Wissenswertes aus der Ausbildungswelt Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
| Sehr geehrter Herr Do, in der ersten Ausgabe unseres Newsletters in diesem Jahr möchten wir Sie über das IHK-Schlichtungsverfahren, die Verleihung des Annedore-Leber-Preises, Veranstaltungen für Auszubildende, aktuelle Ausbildungsordnungen und spannende Möglichkeiten für Azubis informieren, Teil einer neuen Bundeskampagne zu werden. Viel Freude beim Lesen! Ihre IHK Berlin |
|
| Bundes-Ausbildungskampagne | Azubi-Creator für Bundeskampagne gesucht! | Wir suchen Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für unsere Bundes-Ausbildungskampagne "Ausbildung macht mehr aus uns" JETZT #könnenlernen. Zeigt gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist! Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025. Jetzt mitmachen und ein Gesicht der Kampagne werden! | | Nachwuchsmarketing auf Augenhöhe | Neue Schulungstermine für Ausbildungsbotschafter (m/w/d) | Möchten Sie die Entwicklung Ihrer Auszubildenden über die fachliche Ausbildung hinaus stärken? Als Ausbildungsbotschafterin oder Ausbildungsbotschafter können sie ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln, indem sie Jugendlichen in Schulen von ihrer Ausbildung und deren Vorteilen berichten. Auch 2025 koordinieren wir wieder zahlreiche Schuleinsätze. Melden Sie Ihre Auszubildenden jetzt für die nächsten kostenfreien Schulungen an! | | Vertragsverhältnisse stärken | Schlichtung in der Ausbildung | Wenn es innerbetrieblich nicht gelingt, eine schwierige Ausbildungssituation wie zum Beispiel hohe Fehlzeiten, die das Ausbildungsziel gefährden, zu klären, kann das kostenfreie und schnelle IHK-Schlichtungsverfahren eine wertvolle Unterstützung zur Konfliktlösung bieten. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Mehr Informationen | | Ausbildungsordnung | Durch Neuordnungen immer auf der Höhe der Zeit | In regelmäßigen Abständen werden neue Ausbildungsordnungen erstellt und die vorhandenen überarbeitet. Das Ergebnis sind neue und modernisierte Ausbildungsberufe, die den aktuellen Anforderungen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entsprechen. Hier gehts zur Übersicht! | | Auszeichnung für Inklusion und Chancengleichheit | Annedore-Leber-Preis | Einmal jährlich verleiht das Berufsbildungswerk Berlin e. V., den Annedore-Leber-Preis an Unternehmen, die sich vorbildlich für die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Arbeit einsetzen. Nutzen Sie das Online-Formular oder senden Sie das ausgefüllte PDF per E-Mail oder Post ein. Bewerbungsschluss ist der 4. Februar 2025. Jetzt bewerben! | Veranstaltungen | | Save the Date zum Ausbildungsstart | Veranstaltungen für Auszubildende | Seit 11 Jahren begleiten wir Ausbildungsbetriebe mit unserem kostenfreien Angebot "Fit für die Berufsausbildung" für einen starken Einstieg ihrer Auszubildenden in die gemeinsame Ausbildungswelt. In diesem Jahr bieten wir am 18.09. einen Online- und am 22.09. einen Präsenztermin an. Jetzt vormerken oder direkt anmelden! | Ausbildung kompakt | | Ausbildung kompakt | Der betriebliche Ausbildungsplan | Die Pflicht zum Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplanes beruht auf dem Berufsbildungsgesetz. Die Inhalte ergeben sich aus den jeweiligen Ausbildungsverordnungen und müssen in die betriebliche Praxis übersetzt werden. Es gibt einige Gründe, in denen der normale betriebliche Ausbildungsplan nicht genutzt werden kann, sondern ein individueller Plan erstellt werden muss, in dem die Inhalte je nach noch verfügbarer Zeit neu zusammengestellt werden müssen. Weiterlesen |
|