DSB Newsletter
Ausgabe 38/2020
28.08.2020
 
DSB-Shop: Wir eröffnen den Meisterschützen-Online-Fanshop!
Endlich ist der Meisterschützen-Online-Fanshop für alle "geöffnet". Ab sofort können Teilnehmer und Interessierte die extra für diesen Wettkampf entworfenen Artikel über die Website www.ms.dsb.de/shop/ anschauen und erwerben.

Alle Produkte aus dem Meisterschützen-Fanshop zum neuen Online-Fernwettkampf im Bogen- und Schießsport "Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein" können direkt über wettstein@dsb.de (Tatjana Wettstein) unter Angabe der Stückzahl und ggf. der Größenangabe bestellt werden. Der Versand erfolgt dann auf Rechnung.
 
Mehr dazu...
 
Jugend/Bildung: Infomaterial für ein Kinder-/Nachwuchs-Training
 Foto: DSB / Ein gutes Jugendtraining ist anspruchsvoll und wichtig.
(Nachwuchs-)Trainer kennen das! Man ist ständig auf der Suche, Anregungen für die Trainingsgestaltung zu finden, und geht der Frage nach, was zu einem guten und motivierenden Kindertraining im Sportverein beiträgt. Und natürlich, wie man Kindern möglichst viel Spaß und Freude am Sport bereitet und so auch dem Ausscheiden von Kindern aus dem Verein entgegenwirkt. Antworten dazu gibt es im Rahmen des Projektes „iCoachKids“.
 
Mehr dazu...
 
Achtung Doping: Hier sollte man bei der Ernährung aufpassen
 Bild: DSB / Damit es nicht zu unerwünschten positiven Dopingtests kommt, müssen Sportler auch bei der Ernährung aufpassen.
Nicht immer muss Doping Absicht sein, denn die Fallen lauern überall: Fleisch, Mohnkuchen oder Proteinshakes können schnell zu einer bösen Überraschung führen und Athleten nicht nur in Erklärungsnot bringen, sondern auch ihre Karriere kosten, wie es z.B. bei Biathletin Evi-Sachenbacher-Stehle der Fall war, die bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotchi nach der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln positiv getestet wurde und daraufhin ihre Karriere beendete. DSB-Verbandsarzt Martin Bauer erklärt, welche Gefahren bei der Ernährung auf Sportler lauern.
 
Mehr dazu...
 
Förderkreis Wurfscheibe: Munitionsstipendien für drei Nachwuchs-Trapschützen
 Foto: DSB / Romy Gramowski und Tim-Luka Schmidtmit mit (v.l.) Sylvio Kroll, Bereichsleiter Frankfurt/Oder des OSP Brandenburg, Benno Bölke, Bundesstützpunktleiter Frankfurt/Oder, und Trap-Bundestrainer Uwe Möller.
Im Kreis der Kaderathleten konnten am 22. August 2020 während des 1. Kaderleistungs-Überprüfungswettkampf Trap in Frankfurt/Oder weitere Munitionsstipendien der RUAG Ammotec GmbH als Mitglied des Förderkreis Wurfscheibe und des Deutschen Schützenbundes übergeben werden. Finn-Klaus Maier, Romy Gramowski sowie Tim-Luka Schmidt heißen die glücklichen Empfänger.
 
Mehr dazu...
 
Bogensport: Elena Richter und Camilo Mayr erklären Karriere-Ende
 Foto: Eckhard Frerichs / Elena Richter sorgte jahrelang für viel Freude im Bogenlager.
Es ist ein harter Schlag für Bundestrainer Oliver Haidn und alle Bogensport-Fans: Elena Richter und Camilo Mayr, Olympia-Teilnehmer von 2012, haben ihr Karriere-Ende erklärt. Ein ausführliches Doppel-Interview ist für nächste Woche geplant.
 
Mehr dazu...
 
Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein: Start des Wettbewerbs gelungen
Die ersten drei Tage des neuen Wettbewerbs „Meisterschütze 2020“ #DuUndDeinVerein sind vorbei. Positiv: Technisch funktionierte alles, es gab kaum Probleme bei der Eingabe der ersten Ergebnisse. Verbesserungspotenzial gibt es natürlich auch, sodass bereits erste Änderungen vorgenommen wurden.
 
Mehr dazu...
 
Lotterie Förderkreis Wurfscheibe 2020: Frank Förster gewinnt mit Losnummer 074
 Foto: Krieghoff / Der Hauptpreis der Lotterie des Förderkreis Wurfscheibe: Die K-80 Flinte.
Am 23. August 2020 hat zum achten Mal die Lotterie des Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe mit insgesamt 500 Losen stattgefunden. Da dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft Sportschießen abgesagt wurde, fand die Verlosung im Hause der H. Krieghoff GmbH statt, die auch den Hauptgewinn der Lotterie, eine K-80 Flinte im Wert von rund 12.000 Euro, zur Verfügung stellt. In diesem Jahr darf sich Frank Förster (Losnummer 074) über die hochwertige Flinte freuen, der telefonisch über seinen Gewinn informiert wurde und hoch erfreut war.
 
Mehr dazu...
 
Volltreffer: Neue Podcast-Folge mit Maximilian Weckmüller
 Foto: Weckmüller / So ist es richtig, Max Weckmüller: Ganz in Ruhe den neuen
Maximilian Weckmüller will sich unbedingt den Traum von der Teilnahme an Olympischen Spielen erfüllen. Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass es dieses Jahr nicht klappt, so kann der Recurve-Bogenschütze weiter an seiner Technik feilen und der Form arbeiten, um 2021 die olympische Premiere zu erleben.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Themenwoche: Wie finde ich die richtige Wettkampfernährung?
 Bild: DSB / Eine richtige Wettkmapfernährung kann helfen, die Konzentration hochzuhalten, Muskelkrämpfe vorzubeugen und Sehstörungen zu vermeiden.
Oftmals findet man bei Wettkämpfen das typische deutsche Streetfood – von der Bratwurst bis zur Schnitzelsemmel. Aber ist das auch die optimale Wettkampfmahlzeit für die Athleten?
 
Mehr dazu...
 
DSB-Themenwoche: Fette, Kohlenhydrate, Mineralstoffe: Was ist für Schützen wichtig?
 Bild: Lisa Haensch / Die Ernährung von Sportlern sollte auf ihre körperliche Betätigung angepasst werden.
Manche Sportler machen ihre eigene Nudelparty, andere schwören auf vegane Ernährung: Doch welche Nährstoffe sind besonders wichtig? Auf was sollten Athleten achten? Und welche Nährstoffe sind für was zuständig? Wir klären auf.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Stellenangebot: Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen (m/w/d)
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum 01. Oktober 2020 oder später als Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen.
 
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) Rezeption
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der DSB errichtet derzeit den Neubau des Bundesstützpunktes für den olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden, der im Juli 2020 eröffnet. Der Bundesstützpunkt wird – neben den sportlichen Einrichtungen – 32 Doppelzimmer und ein Restaurant enthalten und der Durchführung von Ausbildungs- und Leistungssportmaßnahmen des DSB dienen. Darüber hinaus wird das Haus externen Gruppen und Einzelreisenden sowie als Tagungs- und Veranstaltungslocation zur Verfügung stehen. Hierzu sucht die Betreibergesellschaft Bundesstützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH ab sofort Verstärkung im Bereich der Rezeption.
  
Die neu geschaffene Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst auf zwei Jahre befristet.
 
Mehr dazu...
 
DSB-Stellenangebot: Service- & Restaurantfachkraft (m/w/d) –
Vollzeit oder Teilzeit
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der DSB errichtet derzeit den Neubau des Bundesstützpunktes für olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden, der im Herbst 2020 eröffnet werden soll. Er wird – neben den sportlichen Einrichtungen – 32 Doppelzimmer und ein Restaurant erhalten und der Durchführung von Ausbildungs- und Leistungssportmaßnahmen des DSB dienen. Darüber hinaus wird das Haus externen Gruppen und Einzelreisenden sowie für Tagungen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
 
Für die Bundesstützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH, einer Tochtergesellschaft des DSB, suchen wir Sie als hoch motivierten Servicemitarbeiter (m/w/d) zum 01.10.2020 oder später. Die neu geschaffene Stelle wird zunächst auf zwei Jahre befristet, ist aber auf Dauer angelegt.
 
Mehr dazu...
 
Stellenangebot Landesverband Hessen: Landestrainer im Sportschießen (m/w/d)
Der Hessische Schützenverband e.V., fünftgrößter Sportfachverband in Hessen, Mitglied des Deutschen Schützenbundes und des Landessportbundes Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main, sucht zeitnah einen

Landestrainer im Sportschießen (m/w/d)

für die Betreuung des Pistolenkaders. Der Einsatz erfolgt im Landesleistungszentrum / Bundesstützpunkt Frankfurt am Main sowie landesweit in regionalen Stützpunkten und bei bundesweiten Wettkämpfe
 
Mehr dazu...
 
DSB: Durchwahlen der Bundesgeschäftsstelle haben sich geändert
Die Telefondurchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden werden vormittags am 11. August umgestellt. Die aktuellen Durchwahlen sind dann auf der DSB-Homepage zu sehen.
 
Mehr dazu...
 
Zugreifen, solange der Vorrat reicht - SUPER-SALE im DSB-Shop
Reduzierungen bis zu 50% vom Originalpreis!

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und die Absage aller nationalen und internationalen Events 2020 des Deutschen Schützenbundes zwingen auch den DSB-Shop zu Konsequenzen.

Der Verkauf der Fan-Artikel für den Weltcup Sportschießen in München, den Weltcup Bogensport Berlin und der Junioren Weltmeisterschaft in Suhl kann aus gegebenem Anlass leider nicht an den verschiedenen Austragungsstätten stattfinden.

Der DSB-Online-Shop bietet deshalb alle Artikel mit einer Ersparnis von bis zu 50% vom Originalpreis, solange der Vorrat reicht, an.

Bestellungen gehen bitte unter Angabe des Artikels und ggf. der Größe sowie der Stückzahl per E-Mail an wettstein@dsb.de.

Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
Aufgrund der aktuellen Lage und den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie kommt es momentan zu Verschiebungen und Absagen von nationalen und internationalen Veranstaltungen. Bitte den Kalender des Deutschen Schützenbundes beachten.

Mehr dazu...
 
TV-Hinweis
Aktuelle Übertragungen bei Sportdeutschland.TV
  Mehr dazu...
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram