Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | | Ausgabe 43/2022 - 30.09.2022 |
| | Am vergangenen Wochenende hatte DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels die Politik noch aufgefordert, in der Energiekrise für die Vereine tätig zu werden, nun gibt es erfreulicherweise die ersten positiven Signale. In dem veröffentlichten Papier… Mehr erfahren |
| | Die deutschen Trapschützen sind bei der Weltmeisterschaft in Osijek/CRO (21. September bis 11. Oktober) leer ausgegangen. Nachdem Kathrin Murche im Einzel erst im Stechen einen Finalplatz verpasst hatte, gelang es weder den zwei Mixed-Teams noch den… Mehr erfahren |
| | Es ist der Jahres-Höhepunkt für die deutschen Gewehr- und Pistolenschützen: die WM in Kairo (13. bis 27. Oktober). Nur kurz nach der EM in Breslau, die für die DSB-Teilnehmer äußerst positiv verlief, wollen die insgesamt 58 deutschen WM-Starter auch… Mehr erfahren |
| | Mit Kerstin Schmidt (Edelweiß Siegritz), Jacob Hofmann (SVE Frankenhain) und Dominik Hermle (SC Gosheim) sind drei der vier deutschen WM-Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft im Target Sprint im Bayern-Park in Reibach am Start (1./2. Oktober). Mehr erfahren |
| | Alle Artikel aus der Kollektion „Deutsche Meisterschaft 2022“ sind ab sofort wieder im DSB-Online-Shop erhältlich. Für Sie im Angebot haben wir in diesem Jahr unter anderem Artikel wie T-Shirts, Poloshirts, Basecaps, Tassen uvm.. Mehr erfahren |
| | Pistolenschütze Patrick Meyer hat beim Lapua Europacup-Finale in Lissabon/POR glänzend abgeschnitten: Der 41-jährige (Luftpistolen) Bundesligaschütze des ESV Weil am Rhein gewann mit der Standardpistole Silber und mit der Zentralfeuerpistole Bronze.… Mehr erfahren |
| | Die deutschen Trapschützen haben bei der Weltmeisterschaft in Osijek/CRO (21. September bis 11. Oktober) den erhofften Finalplatz knapp verpasst: Kathrin Murche landete in der Qualifikation 116 Treffer, schied aber im Stechen um den achten und… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund ist höchst besorgt über eine akute Gefährdung des Sportvereinswesens und der Schützenvereine in Deutschland. Beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Rheinischen Schützenbundes am Wochenende in Düsseldorf äußerte sich… Mehr erfahren |
| | Im Rahmen einer von der SPD Wiesbaden organisierten Gesprächsrunde war die Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser, zugleich Landesvorsitzende der SPD Hessen, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden Gert-Uwe Mende am… Mehr erfahren |
| | Bei empfindlich kühlen Temperaturen haben die besten Armbrustschützen Deutschlands ihre Titelträger in der Disziplin Armbrust national traditionell auf Scheibe und am Vogelbaum gekürt. Herausragend dabei die Schützen der ASG Frundsberger Fähndl, die… Mehr erfahren |
| | Ab sofort geben wir 20% Nachlass auf die Kollektion von ERIMA - Trainingsjacken, Präsentationsjacken oder Trainingshosen! Greifen Sie zu! Solange der Vorrat reicht. Mehr erfahren |
| | Insgesamt 98 Teilnehmer nahmen an der vierten Auflage der DM FITASC-Universaltrap in Wiesbaden teil. In sechs Einzel- und einer Mannschaftsklasse kämpften die Schützinnen und Schützen an zwei Tagen um die Meisterehren. Eine dreistellige… Mehr erfahren |
| | Bei guten Bedingungen fanden sich knapp 350 Bogensportler auf der Anlage des BC Villingen-Schwenningen ein, um die Deutschen Meister im 3D-Bogenschießen zu ermitteln. Am Ende jubelten 15 Frauen und Männer über den nationalen Titel. Mehr erfahren |
| | Ende des Jahres 1872 ergriff der St. Sebastianus Schützenverein aus Düsseldorf nach verschiedenen vergeblichen Versuchen anderer Organisationen die Initiative und begann mit den Vorbereitungen der Gründerversammlung eines Rheinischen Schützenbundes,… Mehr erfahren |
| | Am vergangenen Wochenende fand im Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main Teil zwei der WM-Qualifikation für die besten deutschen Para-Schützen statt. An deren Ende schlug Bundestrainer Rudi Krenn ein Septett für die Weltmeisterschaft in Al… Mehr erfahren |
| | Ab sofort kann die ab dem 01.01.2023 gültige Sportordnung im DSB-Shop bestellt werden. Dann gibt es das Standardwerk der Sport- und Bogenschützen als E-Book oder als Soft-Cover-Buch. Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chef-Bundestrainer für unsere Abteilung Leistungssport mit Dienstort… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.… Mehr erfahren |
| | Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren | | | | |
| |
|