Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | Ausgabe 47/2021 - 08.10.2021 |
| | Der Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main wurde an diesem Freitagnachmittag im feierlichen Rahmen und mit hochkarätigen Gästen offiziell eröffnet. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels sagte: „1961 galt der damalige Bau der… Mehr erfahren |
| | Punktgenau zum „Comeback-Wochenende der Schützenvereine“ am 9./10. Oktober öffnet das Deutsche Schützenmuseum auf Schloss Callenberg bei Coburg wieder seine Pforten. Das Schloss und seine Sammlungen, darunter das Schützenmuseum, waren zunächst wegen… Mehr erfahren |
| | Nach einem Jahr Pause kehrt der RWS Shooty Cup in der Corona-Edition zurück. Trotz kleinerem Starterfeld bleibt es spannend im Vorkampf und noch spannender im Finale der besten vier Mannschaften. Das Team um Christian Reitz und Johanna Tripp führen… Mehr erfahren |
| | „Auf geht’s! Prittlbach ist wieder da!“, formuliert der Süd-Bundesligist das Motto für die Bundesliga-Saison 2021/22. Nicht, weil der Verein abgestiegen war, sondern weil aufgrund der Corona-Pandemie anderthalb Jahre lang der Bundesligabetrieb ruhte.… Mehr erfahren |
| | Das Liegendschießen war, ist und bleibt eine deutsche Spezialität: Larissa Weindorf und Max Braun krönten sich bei der Junioren-WM in Lima durch ein souveränes 17:5 im Finale gegen die USA zu den ersten Weltmeistern im KK-Liegend Mixed. Es war nach… Mehr erfahren |
| | Liefen die Olympischen Spiele aus Sicht der deutschen Schützen alles andere als optimal, so liest sich die sportliche Bilanz der Paralympics in Tokio komplett anders. Denn Natascha Hiltrop sorgte nicht nur für Gold und Silber und einige Highlights… Mehr erfahren |
| | Die Deutsche SchützenJugend bietet in diesem Jahr bis zum 31. Oktober den Online-Wettbewerb DSJ Kids Games an. Nach den ersten vier Monaten der Online-Veranstaltung sind inzwischen über 120 Teilnehmende aus dem Bundesgebiet angemeldet. Mehr erfahren |
| | Drei Finalteilnahmen und die hervorragenden Plätze fünf, sechs und sieben sprangen für die DSB-Junioren bei der WM in Lima am gestrigen 5. Oktober heraus: Larissa Weindorf und Nele Stark erreichten das KK 3x40-Finale und belegten Platz fünf bzw.… Mehr erfahren |
| | Für den 9./10. Oktober hat der Deutsche Schützenbund ein Aktionswochenende geplant, an dem möglichst viele DSB-Vereine teilnehmen sollen: Ziel ist es, den Sport und das Vereinsleben wieder aufzunehmen und somit wieder zur Normalität zurückzukehren.… Mehr erfahren |
| | Das T-Shirt zur Deutschen Meisterschaft 2021 ist ab sofort wieder im DSB-Shop erhältlich! Wir haben das "Unmögliche" möglich gemacht und bieten eine zweite Auflage des beliebten T-Shirts für Sie an! Greifen Sie zu und bestellen das Shirt im… Mehr erfahren |
| | Man kann förmlich das Scharren mit den Füßen hören: Nach mehr als anderthalb Jahren zwangsbedingter Corona-Pause startet am 9./10. Oktober endlich wieder die Bundesliga im Sportschießen. Den Anfang machen die besten Luftgewehr-Teams des Landes, die… Mehr erfahren |
| | Im Liegendschießen waren und sind die DSB-Athleten traditionell stark – und so war es auch bei der Junioren-WM in Lima: Denn Anna Janßen gewann den WM-Titel und Max Braun packte mit Bronze noch einen obendrauf. Braun belegte zudem den starken… Mehr erfahren |
| | Ein Highlight des letzten Wettkampftages dieser zweigeteilten Deutschen Meisterschaften war der Wettbewerb der Damen I mit dem Kleinkaliber 3x20 Schuss. Glückliche Siegerin wurde Hannah Steffen mit 590 Ringen. Bei den Juniorinnen I holte sich Alisa… Mehr erfahren |
| | Der Jubel im Lager der deutschen Skeeterinnen kannte keine Grenzen: Mit einer beherzten Leistung gewannen Isabel Wassing, Annabella Hettmer und Emilie Bundan die Bronzemedaille. Knapp an dieser vorbei schossen die beiden Luftgewehr-Teams. Mehr erfahren |
| | Ab sofort im DSB-Shop erhältlich: das Frottiertuch mit Haken "Deutschland". Der Artikel ist aus 100% Baumwolle, mit Einwebung der Deutschlandfarben Schwarz/Rot/Gold und inkl. Karabinerhaken in schwarz. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht.... Mehr erfahren |
| | Wenige Disziplinen, aber große Starterfelder zeichneten den zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage Hochbrück aus. Weitere Titelträger wurden in den verschiedenen Disziplinen mit der Pistole und Gewehr vergeben. Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund bietet allen Interessierten ein breites Aus- und Fortbildungsangebot für 2021 an. Einfach mal reinschauen und dabei sein! Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Mit Blick auf eine erfolgreiche… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Wiederbesetzung… Mehr erfahren |
| | Die Jugend aller zwanzig Landesverbände des Deutschen Schützenbundes (DSB) bilden die Deutsche SchützenJugend. Ihr gehören rund 220.000 Jugendliche bis zum Alter von 26 Jahren an, die in über 14.200 Vereinen organisiert sind. Mit dem Förderprogramm… Mehr erfahren |
| | Ein exklusives Angebot zur Deutschen Meisterschaft im Sportschießen. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren |
| | Dein Trainingsbuddy ist eine kreative Sammlung von Trainingsübungen für das Sportschießen. Inspiriert von willensstarken und zukunftsorientierten Schützen, soll er dich dabei unterstützen und motivieren dein Training abwechslungsreich zu gestalten,… Mehr erfahren | |
| |
|