DSB Newsletter
Ausgabe 54/2019
25.10.2019
 
DSB: Zwei neue DSB-Diplomtrainer
 Foto: DSB / v. l.: TA-Studienleiterin Ute Jäger, Staatskanzlei NRW Bernhard Schwank, Vorstand der TA Peter Frese, Diplomtrainerin Katharina Bechtel, Koordinator des DSB Stefan Hoffmann, Diplomtrainer Marco Müller, Min-Direktor Tobias Wiemann BMI.
Ab sofort dürfen sich Katharina Bechtel (Bundesstützpunkt Flinte in Suhl) und Marco Müller (Landestrainer Gewehr in Bayern) Diplomtrainer nennen. Das Duo schloss das dreijährige, berufsbegleitende Studiums zur staatlich geprüften Diplomtrainerin und zum staatlich geprüften Diplomtrainer erfolgreich ab. Die Diplomfeier fand in festlichen Rahmen am 15. Oktober in den Räumen der Trainerakademie des DOSB in Köln statt.
 
Mehr dazu...
 
DM Luftgewehr Auflage Dortmund: Knapp 1.700 Schützen am Start
 Foto: Philipp Schulz/WSB / Am Wochenende ermitteln knapp 1.700 Auflageschützen ihre Deutschen Meister in Dortmund.
Wenn es noch eines Zeichens bedurft hätte, dass (Schieß-)Sport jung und fit hält, der sollte am Wochenende nach Dortmund blicken: Dort gehen am 26./27. Oktober knapp 1.700 Seniorinnen und Senioren im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes bei der DM Luftgewehr-Aufgelegt an den Start.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Gewehr: Fallen die ersten Vorentscheidungen?
 Foto: SV Kronau / Larissa Weindorf (SV Kronau) könnte Prittlbach an diesem Woche mit einem Sieg weiter in Schwierigkeiten bringen.
Bereits das zweite Bundesliga-Wochenende (26./27. Oktober) könnte für einige Vereine richtungsweisend für die Saison sein. Einige Vereine belasten Personalsorgen aufgrund eines internationalen Wettkampfes.
 
Mehr dazu...
 
Military World Games Wuhan: Gold für Elena Richter
 Foto: DSB / Strahlt über Gold in Wuhan: Elena Richter.
Elena Richter hat es geschafft! Die DSB-Kaderschützin gewann bei den Military World Games im chinesischen Wuhan (16.-27. Oktober) das Finale gegen die Polin Sylwia Zyzanska 6:4 (25-27, 24-24, 26-25, 29-29, 29-27) und sicherte sich somit bei der Bogen-Premiere des Großsports-Events die Goldmedaille.
 
Mehr dazu...
 
Innenminister Seehofer schießt bei der Waffenrechtsänderung über das Ziel hinaus
Die geplante Novelle des Waffengesetzes geht deutlich über die Vorgaben der EU-Feuerwaffenrichtlinie hinaus. Das Bundesinnenministerium will in einer Nacht-und-Nebel-Aktion unüberlegte Verschärfungen durchsetzen und legale Waffenbesitzer grundlos bestrafen.
 
Mehr dazu...
 
Military World Games Wuhan: Gold für Reitz, Richter greift nach Gold
 Foto: DSB / Daumen hoch und Gold für Sandra Reitz bei den Military World Games in Wuhan.
Gold für Sandra Reitz im Einzel mit der Sportpistole und Team-Bronze mit der Sportpistole sind bereits gewonnen, Gold im Recurve-Einzel durch Elena Richter möglich. Das sind die drei bisherigen Höhepunkte aus deutscher Sicht bei den Military World Games im chinesischen Wuhan (16.-27. Oktober).
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Pistole: Teamrekorde und erste Punkte
Foto: Elena Kugelmann / Olympiasiegerin Anna Korakaki feierte nach einjähriger Pause ihr Bundesliga-Comeback für den SV Waldkirch.
Finalkurs oder Sorgenkind? Bereits nach dem zweiten Wochenende (19./20. Oktober) in der Luftpistolen-Bundesliga zeichnen sich wie erwartet erste Tendenzen ab. Während Braunschweig, Kriftel, Waldkirch und München weiterhin ungefährdet an der Tabellenspitze – und damit auf Finalkurs – liegen, befinden sich Uetze, Brühl, Hilpoltstein und Hambrücken punktlos im Tabellenkeller.
 
Mehr dazu...
 
Para-WM Sydney: Vier Medaillen und ein Quotenplatz
 Foto: DSB / Natascha Hiltrop, Elke Seeliger und Bernhard Fenn gewannen Silber und Bronze im Team.
„Mit vier Medaillen, einem Quotenplatz für Tokio 2020 und zweimal Platz vier war das eine erfolgreiche WM für die deutschen Para-Schützen!“ Bundestrainer Rudi Krenn meldete sich vollauf zufrieden nach dem Auftritt seiner Schützen bei der WM in Sydney/Australien.
 
Mehr dazu...
 
Stellenangebot: Referent Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Sitz der Bundesgeschäftsstelle mit 30 hauptamtlich Beschäftigten ist Wiesbaden. Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir Sie!
 
Mehr dazu...
 
Aktuelles Top-Event
NATIONAL

BUNDESLIGASAISONSCHIEß- UNDBOGENSPORT
 
2019/2020

Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram