Preisverleihung und Konzert Konzerte und Gespräche Lesung und Gespräch Publikation |
 Oben: Maximiliano Alejandro Soto Mayorga © Elza Loginova / Unten: Lauren Siess © Lauren Siess | Busoni-Kompositionspreis Preisverleihung und Konzert 30.11., 19 Uhr, Pariser Platz Die Preisträger*innen 2024 sind der chilenische Komponist Maximiliano Alejandro Soto Mayorga (Busoni-Kompositionspreis) und die US-amerikanische Bratschistin und Komponistin Lauren Siess (Förderpreis). Zur Preisverleihung werden Werke der Preisträger*innen sowie von Ferruccio Busoni und Aribert Reimann zu hören sein. Mit ensemble mosaik, Alexey Potapov und Magnus Loddgard. In deutscher Sprache. mehr |
 Lange//Berweck//Lorenz © Jasper Kettner | Winter Music – Echoes of Tomorrow Konzerte und Gespräche 7.12. – 8.12., Hanseatenweg „Winter Music“ 2024 lädt zu einem Wochenende klanglicher Erneuerung und Erinnerung ein. Im Zentrum des Festivals steht die Idee, eine Brücke zwischen Generationen zu schlagen. Zum einen werden Komponist*innen wie York Höller oder Ernstalbrecht Stiebler gewürdigt, zum anderen sind neue Akademie-Mitglieder wie Liza Lim, George Lewis und Christopher Fox mit aktuellen, mutig auf die Zukunft gerichteten Werken vertreten. Gespräche in deutscher Sprache. mehr |
 Adania Shibli: Eine Nebensache © Berenberg Verlag | Akademie-Dialog: Adania Shibli und Eva Menasse Lesung und Gespräch 11.12., 19 Uhr, Pariser Platz In Adania Shiblis Roman Eine Nebensache sind die Schicksale zweier palästinensischer Frauen miteinander verwoben: eines Beduinenmädchens, das 1949 von israelischen Soldaten vergewaltigt wird, und einer jungen Frau in der Gegenwart, die der Geschichte des Mädchens nachgeht. Shibli spricht mit Eva Menasse über zentrale Themen des Romans, die Grenzen des Erzählens, Gewalt und Auslöschung. Lesung in deutscher, Gespräch in englischer Sprache. mehr |
 Titelmotiv: Gerhard Boerger · Hör zu, Struppi · 1955 · Foto © Akademie der Künste, Berlin | Kalender 2025: DDR-Plakate Publikation Die Plakatsammlung der Akademie beherbergt tausende Plakate aus der früheren DDR. Für die inzwischen achte Ausgabe des Kult-Kalenders wurden erneut 12 Werbeplakate aus diesem Fundus ausgewählt. Entstanden ist ein buntes Panorama der DDR-Warenwelt. Ein schönes Geschenk nicht nur für alle, die sich selbst noch im KONSUM mit Produkten wie der Kinderzahnpasta Putzi eingedeckt haben. Bestellungen können per E-Mail an buchladen@adk.de gerichtet werden. mehr |
Die Programmübersicht finden Sie hier. |
Award Ceremony and Concert Concerts and Talks Reading and Talk Publication |
 Top: Maximiliano Alejandro Soto Mayorga © Elza Loginova / below: Lauren Siess © Lauren Siess | Busoni Composition Prize Award Ceremony and Concert 30 Nov, 7 pm, Pariser Platz In 2024, the recipients are the Chilean composer Maximiliano Alejandro Soto Mayorga (Busoni Composition Prize) and US violist and composer Lauren Siess (Sponsorship Prize). At the award ceremony, works by the award winners, as well as works by Ferruccio Busoni and Aribert Reimann will be performed. With ensemble mosaik, Alexey Potapov and Magnus Loddgard. In German. more |
 Lange//Berweck//Lorenz © Jasper Kettner | Winter Music – Echoes of Tomorrow Concerts and Talks 7 Dec – 8 Dec, Hanseatenweg “Winter Music” 2024 invites you to a weekend of sonic renewal and remembrance. At the centre of the festival is the idea of building a bridge between generations. On the one hand, composers such as York Höller and Ernstalbrecht Stiebler will be honoured, on the other hand, new Akademie members such as Liza Lim, George Lewis and Christopher Fox will be represented with current works that boldly look to the future. Talks in German. more |
 Adania Shibli: Eine Nebensache © Berenberg Verlag | Academy Dialogue: Adania Shibli and Eva Menasse Reading and Talk 11 Dec, 7 pm, Pariser Platz Adania Shibli’s novel Minor Detail intertwines the fates of two Palestinian women: a Bedouin girl, who is violated by Israeli soldiers in 1949, and a young woman in the present who traces details of this girl‘s story. Shibli discusses central themes of the novel, the limits of narration, and violence and erasure, with Eva Menasse. Reading in German, talk in English. more |
 Cover motif: Gerhard Boerger · Hör zu, Struppi · 1955 · photo © Akademie der Künste, Berlin | Calendar 2025: GDR Posters Publication The Akademie's poster collection contains thousands of posters from the former GDR. For the eighth edition of the calendar we have once again selected 12 advertising posters from this collection. The result is a colourful panorama of the GDR world of goods. A great gift, and not just for anyone who bought products such as Putzi children's toothpaste at KONSUM. In German. Orders can be placed by e-mail to buchladen@adk.de. more |
Please click here for the programme overview. |
|