 47. Bundesjugendtag, der vom 19. bis 21. September 2025 in Münster stattfindet, stehen unter anderem auch Wahlen an. In diesem Rahmen werden neue Bundesjugendsprecher sowie erweiterte Vorstandsmitglieder U35 gewählt. Die Deutsche SchützenJugend… Mehr erfahren |
| | In exakt einer Woche startet der Junioren-Weltcup in Suhl (20.-26. Mai) mit dem einzigen nicht-olympischen Wettbewerb, der dort ausgetragen wird, dem 50m Liegendschießen. Im Anschluss gibt die Nachwuchs-Weltelite ihre Visitenkarte in allen… Mehr erfahren |
| | Robin Walter ist wieder da! Nach seiner Pause kehrte der Olympia-Sechste von Paris beim Grand Prix in Pilsen/CZE (8. bis 11. Mai) auf die internationale Bühne zurück und zeigte dort gleich seine Qualitäten. Auch in zwei anderen Disziplinen glänzten… Mehr erfahren |
| | Vier Siege in sechs Wettkämpfen! Die Ausbeute der deutschen Target Sprinter beim World Tour-Auftakt im italienischen Ora (9. bis 11. Mai) konnte sich sehen lassen und ist ein erster Schritt in Richtung Saisonhöhepunkt, der Weltmeisterschaft in… Mehr erfahren |
| | Wenn von Verlässlichkeit, Weitblick und außergewöhnlichem Engagement die Rede ist, fällt im Badischen Sportschützenverband (BSV) ein Name unweigerlich zuerst: Dominic Merz. Für viele ist er längst das Rückgrat der Jugendarbeit, nun wurde sein… Mehr erfahren |
| | Vom 30. April bis 4. Mai nahm das deutsche Team unter der Leitung der Bundestrainerin Nachwuchs Pistole, Jördis Grabe, am Alpencup in Bologna teil. Neben den spannenden sportlichen Wettkämpfen bot die Veranstaltung auch einen kulturellen Mehrwert und… Mehr erfahren |
| | Auch wenn die deutschen Bogenschützen beim Weltcup in Shanghai/CHN ohne Medaille blieben, zeigten sie sich durchaus „gut in Schuss“. Im Mixed verfehlten Michelle Kroppen & Moritz Wieser als Vierte nur knapp eine Medaille, im Team wurden die Plätze… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Juni 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (01.–03. August 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (11.–13. Juli 2025) richtet fortgeschrittene Sportler, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link. Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Juni 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025. Mehr erfahren |
| | Erleben Sie die Welt des Schießsports hautnah! Jeden Monat liefert die DSZ als offizielles Verbandsorgan des Deutschen Schützenbundes (DSB) exklusive Berichte, spannende Hintergrundinformationen und wertvolle Trainingstipps – jetzt auch digital für… Mehr erfahren |
| | Seit 2022 wird im Nachwuchskader der Pistolenschützen „berlinert“. Denn Jördis Grabe ist Berlinerin und leitet seit nunmehr drei Jahren als Bundestrainerin die besten Nachwuchs-Pistolenschützen Deutschlands an. In der neuen Episode des DSB-Podcasts… Mehr erfahren | |
| |
|