Vor mehr als einem Monat hat der Sommer offiziell begonnen. Gespürt haben wir davon nicht immer gleich viel. Sobald sich die Sonne aber durchsetzt, wird es rasch sehr warm und schwül. Hitze, UV-Strahlen und Ozon können uns dann belasten. Wie Sie die heissen Tage gut überstehen und was Sie beachten sollten, wenn Sie im Freien arbeiten, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Auch die Grillfans mussten sich dieses Jahr lange gedulden. Doch mit den warmen Sommerabenden kommt auch die Zeit der brutzelnden Fleischstücke auf den heissen Flammen. Wer auf Holzkohle verzichtet, schaltet den Gasgrill ein. Das geht schneller, die Temperatur kann besser reguliert werden, und es entsteht kaum Rauch und Qualm, der die Nachbarn stören könnte. Einziges Problem: Wenn die Gasflasche leer ist, muss eine neue angeschlossen werden. Lesen Sie unser Merkblatt dazu, damit das unfallfrei klappt.
Wir wünschen Ihnen noch viele schöne Sommertage und Grillabende!
Rahel Röllin Verantwortliche Redaktorin Newsletter |