Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | | | Ausgabe 47/2022 - 28.10.2022 |
| | Nach Beendigung der Schießsport-WM in Kairo (12. bis 27. Oktober) fällt die Bilanz des Deutschen Schützenbundes gemischt aus: „Es ist durchschnittlich gelaufen, wenn wir auf die olympischen Disziplinen schauen. In den nicht-olympischen Disziplinen… Mehr erfahren |
| | Die Deutsche SchützenJugend bietet noch bis zum kommenden Montag, den 31. Oktober 2022, eine ideale, sportliche Veranstaltung für die jüngsten Schützinnen und Schützen an: die DSJ Kids Games. Zeitnah nach dem 31. Oktober werden unter den bisherigen… Mehr erfahren |
| | Zum Abschluss der Schießsport-Weltmeisterschaft in Kairo/EGY (12. bis 27. Oktober) fanden die Wettbewerbe mit dem 300m-Gewehr statt. Und das deutsche Team konnte nochmals über zwei Medaillen jubeln: Das Frauen-Team gewann jeweils Bronze im… Mehr erfahren |
| | Du hast bereits viele Länder auf der Welt bereist? Als Schütze auf internationalen Wettkämpfen oder auch im Urlaub? Du möchtest diese Reiseerinnerungen irgendwie festhalten? Dann haben wir das Richtige für dich! Der DSB-Shop hat einen… Mehr erfahren |
| | Das zweite Wettkampf-Wochenende in der Bundesliga Luftgewehr steht für die 24 Erstligisten am 29./30. Oktober an. Im Norden kommen die Teams in Wieckenberg und Gölzau zusammen, der Süden misst sich in Coburg und Vöhringen. Dabei dürften viele Teams… Mehr erfahren |
| | Der organisierte Sport in Deutschland trägt als größte Bürgerbewegung des Landes mit seinen rund 87.000 Sportvereinen in erheblichem Maße zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Gesundheit der Bevölkerung bei. Insbesondere nach zwei schwierigen,… Mehr erfahren |
| | Am 2. November (18:00 bis 20:00 Uhr) findet erstmals ein DSB-Webinar zum Bereich Flintensport statt. Und mit Nele Wißmer (Skeet) und Paul Pigorsch (Trap) stehen zwei Kaderschützen und somit wahre Experten als Referenten zur Verfügung. Mehr erfahren |
| | Zum Abschluss seines 15-tägigen Aufenthaltes bei der WM in Kairo hat sich Christian Reitz nochmals reichlich belohnt: Der Alleskönner mit der Pistole siegte mit der nicht-olympischen Zentralfeuerpistole. Leer gingen dagegen die 300m-Gewehrfrauen aus,… Mehr erfahren |
| | Einen würdigen Rahmen bescherte der Schützengau Schwandorf und die Stadt Nittenau am vorletzten Oktoberwochenende den Schützen und Gästen beim 72. Delegiertentag des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) in der Regentalhalle und im Rathaus. Über 300… Mehr erfahren |
| | Am 15./16. Oktober erfolgten im wahrsten Sinne des Wortes die Startschüsse für die Bundesliga Luftgewehr. Wie der Auftakt verlief – auch unter Betrachtung der parallel stattfindenden WM in Kairo – was vom zweiten Wochenende und der Liga insgesamt zu… Mehr erfahren |
| | Die Autoren geben konkrete Hinweise, wie junge Sportschützen trainiert und in den Lern- und Trainingsprozess einbezogen werden können. Wie die Trainingsziele formuliert und erreicht werden, die Selbstbewertung und Selbstkontrolle der Sportler… Mehr erfahren |
| | Die Deutschen Meisterschaften 2022 Luftgewehr Auflage in Dortmund sind abgeschlossen. Stimmung und Ergebnisse im Landesleistungszentrum (LLZ) des Westfälischen Schützenbundes waren ausgezeichnet. Mehr erfahren |
| | Der Schießsport ist an für sich ein Einzelsport. Doch bei der WM in Kairo zeigt sich, dass die DSB-Schützen ein Faible für den Teamsport entwickeln. Denn die Bronzemedaille von Anna Janßen & David Koenders im Dreistellungskampf-Mixed war bereits die… Mehr erfahren |
| | Nach dem zweiten Vorrunden-Wochenende und dem vierten Wettkampf sind erste Tendenzen in der Bundesliga Luftpistole zu erkennen. Der SV 1939 Kriftel ist – auch ohne Top-Schütze Christian Reitz – eine Topmannschaft und im Norden einzig unbesiegte… Mehr erfahren |
| | Zum Ende der Weltmeisterschaften Sportschießen in Kairo kommt die deutsche Mannschaft so richtig in Schwung. Gold für die Gewehr- und Bronze für die Pistolenfrauen gab es schon am Vormittag zu bejubeln, am Nachmittag folgte im letzten olympischen… Mehr erfahren |
| | Die Deutschen Meisterschaften Auflage mit dem Luftgewehr in Dortmund bilden traditionell den Saisonabschluss der Kugeldisziplinen. Am Samstag, 22. Oktober, wurden die ersten Titelträger und Medaillengewinner gekürt. Mehr erfahren |
| | Dieser Samstag geht als einer der erfolgreichsten Tage bisher in die Geschichte der Weltmeisterschaften in Kairo aus deutscher Sicht ein. Doreen Vennekamp gewann Bronze mit der Sportpistole, die Luftpistolenjunioren Celina Becker und Andreas Köppl im… Mehr erfahren |
| | Ab sofort kann die ab dem 01.01.2023 gültige Sportordnung im DSB-Shop bestellt werden. Dann gibt es das Standardwerk der Sport- und Bogenschützen als E-Book oder als Soft-Cover-Buch. Mehr erfahren |
| | Der Bayerische Sportschützenbund e. V. (BSSB) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Trainerstelle für Bogen im Olympischen Recurvebogen sowie die Stelle des Sachbearbeiters Waffenrecht neu zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit.… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.… Mehr erfahren |
| | Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren | | | | |
| |
|